Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckeinstellung; Wasserspülung; Werkzeug; Richtiges Werkzeug Auswählen - Atlas Copco SB 52 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SB 52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits- und Betriebsanleitung
6. Fahren Sie den Schaufelzylinder nach der
Montage des Hydraulikhammers vorsichtig in
beide Richtungen voll aus und ein. Der Zylinder
muss sich ohne Schwierigkeiten voll ausfahren
und einziehen können.

Druckeinstellung

Der Hydraulikhammer ist mit einem Überdruckventil
ausgerüstet, das den Hydraulikhammer absichert.
Der Betriebsdruck der Maschine (max. 150 Bar) wird
während des Betriebs des Hydraulikhammers mit
einem Druckmesser geprüft und eingestellt.
Wenn der Betriebsdruck über 150 Bar liegt, muss
der Druck verringert werden. Reduzieren Sie den
Ölfluss des Trägergeräts bis der Druck auf 150
Bar abgesenkt ist. Mit dieser Anpassung wird
sichergestellt, dass das Überdruckventil des
Hydraulikhammers nicht anspricht, wobei Öl
zurück in den Tank laufen und Hitzeprobleme
entstehen würden.
Wenn der Betriebsdruck zwischen 130 und 150
Bar liegt, muss der Druck normalerweise nicht
angepasst werden.
Wenn der Ölfluss des Trägergeräts zu gering ist,
um den nötigen Betriebsdruck aufrecht zu
erhalten, muss die Drossel im Hydraulikhammer
ausgetauscht werden. Siehe die Flussdiagramme
unter „Technische Daten" zur Auswahl einer
geeigneten Drossel für die jeweilige Anwendung.
Positionieren Sie den Hydraulikhammer senkrecht
auf festem Untergrund, um den Druck mit einem
Druckmesser einzustellen.
16
SB 52, 102, 152, 202, 302, 302 SC, 452, 452 SC, 552
Wasserspülung
Der Hydraulikhammer ist für Wasserspülung
vorbereitet. Diese Funktion dient zum Binden des
bei Abbrucharbeiten entstehenden Staubs.
Bei Anschluss der Wasserspülung muss der Stöpsel
vorne am Hydraulikhammer durch eine Wasserdüse
ersetzt werden. Siehe die Ersatzteilliste zur
Bestellung einer neuen Wasserdüse.
Verwenden Sie als geeigneten Wasserschlauch
einen ¼-Zoll-Hydraulikschlauch mit JIC-Anschluss.
Für weitere Anweisungen wenden Sie sich an Ihre
nächste Vertragswerkstatt.
HINWEIS Bei Tunnelarbeiten und staubintensiven
Anwendungen wird Wasserspülung empfohlen, um
den Verschleiß am Hydraulikhammer zu verringern.

Werkzeug

Richtiges Werkzeug auswählen
Konischer Spitzmeißel
Meißel und Spaten
Stumpfmeißel
© 2014 Construction Tools PC AB | No. 9800 0648 04l | 2014-06-11
● Sehr gutes Eindringen
● Gleichmäßige Verteilung
der Spaltwirkung
● Kein Torsionseffekt
● Sehr gute Verteilung der
Spaltwirkung
● Sehr gutes Eindringen
● Torsionseffekt
● Sehr gute
Energieübertragung
● Optimale Aufbrechwirkung
● Kein Torsionseffekt
Originalbetriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis