Seite DE-10
Sicherheit
Brandgefahr!
Das Einsaugen von glühen-
der Asche, brennenden Ziga-
retten etc. setzt den Filter in
Brand.
■ Weder glühende Asche,
brennende Zigaretten noch
Streichhölzer aufsaugen.
Risiken im Umgang mit
dem Akkupack
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer
mit dem Li-Ion-Akku kann zu
Verletzungen führen.
Wenn der Akkupack geöffnet
oder zerlegt wird, wenn ein
beschädigter oder ein ande-
rer als der mitgelieferte Ak-
kupack verwendet wird, kann
Elektrolyt auslaufen. Dies
kann zu Verätzungen führen,
und das Gerät und der Akku-
pack können beschädigt wer-
den.
■ Zellen oder Batterien sau-
ber und trocken halten.
■ Falls die Anschlüsse von
■ Bei Undichtheit einer Zel-
Umgang
■ Zellen oder Batterien sau-
■ Sekundärzellen oder Bat-
■ Zellen und Batterien dür-
Zellen oder Batterien ver-
schmutzt werden, mit ei-
nem trockenen, sauberen
Tuch reinigen.
le darf die Flüssigkeit nicht
mit der Haut in Berührung
kommen oder in die Augen
gelangen. Falls es zu einer
Berührung gekommen ist,
ist der betroffene Bereich
mit reichlich Wasser zu wa-
schen und ärztliche Hilfe in
Anspruch zu nehmen.
ber und trocken halten.
terien dürfen nicht zerlegt,
geöffnet oder zerkleinert
werden.
fen keinen mechanischen
Stößen ausgesetzt werden.