Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3Com 56K Message Modem Benutzerhandbuch Seite 12

Benutzerhandbuch & referenzen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Schließen Sie ein Ende des Telefonkabels an die Telefonbuchse des
Modems an. Sie ist mit einem Telefondosen-Symbol am unteren
Gehäuseteil gekennzeichnet. Das andere Ende des Telefonkabels
schließen Sie an eine entsprechende Telefondose an. In Deutschland
ist dieser Anschluß an der Telefondose mit N gekennzeichnet.
ACHTUNG:
LOGE Telefonleitung vorgesehen sein. Die meisten Bürotelefonleitungen
sind DIGITAL (ISDN Anschlüsse). Vergewissern Sie sich, welche Art von
Leitung Sie besitzen. Wenn Sie eine digitale Telefonleitung (ISDN Leitung)
verwenden, wird das Modem beschädigt. Mit einer digitalen Telefonleitung
sind reine ISDN Anschlüsse gemeint, nicht analoge Telefonleitungen mit
digitalen Vermittlungsstellen.
5.
Falls Sie für Modem und Telefon denselben Anschluß verwenden
wollen und das Modem zwei RJ11 Buchsen auf der Rückseite besitzt,
schließen Sie das Telefonkabel an die zweite Telefonbuchse des
Modems an. Sie ist durch ein Telefonsymbol am unteren Gehäuseteil
gekennzeichnet. (Verwenden Sie eventuell ein Adapterkabel.)
Deutschland ist dieser zweite Anschluß nicht notwendig, da das die N-
Buchse
der
entsprechende Buchse am Modem ist somit nicht vorhanden.
HINWEIS
: Falls Sie für Modem und Telefon denselben Telefon-
anschluß verwenden, können Sie die beiden Geräte nicht gleichzeitig
benutzen. Das Modem besitzt nicht die Funktion einer Faxweiche. Es kann
Fax- und Sprachanrufe unterscheiden, diese jedoch nicht automatisch an
ein Telefon am gleichen Anschluß weiterleiten.
Hinweis: Der zum Telefon führende Anschluß ist in einigen Ländern nicht
erforderlich und daher nicht vorhanden.
8
Benutzerhandbuch & Referenzen
Die Buchse muß unbedingt für eine herkömmliche ANA-
Telefondose
diese
Funktionalität
In
bereitstellt.
Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis