9.3 Temperaturwächter TW (LC1) bzw. Sicherheitstemperaturbegrenzer STB (LC3)
schalten den Brenner ab.
Eine Störungsbeseitigung darf nur von einem Fachmann oder Werkskundendienst durchgeführt
werden.
Läuft der Geräteventilator
Läuft der Geräteventilator bei
abgeschaltetem Brenner ca. 1,5
9.4Geräteventilator geht nicht in Betrieb.
Geht der Geräteventilator
in Betrieb, wenn der
Steuerschalter auf Lüften
geschaltet wird ?
Schaltet das Ventilatorrelais
(KFC) bei Brennerbetrieb
nach 60 Sek. den
Geräteventilator ein ?
nein
Läuft der
Geräteventilator?
ja
nein
Sind die
Luftlenklamellen richtig
eingestellt?
ja
Ist die Drehrichtung
bzw. Ventilatordrehzahl
in Ordnung. ?
ja
Ist der Düsendruck
zu hoch eingestellt ?
nein
nein
nach Brennerbetrieb in
ca. 1 Minute an?
Minuten nach ?
Wird die Netzspannung
zum Gerät abgeschaltet ?
Ist der Schaltpunkt
90°C des TW (LC1) in
Ordnung?
nein
Ist der Schaltpunkt
110°C des STB (LC3) in
Ordnung ?
nein
nein
Seite 17 von 23
ja
Sind 230 V~
zwischen
Anschlussklemme
4 und N ?
Luftlenklamellen
einstellen.
nein
ja
Düsendruck gemäß
Tabelle, Seite 10
prüfen.
Ventilatorrelais
(KFC) austauschen.
nein
ja
Ursache beheben.
nein
TW (LC1)
austauschen.
STB (LC3)
austauschen.
ja
Sind 230 V zwischen
Klemme 4 und N. ?
Ventilatorrelais (KFC)
austauschen.
Motor defekt,
Motor austauschen.
Motor defekt,
Motor austauschen