Inhaltszusammenfassung für Piazzetta FIRMWARE FWAR01
Seite 1
Die Gebrauchsanweisung ist integrierter Teil des Produkts Pelletgeräte mit MULTIFUOCO BEDIENUNGSANLEITUNG FIRMWARE FWAR01 - H09901350 GRF-FERNSTEUERUNG...
Seite 2
Bereich "Produkte" auf der Seite der Eigenschaften des jeweiligen Produkts, wo von den Normen bezüglich Ihres Produkts vorgesehen. Dieses Dokument ist Eigentum der Firma Gruppo Piazzetta S.p.A. und darf nicht nachproduziert oder an Dritte komplett oder teilweise weitergegeben werden, ohne vorher die schriftliche Befugnis eingeholt zu haben. Gruppo Piazzetta S.p.A. behält sich alle Rechte vor.
Seite 3
BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT ALLGEMEINE HINWEISE 25 NACHRICHTEN - SICHERHEITSMELDUNGEN - STÖRUNGEN 29 25.1 Nachrichten BRENNSTOFF Nachricht "TOPF REINIGUNG" FERNSTEUERUNG Nachricht "TOPF LEEREN" Funktionen der Tasten und des Displays Nachricht "RESERVE PELLET" Einstellung der Sprache Nachricht "PELLET LEER" Die Batterien der Fernsteuerung austauschen Nachricht "SERVICE"...
Seite 4
Dokumentation in den Abschnitten " STÖ- kontaktieren Sie Ihren Händler oder den Kundendienst vor Ort. RUNGEN " oder " NACHRICHTEN - SICHER- - Gruppo Piazzetta S.p.A. übernimmt keine Haftung für Gefah- HEITSMELDUNGEN - STÖRUNGEN ". rensituationen, Defekte, Probleme, schlechte Funktion des Produkts, Schäden an Personen, Sachen oder Tieren durch das...
Seite 5
BEDIENUNGSANLEITUNG Der Gebrauch des Geräts kann zur star- Währen den Betriebs- und / oder Kühlpha- ken Erhitzung einiger Oberflächen führen sen des Geräts könnte es zu Knackgeräu- (Glasscheiben, externe Oberflächen, Griffe, schen kommen. Das ist kein Defekt, aber Rauchdurchlaufzonen). Der Kontakt dieser eine Konsequenz der Ausweitung durch Oberflächen, auch versehentlich, mit Klei- Hitze der verwendeten Materialien.
Seite 6
BEDIENUNGSANLEITUNG BRENNSTOFF Das Gerät nicht als Verbrennungsofen oder zu nicht vorgesehenen Zwecken verwen- den. Es ist verboten andere Brennstoffe abweichend von Das Gerät nicht verwenden, wenn das Glas Pellets zu verwenden. ■ oder die Dichtungen der Tür beschädigt sind. Die Tür darf während des Betriebs nicht Das Handbuch muss gelesen werden "...
Seite 7
BEDIENUNGSANLEITUNG 3.1.1 Tastenfunktionen in der Hauptanzeige FERNSTEUERUNG 1 Taste ON/OFF Manuelles Ein- und Ausschalten des Produkts 2 OK-Taste Zubehör auf Anfrage und nur für einige Modelle erhält- Eingang in Programmiermenü lich. Bestätigt des Menüs des ausgewählten Feldes Den eingestellten Wert bestätigen 3 Taste AUSWAHL Die Ausgangssprache des Produkts ist Italienisch.
Seite 8
BEDIENUNGSANLEITUNG 11 Anzeiger MELDUNGEN DIE BATTERIEN DER FERNSTEUERUNG Zone für Meldungs- und Warnmeldungsanzeigen. Siehe Teil AUSTAUSCHEN " NACHRICHTEN - SICHERHEITSMELDUNGEN - STÖRUNGEN ". 12 Anzeiger SICHERHEIT Symbol und Meldungscode im Falle eines Sicherheitseingrif- Nur ALKALISCHE Batterien verwenden, Typ AAA (LR03) fes angezeigt.
Seite 9
BEDIENUNGSANLEITUNG PANEL-FUNKTIONEN MIT 2-TASTEN- PANEL-FUNKTIONEN MIT 2-TASTEN- STEUERUNG-DISPLAY STEUERUNG-DISPLAY (UND FERNBEDIENUNGSGERÄT) Abb. 3 Abb. 4 1 Taste ON/OFF DT2035285-0 Das ermöglicht das manuelle Ein- und Ausschalten des Geräts. 1 Taste ON/OFF DT2035340-0 Durch ein Drücken von 5 Sekunden verlassen Sie den Alarm- Das ermöglicht das manuelle Ein- und Ausschalten des Geräts.
Seite 10
BEDIENUNGSANLEITUNG PANEL-FUNKTIONEN MIT 2-TASTEN- FUNKTION „SCHNECKE FÜLLEN“ VOM STEUERUNG BEDIENFELD Zum Ausführen der Funktion SCHNECKE FÜLLEN vom Bedienfeld: - die Taste Leistung 3 für 5 Sekunden drücken - die nötige Zeit zum Abschluss des Vorgangs durchführen (alle LEDs blinken) - den Brenntopf ausleeren (Siehe Teil " NACHRICHT TOPF LEE- REN ) - die Taste AN/AUS 1 drücken, um auszuschalten (AUS) - nur danach kann das Produkt geladen werden.
Seite 11
BEDIENUNGSANLEITUNG ANMERKUNGEN VOR DEM ERSTEN VOR DEM EINSCHALTEN DES EINSCHALTEN PRODUKTS Vor der Inbetriebnahme des Geräts: - lesen Sie aufmerksam alle gelieferten Informationen jeglicher Vor dem ersten Einschalten muss die Förderschnecke Form des Produktes selbst und der eventuellen Zubehöre und gefüllt werden, wie im Abschnitt "...
Seite 12
BEDIENUNGSANLEITUNG KONTROLLE DER NETZSPANNUNG UND 20.6°C -FREQUENZ Einige Geräte erkennen beim Einschalten automatisch die Netz- spannung und -frequenz der Stromversorgung. Wenn Mitteilungen dieser Art erscheinen: < 50HZ KO 115V KO > < 60HZ KO 230V KO … muss ein Fachmann die Geräteeinstellungen ändern.
Seite 13
BEDIENUNGSANLEITUNG Produkt mit zwei Lüftern oder MF-VENT - SEPARAT Wird die Leistung anschließend vom Benutzer erhöht, wird das Heißluftgebläse automatisch wieder mit der gewählten Leistung eingeschaltet. MENUE > < Bei Aktivierung der Funktion NATURAL MODE erfolgt die Abschaltung der Lüftung eventuell nicht sofort, MULTIFUOCO sondern erst wenn es die Betriebsbedingungen zulas- sen.
Seite 14
BEDIENUNGSANLEITUNG 11 DAS PRODUKT AUSSCHALTEN MENUE Zum Ausschalten des Produkts: RADIO ID - halten Sie einen Moment lang die Taste ON/OFF gedrückt - das Laden der Pellets wird unterbrochen und der Rauchabzug 20 # läuft weiter, bis das Gerät abgekühlt ist <...
Seite 15
BEDIENUNGSANLEITUNG 12.4 SICHERHEITSHINWEISE: 13 VEREINFACHTER BETRIEB VORGEHENSWEISE Zum Ein- oder Ausschalten des vereinfachten Betriebs gleichzei- Vor dem Unterbrechen des Sicherheitsmeldungssignals: tig die Tasten 10 Sekunden lang drücken. - siehe Teil " NACHRICHTEN - SICHERHEITSMELDUNGEN - STÖ- In diesem Modus können die einzelnen MENÜ-Funktionen nicht RUNGEN "...
Seite 16
BEDIENUNGSANLEITUNG 14 MENÜ DER FERNSTEUERUNG Für die Funktionen der Tasten in der Programmierpha- se siehe den Abschnitt " FERNSTEUERUNG ". 14.1 FUNKTIONEN DES HAUPT-MENÜS MULTIFUOCO MULTIFUOCO VENTILATOR 1 MULTIFUOCO VENTILATOR 2 TIMER SPRACHE MF-VENT VENTILATOREN SEPARAT VENTILATOREN SYNCHRON MULTICOMFORT MULTICOMFORT PLUS ENERGY SAVING ENERGY SAVING STOP ENERGY SAVING START...
Seite 17
BEDIENUNGSANLEITUNG 15 DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN Das Produkt verlässt die Fabrik mit einer schon einge- (UHR-TAG) stellten Uhr. Diese muss lediglich auf Exaktheit über- prüft und eventuell auf die aktuelle Uhrzeit eingestellt Die Funktion UHR-TAG ermöglicht das Einstellen des Wochentags, werden.
Seite 19
BEDIENUNGSANLEITUNG 18 MULTICOMFORT Durch das Gedrückhalten der Taste erhöht schrittweise die Geschwindigkeit, mit der die Uhrzeit geändert wird. Die Funktion MULTICOMFORT ermöglicht das Auswählen welche Während der Programmierung einiger Schritte wird Sonde die Raumtemperatur messen soll. ■ der zu verändernde Wert mit schwarzem Untergrund Außerdem ist es bei den Produkten mit Multifuoco System mög- hervorgehoben.
Seite 20
BEDIENUNGSANLEITUNG 19 MULTICOMFORT PLUS MENUE > < Nur in einigen Geräten verfügbare Funktion. MULTICOMFORT PLUS Die Funktion MULTICOMFORT PLUS erfordert das Vorhandensein von mindestens einem der folgenden Geräte > - GRF-fernsteuerung AKTIVIEREN AKTIVIEREN - externer kabelloser Temperatursensor MULTICOMFORT MULTICOMFORT <...
Seite 21
BEDIENUNGSANLEITUNG Produkt mit zwei Lüftern 20 ENERGY SAVING Die vom kabellosen Temperatursensor gemessene Raumtempe- ratur wird mit dem Heißluftgebläse 1 gekoppelt. Die Funktion ENERGY SAVING ermöglicht das automatische Ein- Die vom zweiten Gerät (an das Produkt angeschlossene Raum- und Ausschalten des Produkts je nach Raumtemperatur, gemes- sonde oder Sonde der Fernbedienung) wird mit dem Heißluft- sen durch die Fernsteuerung oder das Produkt.
Seite 22
BEDIENUNGSANLEITUNG ENERGY START 21 DAS AKUSTISCHE SIGNAL Definiert das Abweichen zwischen -1 und -3°C zur Raumtempera- tur zum Aktivieren des erneuten Einschaltens. AKTIVIEREN (SIGNALTON) Wenn die Funktion START auf OFF steht, startet das Produkt nicht mit der Einschalt- und Zündphase und bleibt nach dem automa- Die Funktion SIGNALTON ermöglicht es, das akustische Signal tischen Ausschalten aus.
Seite 23
BEDIENUNGSANLEITUNG 23.1 SCHNECKE FÜLLEN MENUE > Die Funktion SCHNECKE FÜLLEN ermöglicht das Füllen der Pellets in der Förderschnecke und ein sofortiges Abladen der Pellets im < Feuerraum, um somit das Einschalten und Zünden des Produkts DISPLAY zu fördern. ...
Seite 24
BEDIENUNGSANLEITUNG 23.2 RESERVE PELLET Für einige Elektroanschlüsse, siehe das Handbuch " IN- Signalisiert ein eventuelles Fehlen von Brennstoff im Tank. FORMATIONEN ZUM PRODUKT, ZUR INSTALLATION Wenn die Menge des Brennstoffes den Mindestpegel erreicht, UND WARTUNG " im Teil " STROMANSCHLÜSSE ". geht das Gerät auf die Mindestleistung und auf dem Display er- Der externe Kontakt kann ein normalerweise offener ■...
Seite 25
BEDIENUNGSANLEITUNG Beim Erreichen der am Thermostat eingestellten Temperatur wird die Ausschaltphase gestartet und das Produkt geht in den Wenn die Funktion POT.FREIER KONTAKT STOP einge- Wartezustand. Wenn die Temperatur unter den am Thermostat stellt ist, kann der Modus ENERGY SAVING nicht einge- eingestellten Wert sinkt, beginnt das Produkt mit einem neuen stellt werden und umgekehrt.
Seite 26
BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Funktion beeinflusst in begrenztem Umfang, die Gerätepa- MENUE rameter, um den Betrieb an die Betriebsbedingungen anzupas- > sen. < INSTALLATEUR Es wird empfohlen: - Ändern Sie nicht gleichzeitig die PELLET QUALITY und die COMBUSTION QUALITY >...
Seite 27
BEDIENUNGSANLEITUNG 23.7 COMBUSTION QUALITY 23.8 MIT KABELLOSEM TEMPERATURSENSOR KOPPELN (WIRELESS KOPPELN) Bei einigen Installationsarten kann ein von den Werkseinstellun- gen abweichender Verbrennungsluftzufluss erforderlich sein. Diese Funktion beeinflusst in begrenztem Umfang, die Gerätepa- Nur in einigen Geräten verfügbare Funktion. rameter, um den Betrieb an die Betriebsbedingungen anzupas- sen.
Seite 28
BEDIENUNGSANLEITUNG 23.9 KABELLOSEN TEMPERATURSENSOR 24 GERÄTE-STATUS (STATUS OFEN) AKTIVIEREN (WIRELESS AKTIVIEREN) Die Funktion STATUS OFEN zeigt folgende Informationen an (für Fachtechniker): Status des externen Thermostats ON/OFF Nur in einigen Geräten verfügbare Funktion. installierte Datenbank Firmware-Version installiert Die Funktion WIRELESS AKTIVIEREN gestattet es, die Verwendung Temperatur von Rauchsonde gemessen des kabellosen Temperatursensors zu aktivieren bzw.
Seite 29
BEDIENUNGSANLEITUNG 25 NACHRICHTEN - Beim Ausschalten des Rauchabzugs: SICHERHEITSMELDUNGEN - vergewissern Sie sich, dass die Verbrennung der Pellets ■ im Brenntopfs abgeschlossen und das der Abgasgeblä- STÖRUNGEN se ausgeschaltet ist die Tür öffnen, auf den Brenntopf zugreifen und reini- ■ gen;...
Seite 30
BEDIENUNGSANLEITUNG Nachricht "PELLET LEER" Nachricht "NEUSTART NETZ-SPANNUNG" Signalisiert ein Fehlen von Brennstoff im Tank. Siehe Teil " ANDERE STÖRUNGEN - STROMAUSFALL ". Pellets müssen in den Tank nachgeladen werden. OHNE ZURÜCKSETZEN DER PELLETS SIND WEITERE Nachricht "KEINE FUELLUNG" STEUERUNGEN UND ZÜNDUNGEN NICHT MÖGLICH . Siehe Teil "...
Seite 31
BEDIENUNGSANLEITUNG 25.2 SICHERHEITSMELDUNGEN Meldung "E1" Es wurde eine der folgenden Vorrichtungen ausgelöst: Druck- Im Folgenden werden die Alarme mit akustischem Signal aufge- wächter, Sensor der Öffnung der Tür (wenn vorhanden), Sensor führt, die im Falle von Störungen aktiviert werden können. der Öffnung des Tankdeckels (wenn vorhanden).
Seite 32
BEDIENUNGSANLEITUNG Meldung "E2" Meldung "E4" Eine Störung liegt am Druckwächter zum Einschalten des Produk- Die von der Rauchsonde gemessene Temperatur hat den definier- tes vor. Der Ausschaltprozess wird gestartet. ten Sicherheitsgrenzwert überschritten. Die Stromversorgung der Förderschnecke wird unterbrochen, wodurch der Transport MÖGLICHE URSACHEN AKTIONEN von Pellets in den Brenntopf, verhindert und das Ausschalten des...
Seite 33
BEDIENUNGSANLEITUNG Meldung "E7" Meldung "E9" Die von der Rauchsonde gemessene Temperatur ist unter den Während des Einschaltens des Produktes wird nicht der Tempera- Mindest-Betriebswert gesunken. Der Ausschaltprozess des Ge- turgrenzwert in der vorgesehenen Zeit erreicht. räts wird gestartet. MÖGLICHE URSACHEN AKTIONEN MÖGLICHE URSACHEN AKTIONEN...
Seite 34
BEDIENUNGSANLEITUNG 25.3 ANDERE STÖRUNGEN Meldung "E12" Eine Fehlfunktion wurde am Abzugsmotor festgestellt. Der Ausschaltprozess des Geräts wird gestartet. Wenn während der Funktion ein Teil des Ofens oder MÖGLICHE URSACHEN AKTIONEN des Abgasrohres Rauch verliert, sofort den Ofen aus- Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen schalten und den Raum lüften.
Seite 35
BEDIENUNGSANLEITUNG Der Ofen funktioniert 10 Min. und schaltet dann aus In dieser Situation werden Sicherheitsmeldungen aufgerufen, siehe die jeweiligen Erklärungen der Meldungen, die auftreten. Das Gerät startet nicht umgehend die Ausschaltephase Es kann vorkommen, dass das Gerät startet nicht umgehend die Ausschaltephase startet, wie von einigen Funktionen gefordert (POT.FREIER KONTAKT, ENERGY SAVING usw.).
Seite 36
Via Montello, 22 31011 Asolo (TV) - ITALY Tel. +39.04235271 - Fax +39.042355178 www.piazzetta.com e-mail:infopiazzetta@piazzetta.it...