PROBLEM
Ihr
Kommunikations-
programm meldet
viele CRC-Fehler
(Cyclic Redundancy
Check) und eine
niedrige CPS-Rate
(
).
Zeichen pro Sekunde
Ihre V.17-Fax-
übertragungen sind
fehlerhaft.
Das Modem zeigt
Buchstaben auf dem
Bildschirm doppelt
an.
MÖGLICHE
DIAGNOSEN
Ein auf DOS basierendes
Kommunikations-programm
wird unter Windows
zeitgleich mit anderen
Programmen ausgeführt.
Konflikte mit diesen
Programmen können CRC-
Fehler verursachen.
Die Modem-initialisierungs-
folge (Init String) ist für
Faxübertragungen nicht
ausreichend.
Die Daten-kommunikation
kann auch durch ein
speicherresident ausgeführtes
Programm (TSR - Terminate
and Stay Resident), z.B.
einen Bildschirm-schoner
oder Viren-scanner, gestört
werden.
Der in Ihrem System
installierte COM-Treiber ist
veraltet.
Die Baudrate ist zu hoch
eingestellt.
Sie versuchen, eine
komprimierte Datei zu faxen.
Wahrscheinlich sind sowohl
das lokale Echo der Software
als auch des Modems
aktiviert.
MÖGLICHE
LÖSUNGEN
Schließen Sie alle Programme bis auf
das Kommunikations-programm.
Geben Sie im Terminalmodus
folgende Initialisierungsfolge (Init
String) ein:
AT&H3&I2&R2S7=90S<Enter>.
Deaktivieren Sie alle TSR-
Programme. Informieren Sie sich
anhand der zu entsprechender
Software gehörenden Dokumentation,
ob die TSR-Fähigkeit der Software
deaktiviert werden kann.
Laden Sie den mit der Faxsoftware
gelieferten COM-Treiber. Dabei kann
bei einem internen Modem eine
Neuinstallation erforderlich sein.
Reduzieren Sie die Baudrate auf
9600, 7200 oder 4800.
Öffnen Sie die Datei in der
Anwendung, in der sie erstellt wurde.
Wählen Sie die
Kommunikationssoftware als
Drucker, und drucken Sie die
Sie können entweder in Ihrer Software
ODER am Modem das lokale Echo
deaktivieren (nicht beides). Am
Modem deaktivieren Sie das lokale
Echo, indem Sie im Terminalmodus
Ihrer Software den Befehl ATEO
<Enter> eingeben. Der
Abschaltvorgang des lokalen Echos
Ihrer Software ist in Ihrem Software-
Handbuch beschrieben.
56K Message Modem
Datei.
29