Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitungs-Nr.: 92476
Bestellnr.: 126062
HC 20220111
Nachdruck, auch
auszugsweise, nicht
gestattet!
Gebrauchsanleitung
Akku-Kombisauger
VC-SP1002D-3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Privileg VC-SP1002D-3

  • Seite 1 VC-SP1002D-3 Gebrauchsanleitung Akku-Kombisauger Anleitungs-Nr.: 92476 Bestellnr.: 126062 HC 20220111 Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet!
  • Seite 2 Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Begriffs- und Symbolerklärung 3 Reinigung und Pflege ..26 Staubfangbehälter entleeren ....26 Sicherheit ....4 Zyklon-Filter reinigen .
  • Seite 3 Begriffs- und Symbolerklärung Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Folgende Si gnal begriffe und Bevor Sie das Gerät Symbole finden Sie in dieser Ge- benutzen, le sen Sie brauchsanleitung. bit te zu erst die Si cher- heits hin wei se und die Ge - WARNUNG brauchs an lei tung aufmerksam durch.
  • Seite 4 Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemä- Das Gerät ist nicht zugelassen zur Aufnahme von ßer Gebrauch – gefährlichem Staub – Wasser und anderen Flüssig- Das Gerät dient zum Aufsaugen keiten von losem, trockenem Schmutz – glühender Asche, brennenden wie Staub, Fusseln und Krümeln Zigaretten oder Streichhölzern auf Bodenbelägen und Polstern –...
  • Seite 5 Sicherheit Seite DE-5 Risiken für bestimmte fangen oder daran ersti- Personengruppen cken. ■ Batterien/Akkus sind au- VORSICHT ßerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Gefahren für Kinder und Per- Die Verwendung von Bat- sonen mit eingeschränkten terien durch Kinder soll- physischen, sensorischen te beaufsichtigt werden.
  • Seite 6 Seite DE-6 Sicherheit Risiken im Umgang mit hen und Gerät reparieren elektrischen Haushalts- lassen (siehe „Service“ auf geräten Seite DE-34). ■ Wenn die Netzanschluss- leitung des Geräts beschä- WARNUNG digt ist, muss sie durch den Stromschlaggefahr! Hersteller oder seinen Kun- Das Berühren spannungsfüh- dendienst oder eine qua- render Teile kann zu schwe- lifi...
  • Seite 7 Sicherheit Seite DE-7 rung des Netzkabels kann dringt. Gerät niemals in schmelzen. Wasser tauchen. ■ Netzstecker und Netzkabel ■ Netzstecker erst in die nie in Wasser oder andere Steckdose stecken, wenn Flüssigkeiten tauchen. alle Teile des Geräts voll- ■ Wenn das Netzkabel der kommen trocken sind.
  • Seite 8 Seite DE-8 Sicherheit ■ In diesem Gerät befi nden HINWEIS sich elektrische und me- Unsachgemäßer Umgang chanische Teile, die zum mit dem Gerät kann zu Be- Schutz gegen Gefahren- schädigung oder zu Explosio- quellen unerlässlich sind. nen führen. Bei Reparaturen dürfen ■...
  • Seite 9 Sicherheit Seite DE-9 Risiken im Umgang mit Gesundheitsgefahr! dem Staubsauger Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- VORSICHT einträchtigungen der Ge- sundheit führen. Verletzungsgefahr! ■ Das Gerät nicht benutzen, Unsachgemäßer Umgang wenn der Hygiene- oder mit dem Gerät kann zu Ver- der Schaumstofffi...
  • Seite 10 Seite DE-10 Sicherheit ■ Falls die Anschlüsse von Brandgefahr! Das Einsaugen von glühen- Zellen oder Batterien ver- der Asche, brennenden Ziga- schmutzt werden, mit ei- retten etc. setzt den Filter in nem trockenen, sauberen Brand. Tuch reinigen. ■ Weder glühende Asche, ■...
  • Seite 11 Sicherheit Seite DE-11 ■ Eine Zelle oder Batterie Brandgefahr! Bei lithiumhaltigen (Alt-)Bat- darf nicht aus ihrer Origi- terien besteht hohe Brand- nalverpackung entnom- gefahr. men werden, bevor sie ver- ■ Zellen oder Batterien dür- wendet werden soll. ■ Sekundärzellen und -bat- fen weder Hitze noch Feu- er ausgesetzt werden.
  • Seite 12 Seite DE-12 Sicherheit ■ Die Polaritätskennzeichen ■ Batterien und Akkus nur in Plus (+) und Minus (–) auf entladenem Zustand ab- den Zellen, Batterien und geben. ■ Wenn möglich Akkus an- Geräten müssen immer beachtet und ihre korrekte stelle von Einwegbatterien Verwendung muss sicher- verwenden.
  • Seite 13 Sicherheit Seite DE-13 ■ Niemals das Netzkabel ■ Den Staubsauger nie di- über die rote Markierung rekt neben eine Heizung hinaus herausziehen. Wei- oder einen Ofen stellen. ■ Den Hygienefi lter niemals teres Ziehen kann die Ka- beltrommel beschädigen. auf einer Heizung oder mit ■...
  • Seite 14 Seite DE-14 Lieferung Lieferung Lieferumfang – Handsaugerhalter mit abnehm- barem Griff – Ladestation bestehend aus Fuß- und Rückenteil – Bodendüse mit elektrischer Bürste – Fugendüse – drehbare Polsterdüse – Polsterbürste – Handsauger bestehend aus Motor, Hygiene-Abluftfilter, Motorschutz-Filter, Zyklon-Fil- ter und Staubfangbehälter –...
  • Seite 15 Lieferung Seite DE-15 Verpackungstipps 1. Packen Sie das Gerät aus. 2. Entfernen Sie vorsichtig alle Sollten es Ihre räumlichen Verpackungsteile, Kunststoff- Verhältnisse zulassen, profile, Klebestreifen und empfehlen wir Ihnen, die Schaumpolster. Prüfen Sie, ob Verpackung zumindest während die Lieferung vollständig ist. der Garantiezeit aufzubewahren.
  • Seite 16 Seite DE-16 Geräteteile/Bedienelemente Geräteteile/Bedienelemente (1) Ein-/Ausschalter Bodensauger (2) Handgriff (3) Entriegelungstaste für Handsauger (4) Handsauger (5) Betriebsleuchte Ein/Aus (6) Ein-/Ausschalter Handsauger (7) Entriegelungstaste Staubfangbehälter (8) Staubfangbehälter (16) (9) Entriegelungstaste Bodendüse (10) Bodendüse (15) (11) Kontrollleuchte (14) Bodensauger (13) (12) Fugendüse (13) Polsterdüse (12) (14) Polsterbürste...
  • Seite 17 Erstinbetriebnahme Seite DE-17 Erstinbetriebnahme Sauger vorbereiten 4. Stecken Sie das Rückenteil der Ladestation auf das Fußteil. (16) (16) 1. Stecken Sie den Handgriff (2) von oben auf den Handsau- gerhalter (16), siehe Abb. A. 2. Schrauben Sie den Handgriff mit der beiliegenden Schraube von hinten fest, siehe Abb.
  • Seite 18 Seite DE-18 Erstinbetriebnahme (14) (16) (13) 9. Schieben Sie die Polster- (15) bürste (14) auf die Polsterdü- se (13). 6. Setzen Sie den Handsauger- halter (16) auf die Ladestati- on (15). (13) (12) 7. Setzen Sie die Polsterdü- 10. Bringen Sie die Düsen platz- se (13) auf die Fugendü- sparend an der Seite der se (12).
  • Seite 19 Erstinbetriebnahme Seite DE-19 Ladestation an der in den Bohrbereichen keine Kabel oder Rohrleitungen Wand montieren befinden. Wählen Sie gegebe- nenfalls eine andere Stelle für Sie können die Ladestation optio- die Montage. nal auch an der Wand befestigen. 4. Bohren Sie drei Löcher für die 1.
  • Seite 20 Seite DE-20 Akku aufladen Akku aufladen Akku in Betrieb nehmen gang beendet ist, leuchtet die Anzeige grün. Bei den ersten drei Ladezyklen sollte der Akku möglichst voll- ständig leer sein, bevor er wieder aufgeladen wird. Das Gerät soll- te dann jeweils ca. 12 Stunden ununterbrochen angeschlossen bleiben.
  • Seite 21 Gebrauch Seite DE-21 Gebrauch Die Bodendüse dass nach ca. 15 Sekunden die Einklemmsicherung auslöst und die Bürste nicht mehr angetrieben wird (das Motorgeräusch wird et- was hochtouriger). Schalten Sie in dem Fall den Sauger aus und warten Sie ca. 3 bis 5 Minuten. Danach können Sie den Sauger (10) normal weiterbenutzen.
