Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest KH6519 Bedienungsanleitung

Silvercrest KH6519 Bedienungsanleitung

Hdmi dvd-player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH6519:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B
HDMI DVD-PLAYER
KH 6519
KH 6520
HDMI DVD-PLAYER
Bedienungsanleitung
HDMI DVD-SPELER
Gebruiksaanwijzing
LEITOR DE DVD HDMI
Manual de instruções
KOMPERNASS GMBH · BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
ID-Nr.: KH6519/20-12/08-V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest KH6519

  • Seite 1 HDMI DVD-PLAYER KH 6519 KH 6520 HDMI DVD-PLAYER Bedienungsanleitung HDMI DVD-SPELER Gebruiksaanwijzing LEITOR DE DVD HDMI Manual de instruções KOMPERNASS GMBH · BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM www.kompernass.com ID-Nr.: KH6519/20-12/08-V1...
  • Seite 2 KH 6519/6520 2) 2! 2& 2&...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1. Technische Daten 2. Verwendung und Funktion 3. Lieferumfang 4. Bedienelemente 5. Aufstellen des DVD-Players 6. Sicherheitshinweise 7. Fernbedienung 7.1 Einlegen der Batterien ..................4 7.2 Fernbedienung benutzen .
  • Seite 4: Technische Daten

    Betriebstemperatur: +5 ~ +35°C Feuchtigkeit: 5 ~ 90 % (keine Kondensation) Für die Ausgabe von Ton bzw. Musik können benutzt bzw. an den Silvercrest Abmessungen KH 6519/20 DVD-Player angeschlossen werden … (L x B x H): 208 x 430 x 46 mm •...
  • Seite 5: Aufstellen Des Dvd-Players

    5. Aufstellen des DVD-Players B. DVD-Player Rückseite S-VIDEO : S-Video-Ausgang AUDIO OUT L/R : Linker und rechter Audioausgang Nehmen Sie den DVD-Player und das mitgelieferte Zubehör vorsichtig EURO SCART : Scart/RGB-Ausgang aus der Verpackung heraus. CENTER : Ausgang für vorderen, mittleren Audiokanal Ziehen Sie die Schutzfolien vom Display ab.
  • Seite 6: Verletzungsgefahr

    • Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze des Gerätes ab, wenn es einge- Achtung! schaltet ist. • Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. Kerzen auf das Gerät. Für Schäden am DVD-Player, die durch Feuchtigkeitseinwirkung, in das Gerät eingedrungenes Wasser oder Überhitzung entstanden sind wird Verletzungsgefahr keine Haftung/Gewährleistung übernommen! •...
  • Seite 7: Anschließen An Einen Fernseher Über Scartkabel/Rgb

    • Wählen Sie zur Wiedergabe den passenden AV-Kanal an Ihrem Fernse- 8.1 Anschließen an einen Fernseher über her. Prüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung des Fernsehers, wie Scartkabel/RGB man den AV-Kanal einstellt. • Im OSD-Menü wählen Sie unter dem Menü Video/Video-Ausgang/RGB aus. Hinweis: Schauen Sie sich zu diesem Thema auch das Kapitel 10.3 „Video-Einstellungen: Video-Ausgang“...
  • Seite 8: Den Dvd-Player Über Komponentensignal Anschließen

    Auf der Rückseite des DVD-Players finden Sie die drei sogenannten „Compo- • Wählen Sie zur Wiedergabe den passenden AV-Kanal an Ihrem Fernse- nent Colour Out“-Buchsen Y, Pb/Cb und Pr/Cr. her. Prüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung des Fernsehers, wie man den AV-Kanal einstellt. Den DVD-Player über Komponentensignal anschließen: •...
  • Seite 9: Eine Hifi-Anlage Anschließen

    Eine HiFi-Anlage anschließen: Anschließen über optisches Kabel So schließen Sie den DVD-Player mit einem optischen Kabel an eine digitale Audio-Komponente an: OPTICAL • Entfernen Sie den Schutzstecker aus der mit beschrifteten Buchse auf der Rückseite des DVD-Players und stecken Sie den Stecker des opti- schen Kabels hinein.
  • Seite 10: Audio-Komponenten Über Analogkabel Anschließen

    Stecken Sie den Klinkenstecker des Kopfhörers in den Kopfhöreraus- Das Gerät überprüft, ob eine Disc eingelegt ist. Auf dem Fernsehschirm er- gang. scheint das SilverCrest-Logo: Achtung! Das Musikhören mit Kopfhörern übereinen längeren Zeitraum und mit voller Lautstärke kann zu Gehörschäden führen! Wenn keine Disc eingelegt ist, erscheint auf dem Fernsehschirm die Anzeige KEINE DISC und im Display wird NO DISC angezeigt.
  • Seite 11: Bedienung Des Osd-Menüs

    10.1 Bedienung des OSD-Menüs 10.3 Video Einstellungen • Um das OSD-Menü des DVD-Players aufzurufen, drücken Sie die Taste In diesem OSD-Menü können Sie die Einstellungen für Bildformat, Bildschirm- SETUP auf der Fernbedienung. Modus, TV-Norm, Video-Ausgang, Helligkeit, Kontrast, HD Auflösung und Auf dem Fernsehschirm wird das OSD-Menü...
  • Seite 12: Videoausgang Über Die Tasten Der Fernbedienung Einstellen

    10.3.3 Videoausgang über die Tasten der Fernbedienung einstellen Hinweis: Sie können den Videoausgang für das RGB-Format, das Progressive-Scan-For- mat und das HDMI-Format auch über die Tasten der Fernbedienung direkt Der Eintrag Front LS kann nicht deaktiviert werden, da der Tonausgang einstellen.
  • Seite 13: Freigabe-Einstellungen

    10.5 Freigabe-Einstellungen 10.6 Diverse Einstellungen In diesem Menü können Sie die Einstellungen für die Kindersicherung vorneh- In diesem Menü können Sie den DVD-Player wieder in den Auslieferungszu- men und das Passwort ändern. stand zurücksetzen und die Wiedergabe Priortät von DVDs einstellen. Hinweis: Nur wenige DVDs verfügen über eine technische Altersbeschränkung.
  • Seite 14: Inbetriebnahme Des Dvd-Players

    11.1 Einlegen der DVD und der DVD-Player korrekt an den Fernseher angeschlossen ist, sehen Sie Um mit dem DVD-Player eine Disc wiederzugeben: auf dem Fernsehschirm nun das Silvercrest-Logo. • Schalten Sie Ihren Fernseher ein. Ist keine Disc in der Disc-Schublade des DVD-Players eingelegt: Auf dem •...
  • Seite 15: Speicherkarten/ Usb-Speichersticks Entnehmen

    SmartMedia-Speicherkarten (SM) MemoryStick-Speicherkarten (MS/MSPro) MemoryStick-Speicherkarten müssen Sie in den oberen Speicherkarten- Hinweis: schacht einschieben. Schieben Sie die MS-Speicherkarten mit den Kontakten voran und gerade in den oberen Speicherschacht ein. Es können ausschließlich SmartMedia-Speicherkarten des Typs 3,3 V Dabei muss die Seite auf der Speicherkarte auf der sich die Kontakte befin- wiedergegeben werden! SmartMedia-Speicherkarten des Typs 5 V kön- nen nicht wiedergegeben werden! den nach unten zeigen und die abgeschrägte Ecke der Speicherkarte nach...
  • Seite 16: Dvds, Vcds Oder S-Vcds Abspielen

    DVD-Player korrekt an den Fernseher angeschlossen ist, sehen Sie bedienung oder drücken Sie die Taste auf dem Fernsehschirm nun das „SilverCrest“-Logo: Auf dem Fernsehschirm wird kurz Wiedergabe eingeblendet. Im Display auf der Vorderseite des DVD-Players erscheinen folgende Anzei-...
  • Seite 17 DVD-Menü aufrufen (Menu) Springen zum Kapitelanfang (Skip) Hinweis: Hinweis: Diese Funktion ist eventuell nicht bei allen DVDs verfügbar! Wenn Sie Diese Funktion ist eventuell nicht bei allen DVDs verfügbar! Wenn Sie versuchen, eine nicht verfügbare Funktion auszuführen, wird das Symbol versuchen, eine nicht verfügbare Funktion auszuführen, wird das Symbol auf dem Fernsehschirm angezeigt.
  • Seite 18 Langsame Wiedergabe vorwärts (Zeitlupe) • Drücken Sie die Steuerungstaste , um das mit – – – markierte Einga- Um den Inhalt der eingelegten DVD/VCD/S-VCD verlangsamt wiederzuge- befeld Kapitel anzuwählen. Geben Sie mit den Zahlentasten ben … gewünschte Kapitel ein. • Für die langsame Wiedergabe vorwärts drücken Sie mehrmals die Taste SLOW •...
  • Seite 19: Untertitel Einblenden/Ausblenden

    Untertitel einblenden/ausblenden Programmierte Wiedergabe (PRG) Hinweis: Hinweis: Diese Funktion ist eventuell nicht bei allen DVDs verfügbar! Wenn Sie Diese Funktion ist eventuell nicht bei allen DVDs/VCDs/S-VCDs verfüg- versuchen, eine nicht verfügbare Funktion auszuführen, wird das Symbol bar! Wenn Sie versuchen, eine nicht verfügbare Funktion auszuführen, auf dem Fernsehschirm angezeigt.
  • Seite 20 • Wenn Sie die gewünschten Kapitel programmiert haben, wählen Sie mit Bei VCDs/S-VCDs: den Steuerungstasten die Option Start unterhalb der Eingabe- • die bereits abgespielte Zeit der aktuell wiedergegebenen VCD/SVCD in felder. Drücken Sie die Taste . Die programmierte Wiedergabe startet Stunden, Minuten und Sekunden nun mit dem bei Programm-Speicherplatz 1 eingegebenen Kapitel.
  • Seite 21 Bei DVDs: • Möchten Sie ein weiteres Lesezeichen setzen, so drücken Sie die Steue- Durch Drücken der Taste wählen Sie zwischen den Optionen Einmal, rungstaste , um in der Einblendung auf dem Fernsehschirm Lesezei- Alle Wiederholen, Disc Wiederh. und Aus. chen 2 auszuwählen.
  • Seite 22: Jpeg-Photo Cd/Wma/Mp3/Mpeg4 Abspielen

    13. JPEG-Photo CD/WMA/MP3/MPEG4 abspielen Legen Sie ein Speichermedium in den DVD-Player ein. Wenn Sie eine Spei- DVD/CARD/USB cherkarte oder USB-Stick verwenden, drücken Sie die Taste Wählen Sie mit den Steuerungstasten das gewünschte Medium aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste Der Inhalt des Datenträgers (CD, DVD, USB-Speicherstick oder Speicherkarte) wird auf dem Fernseher angezeigt: •...
  • Seite 23: Effekte (Nur Jpeg-Bilder)

    Effekte (nur JPEG-Bilder) • Um alle Titel für das Kopieren im MP3-Format zu markieren, Wählen Sie Mit der Effekt-Funktion können Sie JPEG-Bilder mit unterschiedlichen Effekten mit den Steuerungstasten den Eintrag Alles auswählen und be- überblenden. stätigen Sie mit der Taste .
  • Seite 24: Reinigung Des Dvd-Players

    15. Reinigung des DVD-Players 17. Störungen und Fehler beheben Reinigen Sie das Gehäuse des DVD-Players ausschließlich mit einem leicht Display zeigt nichts an/DVD-Player zeigt keine Funktion, obwohl er feuchten Tuch und einem milden Spülmittel. Achten Sie darauf, dass bei der eingeschaltet wurde Reinigung keine Feuchtigkeit in den DVD-Player gelangt! Säubern Sie das Innere der Disc-Schublade –...
  • Seite 25: Glossar/Stichwortverzeichnis

    Prüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung des Fernsehers, ob even- 18. Glossar/Stichwortverzeichnis tuell Einstellungen am Fernseher nötig sind, um den DVD-Player mit dem Fernseher zu benutzen. Prüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung einer eventuell angeschlos- Was sind DVDs, VCDs und S-VCDs? senen Audio-Komponente, ob Einstellungen an dieser nötig sind, um sie mit dem DVD-Player zu benutzen.
  • Seite 26: Dolby Surround

    (z. B. Surround-Anlagen) über einen sogenannten Decoder verfügen, der werden. die verschlüsselten Signale wieder in Musik bzw. Ton umwandelt. Der Silvercrest KH 6519/KH 6520 DVD-Player verfügt über einen AC-3-De- coder (für Dolby Digital 5.1-Surroundklang-Signale) . WMA (engl. für „Windows® Media Audio“) ist ein von Microsoft® entwi- ckeltes Dateiformat für Audiodaten.
  • Seite 27: Garantie Und Service

    19. Garantie und Service Nero Digital NERO ist ein Daten-Kompressions-Programm, welches alle Video-Formate auf weniger als 20% der Originalgröße komprimiert, und dabei eine hohe Qua- Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie lität beibehält. CDs, die mit NERO aufgenommen werden, können Kapitel ab Kaufdatum.
  • Seite 28 - 26 -...
  • Seite 29 Garantie DVD-Player KH6519/20 Um einen kostenlosen Reparaturablauf zu Kompernaß Service Deutschland gewährleisten, setzen Sie sich bitte mit der Service- Tel.: +49 (0) 180 5 008107 Hotline in Verbindung. Halten Sie hierfür Ihren (14 Ct/Min. aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus den Kassenbeleg bereit.

Diese Anleitung auch für:

Kh6520

Inhaltsverzeichnis