Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reznor UDSA-2 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4. Nennwärmebelastung überprüfen
Der Düsendruck muss bei der Erstinbetriebnahme gemäß Tabelle 7.12 kontrolliert werden.
Ab Werk sind die Gas - WLE für Erdgas (Wobbeindex EE-H 15,0) eingestellt und mit einem Aufkleber "EE-H 15,0"
gekennzeichnet. Mit dieser plombierten Festeinstellung können die Gas - WLE im Wobbe - Indexbereich von 12,0
3
bis 15,7 kWh/m
betrieben werden.
Für Erdgas L ist vor der Inbetriebnahme eine Änderung des Düsendruckes für einen (Wobbeindex EE-L 12,4)
erforderlich, siehe 7.12. Düsendruck, Wobbeindextabelle.
Mit dieser Düsendruckeinstellung können die Gas - WLE im Wobbe - Indexbereich von 10,5 bis 13,0 kWh/m
betrieben werden. Geräteschild und Aufkleber auf EE- 12,4 ändern.
Eine Kontrolle der Nennwärmebelastung über den Gaszähler für die Einstellung EE-H 15,0 sowie EE-L 12,4
ist erforderlich. Einstellwerte auf Seite 11.
Für Flüssiggas sind die Gas - WLE's auf einen Düsendruck gemäß Tabelle 7.12. fest einzustellen, der
Druckregler muss versiegelt werden, eine Verstellung ist nicht zulässig. Das Typenschild kontrollieren.
7.5 Dichtheitskontrolle
Alle gasführenden Teile im Gerät mit korrosionsfreiem Leckspray auf Gasdichtheit prüfen.
7.6 Gerätetür schließen
7.7 Dichtheitsprüfung der Abgas- und Verbrennungsluftleitung
Alle Verbindungen auf festen Sitz prüfen.
7.8 Abgasmessung durchführen
Eine Messöffnung ist bei der werkseitig gelieferten Abgasleitung nach ca. 2 x D vorhanden. Die Messstelle für die
Verbrennungslufttemperatur (t
Abbildung 13, Eintauchtiefe des Messfühlers ca. 5 cm.
Für die Messvorgänge muss das Geräteseitenteil
geschlossen sein.
7.9 Inbetriebnahmeprotokoll erstellen
7.10 Einweisung des Betreibers gemäß Bedienungsanleitung
7.11 Bedienungsanleitung dem Betreiber übergeben
7.12. Düsendruck, Wobbe - Indextabelle
Geräte Typ
Erdgas H (G 20)
Düsendrücke
mbar
Brennerdüse
Ø mm
Erdgas L (G 25)
Düsendrücke
mbar
Brennerdüse
Ø mm
Flüssiggas
(Propan)
Düsendrücke
mbar
Brennerdüse
Ø mm
Düsendrücke in mbar bei 15°C, 1013 mbar trocken, Nennwärmebelastung 100%.
Die Gas - WLE's für Erdgas sind ab Werk für Erdgas H, (Einstellung EE-H 15,0) fest eingestellt, der Druckregler ist
mit Siegellack versiegelt.
Für Flüssiggas (Propan) ist der Druckregler auf den in der Tabelle angegebenen Wert fest eingestellt, der
Druckregler ist mit Siegellack versiegelt und darf nicht verstellt werden.
) befindet sich an der Geräterückseite neben den Pg - Verschraubungen, siehe
L
008-2 011-2 015-2 020-2 025-2 030-2 035-2 043-2 050-2 055-2 064-2 073-2 085-2 100-2
Anschlussdruck 20 mbar
8,0
7,9
7,8
7,1
2,60
3,20
3,70
4,20
Anschlussdruck 20 mbar
12,0
11,5
11,2
10,4
2,60
3,20
3,70
4,20
Anschlussdruck :
50 mbar für DE, AT
37 mbar für SL, CZ
36,9
36,9
36,9
36,9
1,40
1,70
1,95
2,15
Wobbe - Indexbereiche EE-H 12,0 - 15,7 kWh/m
8,2
7,5
7,9
7,1
4,80
5,30
5,75
6,50
6,80
Wobbe - Indexbereiche EE-L 10,5 – 13,0 kWh/m
12,4
10,8
11,0
10,2
11,6
4,80
5,30
5,75
6,50
6,80
36,9
36,8
36,0
35,9
35,8
2,60
2,80
3,10
3,35
3,70
Seite 10 von 23
Abbildung 13
7,9
8,4
7,9
12,0
8,0
7,10
8,00
7,40
8,90
12,0
11,5
17,1
11,3
7,10
8,00
7,40
8,90
35,7
35,6
35,1
34,6
3,90
4,15
4,50
4,90
3
3
7,1
10,0
3
10,0
10,0
34,5
5,20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis