Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Datenbefehle - 3Com 56K Message Modem Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch & referenzen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Datenbefehle

<STRG-Taste>S
<STRG-Taste>C oder
<STRG-Taste>K
$
Verwendet in Verbindung mit D-, S-, oder &-Befehlen (oder nur
AT). Zeigt eine grundlegende Befehlsliste an; Online-Hilfe.
A
Manuelle Antwort: Schaltet in den <Off-Hook>-Antwortmodus.
Das Drücken einer beliebigen Taste bricht die Operation ab.
A/
Führt den zuletzt eingegebenen Befehl erneut aus. Wird
größtenteils zur Wahlwiederholung verwendet. Benötigt kein AT-
Präfix oder Wagenrücklaufzeichen.
A>
Führt den zuletzt eingegebenen Befehl kontinuierlich aus, bis der
Benutzer eingreift oder der Befehl ausgeführt wird. Benötigt kein
AT-Präfix oder Wagenrücklaufzeichen.
Beliebige Taste
Unterbricht einen <Off-Hook>-Wähl-/Antwortvorgang und legt auf.
AT
Das erforderliche Befehlspräfix, außer in Verbindung mit den
Befehlen A/, +++ und A>. Kann für den Test der Statusanzeige
OK alleine verwendet werden.
Bn
U.S./ITU-U-T-Antwortsequenz
B0
B1
Dn
Wählt die eingegebene Telefonnummer an.
0-9
#,*
L
P
R
Sn
T
50
Benutzerhandbuch & Referenzen
Hilfebildschirme ausschalten oder neu starten
Hilfebildschirme ausschalten
ITU-T-Antwortsequenz
U.S.-Antwortton
Ziffern
Erweiterte Töne im Wahltonverfahren
Wählt die letztgewählte Nummer.
Pluswahl (Wählscheibe)
Stellt Anrufe her, die Antwortfrequenzen (Reverse)
verwenden.
Wählt die in NVRAM unter der Position n (n=0-3)
gespeicherte Rufnummernfolge. Rufnummern werden
mit dem &Zn=s-Befehl gespeichert.
Tonwahl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis