Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Funktionalitäten Von Geräten Ohne Display; Funktionalitäten Von Geräten Mit Display - WIKA IUT-10 Betriebsanleitung

Universaltransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte mit Display bieten eine deutlich größere Zahl an Programmier- und
Auswertemöglichkeiten, z.B. Alarmverhalten, Dämpfung, Signalinvertierung,
Tanklinearisierung, Servicemeldungen.
Anzeigeeinheiten können problemlos nachgerüstet werden (siehe 7.2).
5.2

Funktion

Der Druckaufnehmer wandelt den anstehenden Druck in ein elektrisches Signal um.
Die Mikroelektronik übernimmt die Weiterverarbeitung des Eingangssignals und gibt
ein proportionales Standardsignal von 4 ... 20 mA aus.
Die Display-Version erlaubt die Programmierung (Parametrierung) und Darstellung
einer erweiterten Funktionalität wie z.B. Invertierung, Dämpfung, Alarmverhalten,
Linearisierung.
5.2.1 Funktionalitäten von Geräten ohne Display
• Abgleich von Nullpunkt und Spanne mit anstehendem Druck (siehe 8.3)
• Abgleich von Nullpunkt und Spanne ohne anstehenden Druck (siehe 8.4)
• Einstellung der Dämpfung / Integration des Ausgangssignals 0 ... 40 s (siehe 8.5)
• Reset auf Werkseinstellung (siehe 8.6)
• Lagekorrektur der Messzelle (ab Softwareversion 1.05) (siehe 8.4.3)
5.2.2 Funktionalitäten von Geräten mit Display
• Einheit des Messwertes einstellbar (mbar, bar, psi, mA, %, m, mm WS, ...)
(siehe 9.5.1)
• Volumenbezogene Einheit des Messwertes einstellbar (l, kg, t, m
9.5.1)
• Anzeige von Temperatur und Min/Max-Werten im Display (siehe 9.5.1)
• Anzeige des Nenndruckbereichs der Messzelle im Display (siehe 9.5.1)
• Abgleich Nullpunkt und Spanne (mit/ohne Druck) (siehe 9.5.2)
• Einstellung der Dämpfung/Integration des Ausgangssignals 0 ... 40 s (siehe 9.5.3)
• Invertierung des Ausgangsstromsignals (siehe 9.5.3)
• Setzen der Alarm-Ausgangsstromwerte (3,6 mA oder 21 mA) (siehe 9.5.3)
• Einstellung der Grenzen des Ausgangssignals (siehe 9.5.3)
• Offset des Ausgangsstromsignals (siehe 9.5.3)
• Lagekorrektur der Messzelle (siehe 9.5.6)
• Messkreistest Funktion (siehe 9.5.4)
• Resetfunktionen (siehe 9.5.4)
• Passwort-Aktivierung (siehe 9.5.4)
• Auswahl der Sprache der Display-Anzeige (siehe 9.5.5)
• Eingabe einer Tabellenfunktion zur Linearisierung des Ausgangssignals (s. 9.5.6)
• Eingabe der Mediendichte (siehe 9.5.6)
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG · Alexander-Wiegand-Str. · 63911 Klingenberg ·
Ex - Universaltransmitter UniTrans
Produktbeschreibung
© Copyright WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG / Germany
(09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: support-tronic@wika.de · www.wika.de
3
, gal, lb) (siehe
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iut-11

Inhaltsverzeichnis