Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt B: Fehlerbehebung Und Online-Hilfe-Ressourcen - 3Com 56K Message Modem Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch & referenzen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt B: Fehlerbehebung und Online-
Hilfe-Ressourcen
PROBLEM
Computer oder
Software kann das
Modem nicht
erkennen.
Ihr Modem hebt
zum Wählen einer
Nummer nicht ab
oder antwortet
nicht auf einen
eingehenden
Anruf.
24
Benutzerhandbuch & Referenzen
MÖGLICHE
DIAGNOSEN
Im Terminalmodus werden
die Modem-befehle nicht
ordnungsgemäß
eingegeben.Falls Sie ein
externes Modem benutzen,
kann es vorkommen, daß die
COM-Schnittstelle nicht
aktiviert istEs liegt ein
COM/IRQ-Konflikt vor.
Das Telefonkabel ist an
die falsche Buchse des
Modems angeschlossen.
Die Telefonsteckdose ist
nicht richtig verdrahtet.
Das Telefonkabel ist nicht
betriebsgerecht an Ihr
Modem angeschlossen.
MÖGLICHE
LÖSUNGEN
Schreiben Sie alle Befehle in Groß-
(AT) oder Kleinbuchstaben (at).
Schlagen Sie die Anweisungen zur
Aktivierung der COM-Schnitt-stellen
in Ihrem Computer-Handbuch nach
(gewöhnlich müssen dabei die
Einstellungen von BIOS,
Motherboard-Jumpern und
Betriebssystem modifiziert werden).
Vergewissern Sie sich, daß die COM-
Schnittstelle und die IRQ-
Einstellungen der Software und/oder
dem Windows Geräte-Manager
korrekt sind.
Vergewissern Sie sich, daß das
Telefonkabel am Modem an der
Buchse mit der Kennzeichnung
TELCO bzw. einem Telefon-
steckdosensymbol angeschlossen
ist.
Setzen Sie sich mit der Telefon-
gesellschaft in Verbindung, um
abzuklären, ob die Telefon-
steckdose richtig verdrahtet ist.
Vergewissern Sie sich, daß das
Telefonkabel am Modem an der
Buchse mit der Kennzeichnung
TELCO und an einer
entsprechenden Telefondose
angeschlossen ist. Die Länge des
Telefonkabels sollte vier Meter
nicht überschreiten. Verwenden
Sie nach Möglichkeit das im
Lieferumfang des Modems
enthaltene Kabel.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis