Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Ex-Schutz Hinweise; Schutz Der Membran; Besondere Maßnahmen Beim Elektrischen Anschluss; Anbau An Zone 0 - WIKA IUT-10 Betriebsanleitung

Universaltransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Besondere Ex-Schutz Hinweise

2.1

Schutz der Membran

Bei Beschädigung der Gerätemembran ist keinerlei Explosionsschutz mehr
gewährleistet! Die Membran darf daher unter keinen Umständen mit abrasiven
Medien in Verbindung kommen! Die Membran muss gegen Schläge gesichert wer-
den!
Angaben zu Korrosions- bzw. Diffusionsbeständigkeit der Gerätewerkstoffe ent-
nehmen Sie bitte unserem WIKA-Handbuch zur Druck- und Temperaturmesstech-
nik (deutsch: ISBN 3-9804074-0-3, englisch: ISBN 3-9804074-1-1).
2.2
Besondere Maßnahmen beim elektrischen Anschluss
Das Gehäuse muss immer gegen elektromagnetische Felder und elektrostatische
Aufladungen geerdet werden. Beschädigung an Kabeln und Leitungen, sowie Ver-
bindungsstellen müssen vermieden werden.
Bei Kabeln für den Einsatz in Zone 1 und 2 bzw. Zone 21 und 22 muss die Prüf-
spannung Leiter/Erde, Leiter/Schirm, Schirm/Erde > 500 V Wechselspannung
betragen.
Feindrähtige Leiterenden müssen mit Aderendhülsen versehen werden
(Kabelkonfektionierung).
Die innere wirksame Kapazität und Induktivität müssen beachtet werden.
Leitende Schirme dürfen nur einseitig und außerhalb des Ex-Bereiches geerdet
werden.
2.3

Anbau an Zone 0

(Zone 0 bedeutet allgemein, dass ein explosionsfähiges Gasgemisch mehr als
1000 Stunden pro Jahr am Gerät vorliegen muß.
Der Betrieb des Druckmessumformers unter Zone 0 Bedingungen ist nur zulässig,
wenn der Druckmessumformer von einem atmosphärischen Druck zwischen 0,8
und 1,1 bar umgeben ist.)
Die Stromkreise müssen vom Typ Ex ia sein.
Die Dichtigkeit der Installation ist entsprechend IP 67 nach IEC 60 529 auszufüh-
ren.
2.4

Vorkehrungen zum Anbau an Zone 0 bzw. Zone 20

Beachten Sie zum Anbau an Zone 0 bzw. Zone 20 (Druckanschluss mit IP 67)
unbedingt die IEC-Publikation 60 529!
Bei der Montage in nichtmetallische/n Behälter/n:
Alle in die Zone 0 bzw. Zone 20 reichenden Metallteile müssen mit einem Potenzi-
alausgleich versehen werden.
Es muss eine galvanische Trennung zwischen dem eigensicheren und dem
nichteigensicheren Stromkreis bestehen.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
4
WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG · Alexander-Wiegand-Str. · 63911 Klingenberg ·
Ex - Universaltransmitter UniTrans
Besondere Ex-Schutz Hinweise
© Copyright WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG / Germany
(09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: support-tronic@wika.de · www.wika.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iut-11

Inhaltsverzeichnis