  • Seite 22 Seite DE-22 Gebrauch – Die Polsterdüse (13) ist beson- ders geeignet, um Polstermö- (14) (13) (12) bel und Matratzen abzusau- gen. – Mit der auf die Polsterdüse (13) aufgeschobenen Polsterbürs- te (14) können Sie empfindliche 2. Stecken Sie die Fugendü- Polster, Kissen und Vorhänge se (12) oder Polsterdüse (13) absaugen.
  • Seite 23 Gebrauch Seite DE-23 Staub saugen Betrieb als Bodensau- HINWEIS Voraussetzungen: Sachschäden! – Das Gerät ist zusammenge- setzt wie im Kapitel „Erstinbe- Unsachgemäßer Umgang triebnahme“ auf Seite DE-17 mit dem Gerät kann zu Be- beschrieben. schädigungen führen. – Der Akku ist geladen, wie im ■...
  • Seite 24 Seite DE-24 Gebrauch (15) (11) 2. Drücken Sie den Ein-/Aus- schalter (1) am Handgriff. 5. Heben Sie das Gerät am Der Motor arbeitet, die Be- Handgriff (2) an und stellen triebsleuchte (5) und die Kon- Sie es von oben auf die Lade- trollleuchte (11) leuchten, die station (15).
  • Seite 25 Gebrauch Seite DE-25 Betrieb als Hand sauger 3. Drücken Sie nach dem Sau- gen den Ein-/Ausschalter (6) Voraussetzungen: am Handsauger. – Das Gerät ist vorbereitet, wie Der Motor hört auf zu arbeiten unter „Zusatzdüsen“ auf Sei- und die Betriebsleuchte (5) am te DE-21 beschrieben.
  • Seite 26 Seite DE-26 Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege Staubfangbehälter Sie sehen durch den transparen- ten Staubfangbehälter (8), wann entleeren er geleert werden sollte. 1. Schalten Sie den Akku-Kom- HINWEIS bisauger aus. Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- schädigungen führen.
  • Seite 27 Reinigung und Pflege Seite DE-27 Zyklon-Filter reinigen 4. Staubfangbehälter ggf. unter fließendem, lauwarmem Was- ser abspülen. Anschließend gut abtrocknen. (19) (19) (18) (17) 1. Klappen Sie den Deckel des 5. Hygiene-Abluftfilter (17), Mo- Zyklon-Filters (19) auf und ent- torschutzfilter (18) und Zyklon- leeren Sie losen Schmutz in Filter (19) zusammensetzen.
  • Seite 28 Seite DE-28 Reinigung und Pflege Hygiene-Abluftfilter reinigen 1. Klopfen Sie den Hygiene- Abluftfilter (17) und den Motor- schutzfilter (18) aus. (17) 3. Klappen Sie den Deckel wie- der zu; er muss hörbar einras- ten. (18) 4. Weiterer Zusammenbau wie unter „Staubfangbehälter entleeren“...
  • Seite 29 Reinigung und Pflege Seite DE-29 Bodendüse reinigen WARNUNG Kurzschlussgefahr! Feuch tig keit kann zum Kurz- (16) schluss füh ren. ■ Es darf keine Flüssigkeit in die Bodendüse gelangen. (10) In ihr befi ndet sich der elektrische Antrieb der ro- 1. Nehmen Sie die Bodendü- tierenden Bürste.
  • Seite 30 Seite DE-30 Reinigung und Pflege Bürste reinigen Wenn die Bürste sehr stark ver- schmutzt oder das Saugrohr in der Bodendüse verstopft ist, kön- nen Sie die Bürste zur leichteren Reinigung ausbauen. 4. Zum Zusammenbauen setzen Sie die Bürste zuerst an der gegenüberliegenden Seite der Bürstenverriegelung ein.
  • Seite 31 Reinigung und Pflege Seite DE-31 Oberflächen reinigen 1. An den Laufrollen der Bo- dendüse können sich mit der Zeit Haare und andere feine Fusseln sam meln. Entfer- nen Sie diese, damit Sie den Akku-Kombisauger stets leicht handhaben können. 7. Stecken Sie die Bodendüse 2.
  • Seite 32 Seite DE-32 Problembehebung/Fehlersuchtabelle Problembehebung/Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob sich das Problem be sei ti gen lässt. WARNUNG Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung...
  • Seite 33 Problembehebung/Fehlersuchtabelle Seite DE-33 Siehe Ladestation korrekt „Erstinbetriebnahme“ auf zusammengesteckt? Seite DE-17. Siehe Akku lädt Sauger korrekt auf „Erstinbetriebnahme“ auf nicht auf. Ladestation? Seite DE-17. Siehe Handsauger korrekt „Erstinbetriebnahme“ auf eingesetzt? Seite DE-17. Akku Siehe „Akku aufladen“ auf Akku voll aufgeladen? ist nach Seite DE-20.
  • Seite 34 Benutzung im Haushalt verantwortlich sind. Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer privileg Akku-Kombisauger VC-SP1002D-3 126062 Zubehör Bestellnummer 1× Hygiene-Filter 307001 1×...
  • Seite 35 Entsorgung und Abfallvermeidung Seite DE-35 Entsorgung und Abfallvermeidung Unser Beitrag zum Abfallvermeidung Schutz der Ozon- Maßnahmen der Abfallvermei- dung haben nach den Vorschrif- schicht ten der Richtlinie 2008/98/EG Unsere Verpackungen grundsätzlich Vorrang vor Maß- wer den aus um welt- nahmen der Abfallbewirtschaf- freund li chen, wie der ver- tung.
  • Seite 36 Seite DE-36 Entsorgung und Abfallvermeidung Elektro-Altgeräte um- Batterien und Akkus weltgerecht entsorgen Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Elektrogeräte enthalten Batterien und Akkus Schadstoffe und wert- nicht zusammen mit volle Ressourcen. dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Verbraucher sind gesetzlich ver- Elektro-Altgeräte an einer zuge- pflichtet, alle Batterien und Ak-...
  • Seite 37 Entsorgung und Abfallvermeidung Seite DE-37 Akku ausbauen Bei lithiumhaltigen Altbatterien besteht hohe Brandgefahr. Daher muss auf die ordnungsgemäße Entsorgung von lithiumhaltigen Altbatterien und -akkus besonde- res Augenmerk gelegt werden. Bei falscher Entsorgung kann es außerdem zu inneren und äuße- 1. Drücken Sie die beiden Ent- ren Kurzschlüssen durch thermi- riegelungstasten am Hand- sche Einwirkungen (Hitze) oder...
  • Seite 38 Seite DE-38 Technische Daten Technische Daten Artikelnummer 126062 Ladegerät SP1001DA-P14 Netzanschluss 100–240 V~ 50/60 Hz; 0,25 A Akkusauger VC-SP1002D-3 Betriebsspannung 24 V DC Bemessungsleistung Akkusauger 80 W Akku-Typ NiMH 24 V, 1500 mAh Elektrische Bürste EB266 C Bemessungsleistung Bürste Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 39 VC-SP1002D-3 User manual Rechargeable combi Manual no.: 92476 Article no.: 126062 vacuum cleaner HC 20220111 Reproduction, even of excerpts, is not per- mitted!
  • Seite 40 Page EN-2 Table of contents Table of contents Explanation of terms and Cleaning and symbols ....EN-3 maintenance ..EN-25 Emptying the dust container .
  • Seite 41 Explanation of terms and symbols Page EN-3 Explanation of terms and symbols The following terms and symbols Please read through can be found in this user manual. the safety instructions and user manual care- WARNING fully before using the appli- ance.
  • Seite 42 Page EN-4 Safety Safety Intended use The appliance is not designed for commercial use or shared use The appliance is intended for (e.g. use by several parties in an vacuuming up loose and dry dirt, apartment block). such as dust, lint and crumbs on floors and cushions around the home and car.
  • Seite 43 Safety Page EN-5 been given supervision or mouths. There is a risk of instruction concerning the suffocation. ■ Do not allow children to use of the appliance in a safe way and understand play with the appliance. ■ Cleaning and maintenance the hazards involved.
  • Seite 44 Page EN-6 Safety In this case, you should fl ames and hot surfac- pull the mains plug out of es. The insulation of the the socket and have the mains cord could melt. ■ Never immerse the mains appliance repaired (see “Service”...
  • Seite 45 Safety Page EN-7 immerse the appliance in parts which are essential water. for protection against po- ■ Only insert the mains plug tential sources of danger. into the socket if all ap- Only parts corresponding pliance components are to the original appliance completely dry.
  • Seite 46 Page EN-8 Safety Risks when handling the When cleaning, please note: ■ Under no circumstances vacuum cleaner should sharp, coarse, sodi- CAUTION um carbonate-based, acid- ic, solvent-based or abra- Risk of injury! sive cleaning agents be Improper handling of the ap- used.
  • Seite 47 Safety Page EN-9 Health hazard! Fire hazard! Improper handling of the ap- Vacuuming glowing ash, pliance may result in health burning cigarettes, etc. will hazards. set the fi lter on fi re. ■ Do not use the appliance if ■ Do not vacuum glowing the hygiene fi...
  • Seite 48 Page EN-10 Safety ■ Never pull the mains cord ■ Never dry the fi ne dust fi lter out beyond the red marker. on a heater or with a hair- Pulling the cord out further dryer or tumble dryer, etc. can damage the cable reel.
  • Seite 49 Safety Page EN-11 ■ Keep cells or batteries Risks when handling the battery pack clean and dry. ■ Do not dismantle, open or CAUTION shred secondary cells or batteries. Risk of injury! ■ Do not subject cells or bat- Improper handling of the teries to mechanical shock.
  • Seite 50 Page EN-12 Safety ■ A cell or battery must not ■ Do not use cells or batter- be removed from its origi- ies which are not designed nal packaging before it is for use with the appliance. ■ Do not mix cells of differ- to be used.
  • Seite 51 Delivery Page EN-13 Delivery Package contents – Handheld vacuum cleaner holder with removable handle – Charging station consisting of a back part and base – Floor nozzle with electrical brush – Crevice nozzle – Rotating upholstery nozzle – Upholstery brush –...
  • Seite 52 Page EN-14 Delivery Packaging tips 1. Unpack the appliance. 2. Carefully remove all parts of If you have sufficient the packaging, plastic pro- space, we recommend files, tape and foam padding. keeping the packaging, Check that the delivery is at least during the warranty pe- complete.
  • Seite 53 Components/operating elements Page EN-15 Components/operating elements (1) On/Off switch for floor vacuum cleaner (2) Handle (3) Release button for handheld vacuum cleaner (4) Handheld vacuum cleaner (5) On/Off switch for operating light (6) On/Off switch for handheld vacuum cleaner (7) Release button for dust container (8) Dust container (16)
  • Seite 54 Page EN-16 First use First use Prepare the vacuum (16) cleaner (10) 3. Place the handheld vacu- um cleaner holder (16) onto the floor nozzle from above (10). It must click audibly into (16) place. 1. Place the handle (2) onto the handheld vacuum cleaner hol der (16) from above (see Fig.
  • Seite 55 First use Page EN-17 (16) 8. If necessary, rotate the uphol- stery nozzle (13). (14) 5. Place the handheld vacuum (13) cleaner (4) into the handheld vacuum cleaner holder (16). It 9. Push the upholstery must click audibly into place. brush (14) onto the upholstery nozzle (13).
  • Seite 56 Page EN-18 First use Attach the charging 3. Use a metal detector to make sure there are no cables or station to the wall piping in the area to be drilled. If there are, select another lo- As an option, you also can affix cation for attachment.
  • Seite 57 Charging the rechargeable battery Page EN-19 Charging the rechargeable battery Commissioning the illuminate in red once the re- chargeable battery is charged. rechargeable battery Once the charging process has finished, the display will For the first three charging cy- light up in green. cles, the rechargeable battery should be as empty as possi- ble before it is recharged.
  • Seite 58 Page EN-20 The floor nozzle is no longer driven (the motor noise becomes somewhat high- er-speed). In this case, switch the vacuum cleaner off and wait for 3 to 5 minutes. You can then con- tinue to use the vacuum cleaner as normal.
  • Seite 59 Use Page EN-21 – Using the upholstery brush (14) pushed onto the upholstery (14) (13) (12) nozzle (13), you can vacuum sensitive pillows, cushions and curtains. And this is how it works: 2. Push the crevice nozzle (12) or upholstery nozzle (13) into the suction opening of the handheld vacuum cleaner at the front.
  • Seite 60 Page EN-22 Vacuuming Use as a floor vacu- um cleaner NOTICE Requirements: Damage to property! – The appliance is assembled as described in Chapter “First Improper handling of the use” on page EN-16. appliance may result in dam- – The rechargeable battery is age.
  • Seite 61 Use Page EN-23 (15) (11) 2. Press the On/Off switch (1) on the handle. 5. Lift the appliance by the han- The motor will work, the oper- dle (2) and place it onto the ating light (5) and the control charging station (15) from light (11) will illuminate, the above.
  • Seite 62 Page EN-24 Use as a handheld The motor will stop working and the operating light (5) on vacuum cleaner the motor will go out. 4. Clean the handheld vacuum Requirements: cleaner and the additional – The appliance is prepared as nozzles if required, as de- described under “Additional scribed in Chapter “Clean-...
  • Seite 63 Cleaning and maintenance Page EN-25 Cleaning and maintenance Emptying the dust 1. Switch the rechargeable com- bi vacuum cleaner off. container NOTICE Damage to property! Improper handling of the ap- pliance may result in damage. ■ Never use abrasives (scour- ing agents, thinners) as they attack the surface of the plastic.
  • Seite 64 Page EN-26 Cleaning and maintenance Cleaning the cyclone filter (19) (18) (17) 5. Assemble the hygiene ex- haust air filter (17), motor (19) protection filter (18) and the cyclone filter (19). 6. Insert the filter into the dust container (8). 1.
  • Seite 65 Cleaning and maintenance Page EN-27 Cleaning the hygiene exhaust air filter 1. Beat the hygiene exhaust air filter (17) and the motor pro- tection filter (18). (17) 3. Close the lid again; it must audibly click into place. 4. Further assembly as de- (18) scribed “Emptying the dust container”...
  • Seite 66 Page EN-28 Cleaning and maintenance Cleaning the floor nozzle WARNING Risk of short-circuit! (16) Moisture can lead to short circuiting. ■ Never allow liquid to pen- (10) etrate the fl oor nozzle. The electrical drive for the 1. Remove the floor nozzle (10) rotating brushes can be from the handheld vacuum found within it.
  • Seite 67 Cleaning and maintenance Page EN-29 Cleaning the brush If the brush is very soiled or the suction pipe in the floor nozzle is blocked, you can dismantle the brush to make cleaning easier. 4. To assemble, first insert the brush on the opposite side of the brush lock.
  • Seite 68 Page EN-30 Cleaning and maintenance Cleaning surfaces 1. Hair and other fine lint can collect on the rollers of the floor nozzle over time. Re- move them so that the re- chargeable combi vacuum cleaner can always function with ease. 7.
  • Seite 69 Error resolution/troubleshooting table Page EN-31 Error resolution/troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not neces- sarily mean there is a defect in the appliance. Please consult the table to determine whether the error can be rectified. WARNING Risk of electric shock! Faulty electrical installation or excessive mains voltage may...
  • Seite 70 Page EN-32 Error resolution/troubleshooting table Have you assembled See “First use” on the charging station page EN-16. correctly? Is the vacuum cleaner rechargeable See “First use” on positioned correctly on battery is not page EN-16. the charging station? charging. Is the handheld vacuum See “First use”...
  • Seite 71 Damage resulting from non-compliance with this manual cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Order number privileg Rechargeable combi vacuum cleaner 126062 VC-SP1002D-3 Accessories Order number 1× hygiene filter 307001 1×...
  • Seite 72 Page EN-34 Disposal and waste prevention Disposal and waste prevention Our contribution to pro- Waste prevention tecting the ozone layer According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste pre- Our packaging is made vention measures always take environmentally priority over waste management. friendly, recyclable ma- terials: For electrical and electron-...
  • Seite 73 Disposal and waste prevention Page EN-35 Disposing of old elec- Batteries and rechargea- ble batteries trical devices in an en- This symbol means vironmentally-friendly that batteries and re- manner chargeable batteries must not be disposed Electrical appliances of with other household waste. contain harmful sub- stances as well as val- Consumers are required by law...
  • Seite 74 Page EN-36 Disposal and waste prevention Taking out the re- There is a high risk of fire with old lithium batteries. Special care chargeable battery must therefore be taken to prop- erly dispose of old lithium batter- ies and rechargeable batteries. Improper disposal can also lead to internal and external short circuits due to thermal effects...
  • Seite 75 Technical specifications Article number 126062 Charger SP1001DA-P14 Mains connection 100–240 V~ 50/60 Hz; 0.25 A Rechargeable vacuum cleaner VC-SP1002D-3 Operating voltage 24 V DC Rated output of the rechargeable 80 W vacuum cleaner Rechargeable battery type NiMH 24 V, 1500 mAh...
  • Seite 76 Technical specifications...

Diese Anleitung auch für:

126062