PROBLEM
Ihr
Kommunikations-
programm meldet
viele CRC-Fehler
(Cyclic Redundancy
Check) und eine
niedrige CPS-Rate
(Zeichen pro
Sekunde).
28
Benutzerhandbuch & Referenzen
MÖGLICHE
DIAGNOSEN
Ihre Telefonverbindung ist
gestört.
Ihr Modem ist nicht auf die
optimale Flußkontrolle
eingestellt.
Die serielle Schnittstellenrate
der Kommunikations-
software ist zu hoch für den
UART des Modems oder das
lokale Telefonnetz.
Der Empfänger, den Sie
anwählen, hat
Schwierigkeiten mit dem
Übertragungs-protokoll.
Die Daten-kommunikation
kann auch durch ein
speicherresident ausgeführtes
Programm (TSR - Terminate
and Stay Resident), z.B.
einen Bildschirm-schoner
oder Viren-scanner, gestört
werden.
Beim Download wird eine
Datei in den komprimierten
Bereich der Festplatte
kopiert.
MÖGLICHE
LÖSUNGEN
Wählen Sie erneut. Die
Telefongesellschaft leitet einen Anruf
jedesmal über eine andere Route
weiter.
Laden Sie mit folgendem Befehl im
Terminalmodus die optimalen
Einstellungen: AT&F1 <Enter>.
Senken Sie in Ihrer Kommunikations-
software die serielle Schnittstellenrate
auf 57.600, 38.400 oder 19.200 Bit/s.
Verwenden Sie nicht 14.400, 28.800
oder 33.600 Bit/s. Die
Schnittstellenrate eines x2-Modems
kann nicht unter 57.600 gesenkt
werden, wenn eine x2-Verbindung
hergestellt werden soll.
Versuchen Sie ein anderes
Übertragungsprotokoll. Verwenden
Sie nicht Xmodem, wenn andere
Protokolle verfügbar sind.
Deaktivieren Sie alle TSR-
Programme. Informieren Sie sich
anhand der zu entsprechender
Software gehörenden Dokumentation,
ob die TSR-Fähigkeit der Software
deaktiviert werden kann.
Laden Sie die Datei in einen
unkomprimierten Bereich der
Festplatte.