Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte 'Parameter' - Abgleich - WIKA IUT-10 Betriebsanleitung

Universaltransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme von Geräten mit HART®-Funktionalität

10.2.4 Registerkarte 'Parameter' - Abgleich

Abgleich mit Druck
Der Abgleich mit Druck ist nur bei aktiver zyklischer Messung möglich
Nullpunkt setzen:
Stellen Sie vor dem Abgleich sicher, dass am Drucktransmitter der Druck ansteht,
den Sie als Nullpunkt (P 0 %) festlegen wollen.
Spanne setzen:
Stellen Sie sicher, dass am Drucktransmitter der Druck ansteht, den Sie als Spannen-
endwert (P 100 %) festlegen wollen. Als Spanne wird der Messbereich zwischen Null-
punkt und Spannenendwert abgespeichert.
Eine Änderung des Nullpunktes hat keinen Einfluss auf die eingestellte Spanne. Falls
jedoch durch Veränderung des Nullpunktes der Spannenendpunkt über dem Höchst-
wert des Nenndruckbereiches des Sensors läge, wird der Spannenendpunkt auf die-
sem Höchstwert festgehalten und die Spanne entsprechend reduziert. Eine
Änderung der Spanneneinstellung hat keinen Einfluss auf den Nullpunkt.
Beim Abgleich mit Druck wird für den Nullpunkt oder Spannenendpunkt jeweils ein
Druckwert innerhalb des Nenndruckbereiches des Sensors eingestellt und dem zu-
gehörigen Ausgangsstromsignal zugeordnet. Falls der anliegende Druck außerhalb
des Nenndruckbereiches des Sensors liegt, erfolgt eine Fehlermeldung. Der Wert
wird dann nicht gespeichert.
Messwert, Zyklische Messung
Anzeige des aktuellen Messwertes für den Abgleich mit Druck (automatische Aktua-
lisierung).
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG · Alexander-Wiegand-Str. · 63911 Klingenberg ·
Ex - Universaltransmitter UniTrans
© Copyright WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG / BRD
(09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: support-tronic@wika.de · www.wika.de
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iut-11

Inhaltsverzeichnis