Die serielle Schnittstelle
Die serielle Schnittstelle ist ein Standard, der von der Electronic
Industries Association (EIA) entwickelt wurde. Er legt die Signale und
die Spannung fest, die beim Datenaustausch zwischen einem
Computer und einem Modem oder einem seriellen Drucker
verwendet werden.
Der Standard deckt weitaus mehr Funktionen ab, als von den
meisten Datenkommunikationsanwendungen verwendet werden. Die
Daten werden zwischen den Geräten über ein abgeschirmtes
serielles Kabel mit einem Stecker mit 25 Kontaktstiften (DB-25P)
zum Modem und einem Stecker mit 25, 9 oder 8 Kontaktstiften oder
einem spezifischen Stecker zum Computer übertragen.
Laut FCC-Bestimmungen müssen abgeschirmte Kabel für den
Anschluß eines Modems an einen Computer verwendet werden, um
die Interferenz mit Radio und Fernsehgerät auf ein Minimum zu
Die Kontaktstifte werden im Modem im Werk eingestellt, um somit
den DB-25-Standard-Bestimmungen der folgenden Tabelle zu
entsprechen. DB-9-Stecker für IBM/AT-kompatible Computer sollten
an den Computer wie in Spalte DB-9 beschrieben angeschlossen
werden.
Festgesetzte serielle Schnittstellenkontaktstifte
DB-25DB-9 Schaltung
1
—
AA
2
3
BA
3
2
BB
4
7
CA
5
8
CB
6
6
CC
7
5
AB
8
1
CF
12
—
SCF
20
4
CD
22
9
CE
72
Benutzerhandbuch & Referenzen
Funktion
Chassis Ground
Transmitted Data
Received Data
Request to Send
Clear to Send
Data Set Ready
Signal Ground
Carrier Detect
Speed Indicate
Data Terminal Ready
Ring Indicate
Signalquelle
Computer/Modem
Beide
Computer
Modem
Computer
Modem
Modem
Beide
Modem
Modem
Computer
Modem