Zusicherung noch eine Gewährleistung, daß die Software den
Anforderungen des Kunden entspricht oder zusammen mit Hardware
oder Software von Drittanbietern genutzt werden kann, noch daß der
Betrieb der Software-Produkte ununterbrochen oder fehlerlos ist,
noch daß alle Fehler in den Software-Produkten behoben werden.
Für
Drittanbieterprodukte,
die
in
der
3Com-Software-
Produktdokumentation oder in den Spezifikationen als kompatibel
aufgeführt sind, bemüht sich 3Com in angemessenem Rahmen die
Kompatibilität sicherzustellen. Dies gilt nicht, wenn die fehlende
Kompatibilität durch einen Fehler im Drittanbieterprodukt oder durch
unsachgemäße, nicht der von 3Com veröffentlichten Spezifikation
oder dem Benutzerhandbuch entsprechenden Verwendung des
Software-Produkts, verursacht wird.
JAHR
2000-GEWÄHRLEISTUNG:
Zusätzlich
zu
den
oben
genannten Gewährleistungen für Hardware- und Software-Produkte
gewährleistet 3Com, daß alle Produkte, die an den Kunden am oder
nach dem 1. Januar 1998 verkauft oder lizenziert werden und
datumsbezogen sind, auch nach dem 1. Januar 2000 hinsichtlich
dieser
Datumsangaben
ordnungsgemäß
funktionieren.
Voraussetzung dafür ist, daß alle anderen Produkte, einschließlich
Hardware, Software und Firmware, die vom Kunden in Verbindung
oder in Kombination mit dem 3Com-Produkt verwendet werden,
Datumsangaben mit den 3Com-Produkten korrekt austauschen.
Ausgenommen sind die auf der 3Com-Web-Site :
http://www.3com.com/product/yr2000.html angegebenen Produkte,
die diesem Standard nicht entsprechen. Falls ein Produkt, welches
diesem Standard zu entsprechen hat, hinsichtlich der genannten
Datumsangaben am und nach dem 1. Januar 2000 nicht
ordnungsgemäß funktioniert, und, falls der Kunde bis zum 1. April
2000 oder neunzig (90) Tage nach Erwerb dieses Produkts von
3Com oder von ihrem autorisierten Vertragshändler 3Com davon in
Kenntnis setzt, stellt 3Com nach eigenem Ermessen und auf eigene
Kosten
ein
Software-Update
zur
Verfügung,
um
ein
ordnungsgemäßes Funktionieren der Software zu ermöglichen, das
Produkt zu reparieren, ein gleichwertiges Produkt als Ersatz des
fehlerhaften Produkts zur Verfügung zu stellen oder, falls keine
dieser Optionen durchführbar ist, dem Kunden den entrichteten
Kaufpreis für das Produkt zurückzuerstatten.
Das Software-Update oder das ersetzte oder reparierte Produkt
verfügt über eine Jahr 2000-Gewährleistung, die bis zum 1. April
2000, mindestens aber für einen Zeitraum von neunzig (90) Tage
nach Erwerb gilt.
74
Benutzerhandbuch & Referenzen