PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG
6.6.3 Externes Raumthermostat
Das Gerät ermöglicht den Anschluss an ein externes Thermostat
(nicht serienmäßig geliefert). Dieses ermöglicht es, die Funktion
je nach vom Thermostat gemessener Raumtemperatur zu be-
stimmen.
Zum Anschluss:
- den Ofen von der Stromversorgung lösen
- das rechte Paneel entfernen
- Entfernen Sie die Fixierschrauben vom Schutz der elektroni-
schen Platine (3) und ziehen Sie die Platine heraus
- Zum Durchführen des Anschlusses verwenden Sie ein 2x0,5
mm
Kabel (2) und schließen es an einer Seite des Raumther-
2
mostats (1) an
- führen Sie die andere Seite des Kabels unter der Basis auf der
rückwärtigen Seite des Ofens durch und schließen es an die
mitgelieferte eingebaute 2 STIFT-Klemme (5) an
- stecken Sie die Klemme (5) auf den Sitz auf der Platine (4)
- bringen Sie den Platinenschutz (3) wieder an.
5
4
1
Externes Raumthermostat
2
2x0,5 mm
2
Kabel
3
Schutz der elektronischen Platine
4
Elektronische Platine
5
2 STIFT-Klemme
a
Die Zulassung muss an einem potentialfreier Kontakt
ankommen (normalerweise offen). Niemals an ein un-
ter Spannung stehendes Element anschließen.
i
Zum Durchführen des Anschlusses verwenden Sie ein
2x0,5 mm
2
Kabel.
i
Zur Funktion siehe das Handbuch " BETRIEBSINFOR-
MATIONEN " im Abschnitt " EXTERNES THERMOSTAT ".
24
1
3
2
Abb. 32
DT2003712_H072298DE0_04
7
EINSCHALT- UND
FUNKTIONSPRÜFUNG
Es ist nötig, dass befugtes Fachpersonal eine Einschalt- und Funk-
tionsprüfung durchführt, um die richtige Funktion des Gerätes
und aller angeschlossenen und eingebundenen Anlagenelemen-
te zu testen. Daher müssen je nach Beheizen durch Luft oder Was-
ser die Heißluftkanäle, wenn vorhanden, oder der Hydraulikkreis
und anderen Hitzequellen, die mit dem Produkt verbunden sind,
kontrolliert werden.
i
Mit dem Fachpersonal die eventuellen Kosten dieses
Vorgangs prüfen.
Siehe Handbuch " BEDIENUNGSANLEITUNG ".
■ ■
8
VERKLEIDUNG UND VEREDELUNG
Nach Abschluss der Produktinstallation, wie schon vorher be-
schrieben, kann die Installation von eventuellem Zubehör, und
evtl. Montage der Verkleidung nötig sein.
i
Bei serienmäßigen Außenverkleidungen und Zubehö-
ren folgen Sie den Anweisungen dieser anbei.
i
Es wird empfohlen, den Vorgang zu verfolgen, siehe
Abschnitt " EINSCHALT- UND FUNKTIONSPRÜFUNG ":
vor Abschluss der Montage der Verkleidung
■ ■
nach abgeschlossener Verkleidung und nach Abschluss
■ ■
aller nötigen baulichen Vorgänge.
9
GEBRAUCH
i
Zu Hinweisen des Betriebs siehe das Handbuch " BEDIE-
NUNGSANLEITUNG ".
9.1
BEFEUCHTER
Das Gerät ist mit einem System zur Raumbefeuchtung ausgestat-
tet.
i
Der Befeuchter muss alle zwei oder drei Tage mit Was-
ser befüllt werden, oder je nach Gebrauch des Geräts.