Seite 1
3Com U.S. Robotics 56K Message Modem Benutzerhandbuch & Referenzen...
Seite 2
Dieses Handbuch enthält die Anleitungen für Installation und Betrieb des folgenden Modems: • 3Com U.S. Robotics 56K Message Modem (extern) * WICHTIGER HINWEIS: In Übereinstimmung mit dem Standard ITU-T für 56K-Übertragungen (V.90) kann dieses Produkt eine Download- Geschwindigkeit von bis zu 56 KBit/s erreichen; die tatsächliche...
Inhaltsverzeichnis INFORMATIONSZUGRIFF MIT 56K*............1 PRODUKTMERKMALE................2 ..................2 TANDARDS AUFLISTUNG DER FUNKTIONEN ............4 TEIL I: INSTALLATION DES EXTERNEN MODEMS........6 A: I ..7 BSCHNITT NSTALLATION DES EXTERNEN ODEMS MIT INDOWS Inbetriebnahme des Modems...............7 B: I 95...10 BSCHNITT NSTALLATION DES EXTERNEN ODEMS MIT INDOWS SO FINDEN SIE HERAUS, ÜBER WELCHE VERSION VON WINDOWS 95 SIE VERFÜGEN ...............10 Inbetriebnahme des Modems.............11...
Seite 4
D: T ...........46 BSCHNITT ECHNISCHE URZANLEITUNG Befehlseingabe...................49 Grundlegende Datenbefehle ..............50 S-Register ..................61 Die serielle Schnittstelle ..............72 ANHANG ....................80...
Internet zugreifen. Dieses Modem bietet Ihnen maximale Kompatibilität mit Dienstanbietern, die dem ITU-Standard entsprechende 56K- oder x2™-Technologie einsetzen. 3Com U.S. Robotics unterstützt überall Dienstanbieter bei der schnellen Aufrüstung auf den ITU-56K-Standard (V.90). ∗ Empfangen bis zu 56 KBit/s, Senden bis zu 33,6 KBit/s ∗...
Auflistung der Funktionen Hauptmerkmale des 3Com U.S. Robotics Message Modem Das 56K Message Modem ist das erste Produkt, das Funktionen besitzt, die es dem Anwender ermöglichen, Fax- oder Sprachmitteilungen ohne Eingriff des PCs zu empfangen. Zu diesem Zweck besitzt das 56K Message Modem ein Flash Memory.
Seite 9
• bietet eine Sprachfunktionen mit einem eingebauten Kondensator- mikrophon. • besitzt eine speziell für 3Com U.S. Robotics Message Modem entwickelte Software. Dank dieser Software kann der Anwender sämtliche Funktionen des Produkts voll ausschöpfen. Für alle herkömmlichen Modemfunktionen kann auch eine andere Software eingesetzt werden.
Teil I: Installation des externen Modems Der Teil I dieses Handbuches ist der Installation Ihres externen 3Com U.S. Robotics Message Modem gewidmet. Die Anleitungen sind für Benutzer von Windows 3.1/3.11 (nachfolgend als Windows 3.x bezeichnet) sowie Windows 95 vorgesehen. Lesen Sie bitte jeweils den für Ihr Betriebsystem geltenden Abschnitt.
Abschnitt A: Installation des externen Modems mit Windows 3.x Aus Ihrem 3Com U.S. Robotics Message Modem-Karton brauchen sie folgende Zubehörteile: Modem Telefonkabel serielles Kabel Netzteil Inbetriebnahme des Modems 1. Schalten Sie Ihren Computer und alle damit verbundenen Peripheriegeräte, wie z.B. den Drucker, aus.
Seite 12
Schließen Sie ein Ende des Telefonkabels an die Telefonbuchse des Modems an. Sie ist mit einem Telefondosen-Symbol am unteren Gehäuseteil gekennzeichnet. Das andere Ende des Telefonkabels schließen Sie an eine entsprechende Telefondose an. In Deutschland ist dieser Anschluß an der Telefondose mit N gekennzeichnet. ACHTUNG: Die Buchse muß...
Seite 13
Schalten Sie Ihr Modem ein. Schalten Sie Ihren Computer ein. Starten Sie Windows 3.x. Es sind keine weiteren Treiber für Ihr Modem erforderlich! Wir gratulieren Ihnen! Ihr 3Com U.S. Robotics Message Modem ist nun betriebsbereit. 56K Message Modem...
Abschnitt B: Installation des externen Modems mit Windows 95 Aus Ihrem 3Com U.S. Robotics Message Modem-Karton brauchen sie folgende Zubehörteile: Modem Telefonkabel Netzteil serielles Kabel So finden Sie heraus, über welche Version von Windows 95 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Arbeitsplatz auf dem Desktop.
DIGITAL (ISDN Anschlüsse). Vergewissern Sie sich, welche Art von Leitung Sie besitzen. Wenn Sie eine digitale Telefonleitung (ISDN Leitung) verwenden, wird das Modem beschädigt. Mit einer digitalen Telefonleitung sind reine ISDN Anschlüsse gemeint, nicht analoge Telefonleitungen mit digitalen Vermittlungsstellen. 56K Message Modem...
Seite 16
Falls Sie für Modem und Telefon denselben Anschluß verwenden wollen und das Modem zwei RJ11 Buchsen auf der Rückseite besitzt, schließen Sie das Telefonkabel an die zweite Telefonbuchse des Modems an. Sie ist durch ein Telefonsymbol am unteren Gehäuseteil gekennzeichnet. (Verwenden Sie eventuell ein Adapterkabel.) Deutschland ist dieser zweite Anschluß...
”Wenn Plug-and-Play das Modem nicht erkennt”. Legen Sie die Treiber-Diskette in das Diskettenlaufwerk. Wenn dieser Bildschirm erscheint, geben Sie A:\ ein. (Trägt Ihr Diskettenlaufwerk eine andere Bezeichnung, geben Sie an Stelle des A den jeweiligen Buchstaben ein. 56K Message Modem...
Seite 18
Klicken Sie auf die OK-Schaltfläche, und Windows installiert die Treiber für Ihr neues Modem. Sie können überprüfen, ob die Installation erfolgreich war. Sobald Ihr Desktop wieder erscheint, klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und öffnen die Einstellungen. Wählen Sie Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das Modems-Symbol. Benutzerhandbuch &...
Seite 19
Bildschirm Eigenschaften Modems sollte eine Beschreibung Ihres Modems erscheinen. Diese Mitteilung bestätigt die korrekte Installation Ihres neuen 3com U.S. Robotics Message Modems. 56K Message Modem...
Seite 20
Hinweis: Falls dieser Bildschirm nicht erscheint, gehen Sie zu ”Wenn Plug-and-Play das Modem nicht erkennt” auf Seite 31. 8. Klicken Sie als nächtes auf das Diagnose-Register oben im Bildschirm Eigenschaften von Modems. Notieren Sie die COM-Portnummer des Modems. Diese Einstellung müssen Sie bei der Installation der Kommunikationssoftware kennen.
Seite 21
3. Wenn Windows die Informationen von der Diskette geladen hat, überprüfen Sie, ob die Modeminstallation erfolgreich abgeschlossen wurde. Sobald der Desktop wieder angezeigt wird, klicken Sie auf Start, und zeigen Sie auf Einstellungen. Klicken Sie dann auf Systemsteuerung. 4. Doppelklicken Sie auf das Symbol Modems. 56K Message Modem...
Seite 22
5. Auf dem Bildschirm Eigenschaften von Modems sollte eine Beschreibung Ihres Modems erscheinen. Diese Mitteilung bestätigt die korrekte Installation Ihres neuen 3com U.S. Robotics Message Modems. Hinweis: Falls dieser Bildschirm nicht erscheint, gehen Sie zu ”Wenn Plug-and-Play das Modem nicht erkennt” auf Seite 31.
Seite 23
8. Klicken Sie als nächtes auf das Diagnose-Register oben im Bildschirm Eigenschaften von Modems. Notieren Sie die COM-Portnummer des Modems. Diese Einstellung müssen Sie bei der Installation der Kommunikationssoftware kennen. 9. Klicken Sie auf die OK-Schaltfläche. Ihr 3Com U.S. Robotics Message Modem ist nun betriebsbereit. 56K Message Modem...
Abschnitt C: Installation des externen Modems mit Windows NT 4.0 Die Installation unter Windows NT 4.0 erfolgt analog zu Windows 95 außer das Windows NT 4.0 keine Plug-and-Play Erkennung besitzt. Klicken Sie unter Windows NT 4.0 auf Start und öffnen Sie Einstellungen.
Installation von Kommunikationssoftware-Paketen nützlich sein können. Modemtyp Bei der Installation der meisten Kommunikationssoftware-Pakete müssen Sie den von Ihnen verwendeten Modemtyp wählen. Selektieren Sie 3Com U.S. Robotics high speed modem. Falls Ihr Modemtyp nicht aufgelistet ist, versuchen Sie Courier Dual Standard, V.32bis oder V.34.
38.4 Kbit/s 8250 19.2 Kbit/s HINWEIS: Wählen Sie KEINESFALLS Schnittstellenraten zu 28.800, 14.400 oder 12.000 Bit/s. Ihr Modem wird mit KEINER dieser Einstellungen störungsfrei funktionieren. Legen Sie die betreffende Schnittstellenrate (Baudrate) fest. Wird autobaud angezeigt, wählen Sie OFF. 56K Message Modem...
Abschnitt B: Fehlerbehebung und Online- Hilfe-Ressourcen PROBLEM MÖGLICHE MÖGLICHE DIAGNOSEN LÖSUNGEN Computer oder Im Terminalmodus werden Schreiben Sie alle Befehle in Groß- Software kann das die Modem-befehle nicht (AT) oder Kleinbuchstaben (at). Modem nicht ordnungsgemäß erkennen. eingegeben.Falls Sie ein Schlagen Sie die Anweisungen zur externes Modem benutzen, Aktivierung der COM-Schnitt-stellen kann es vorkommen, daß...
Seite 29
ändern, daß die Automatische Antwortfunktion permanent aktiviert ist, müssen Sie die Automatische Antwortfunktion vor jeder Sitzung aktivieren. Zwischen Modem und Zwischen Modem und Telefonbuchse Telefonbuchse sind weitere dürfen sich keine Leitungsweichen, Geräte geschaltet. Fax- oder sonstige Geräte befinden. 56K Message Modem...
Seite 30
PROBLEM MÖGLICHE MÖGLICHE DIAGNOSEN LÖSUNGEN Ihr Modem hebt zum Ihre Telefonverbindung ist Wählen Sie erneut. Die Wählen einer gestört. Telefongesellschaft leitet alle Anrufe Nummer nicht ab bei jeder Neuwahl auf einer anderen oder antwortet nicht Wenn Sie Voicemail Route weiter. auf einen empfangen können, kann der eingehenden Anruf.
Seite 31
Stellen Sie sicher, daß Ihr ISP die x2- (ISP) bietet keinen x2- Technologie bietet, oder wählen Sie Dienst. einen ISP, der den x2-Dienst bieten kann. Die Telefonverbindung ist Versuchen Sie, die Übertragungs- für Hoch-geschwindigkeits- geschwindigkeit zu reduzieren. übertragungen nicht geeignet. 56K Message Modem...
Seite 32
PROBLEM MÖGLICHE MÖGLICHE DIAGNOSEN LÖSUNGEN Ihre Telefonverbindung ist Wählen Sie erneut. Die Kommunikations- gestört. Telefongesellschaft leitet einen Anruf programm meldet jedesmal über eine andere Route viele CRC-Fehler weiter. (Cyclic Redundancy Check) und eine Ihr Modem ist nicht auf die Laden Sie mit folgendem Befehl im niedrige CPS-Rate optimale Flußkontrolle Terminalmodus die optimalen...
Seite 33
Modems deaktivieren (nicht beides). Am aktiviert. Modem deaktivieren Sie das lokale Echo, indem Sie im Terminalmodus Ihrer Software den Befehl ATEO <Enter> eingeben. Der Abschaltvorgang des lokalen Echos Ihrer Software ist in Ihrem Software- Handbuch beschrieben. 56K Message Modem...
Seite 34
PROBLEM MÖGLICHE MÖGLICHE DIAGNOSEN LÖSUNGEN Das Modem kann Dieses Modem ist für Erkundigen Sie sich bei Ihrer keine 56K-Internet- Downloads mit einer Telefongesellschaft, ob Ihr Verbindung Übertragungsrate von 56 Telefonanschluß mit dem ITU-T- aufbauen. Kbit/s geeignet. Die realen Standard für 56K und/oder x2 Download- kompatibel ist.
Sie auf Entfernen. Klicken Sie auf OK, wenn Windows Sie fragt, ob das Gerät entfernt werden soll. Starten Sie dann den Computer neu, wie in Schritt 1 auf dieser Seite beschrieben. Erkennt der Computer das Modem nach diesem zweiten Neustart nicht, nehmen Sie unsere Support-Angebote in Anspruch. 56K Message Modem...
World Wide Web Die Home Page von U.S. Robotics enthält die gleichen Informationen wie die Auflistung in Internet On Demand sowie Informationen über U.S. Robotics. Einloggen unter http://www.3com.de. CompuServe Zugang zu den gleichen Informationen wie unter Internet FTP durch Compuserve.
America Online Verbindung mit dem U.S. Robotics Forum über America Online. Geben Sie in das Feld Keyword 3Com ein. Sie stellen damit die Verbindung zu Ressourcen von 3Com U.S. Robotics her, wie beispielsweise Bibliotheken, Mitteilungs-Boards, Online-Kundendienst oder Produktankündigungen. Fax und Hotline zum Technischen Kundendienst Technische Fragen über Modems von 3Com U.S.
+49 (0)180/ 56 71 54 9 USR-Mailbox : +49 (0)89 95 77 196 CompuServe : GO 3Com World Wide Web : http://www.3Com.de, Internet FTP : ftp.usr.de, ftp.usr.at oder ftp.usr.ch Benutzername=anonymous Passwort=Ihre E-Mail Adresse Falls der Kundendienstmitarbeiter feststellt, daß Sie Ihr Gerät für eine Wartung bzw.
In diesem Modus wählt Ihr Modem ein Empfangsmodem (Gegenstelle) an. Die Übertragungs-/Empfangsfrequenzen sind eine Umwandlung der Frequenz des Empfangsmodems, das sich im Antwortmodus befindet. Anwendung (Anwendungsprogramm) Ein Computerprogramm (Software) zur Durchführung einer bestimmten Funktion, z. B. als Textverarbeiter oder elektronische Tabellenkalkulation. 56K Message Modem...
Seite 40
ARQ (Automatic Repeat reQuest) Automatische Wiederholungsaufforderung. Ein allgemeiner Begriff für Fehlerkorrekturprotokolle, die eine Fehlererkennung und automatische Neuübertragung beschädigter Datenblöcke unterstützen. Siehe MNP und V.42. ASCII American Standard Code for Information Interchange (Amerikanischer Standardcode für Informationsaustausch). Ein Code, der zur Darstellung von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, z.B.
Seite 41
Übertragungsmodem fügt das Ergebnis seiner Berechnung in Form eines CRC-Codes in jeden Datenblock ein. Das Empfangsmodem vergleicht sein Ergebnis mit dem erhaltenen CRC-Code und reagiert mit einer entweder positiven oder negativen Bestätigung. Datenendeinrichtung (DEE) Der Computer, der Daten erzeugt oder Bestimmungsort von Daten ist. 56K Message Modem...
Seite 42
Datenkompressionstabelle Eine Tabelle von Werten, die jedem Zeichen während einer Verbindung mit MNP5-Datenkompression zugeordnet werden. Die Standardwerte in dieser Tabelle werden bei jeder Verbindung ständig geändert und aufgebaut: Je länger die Tabelle ist, desto effektiver ist die erzielte Datenmodus Der Modus, in dem das Faxmodem Daten senden und empfangen kann. Standardmodem ohne Faxfunktion...
Seite 43
Fernecho ist eine Funktion des Fernmodems. ROM (Read-Only Memory) Festspeicher, nicht programmierbar durch den Benutzer. Flußkontrolle Ein Mechanismus, der Abweichungen im ein- oder ausgehenden Datenfluß eines Modems oder eines anderen Endgeräts kompensiert. Siehe Befehle &Hn, &In, &Rn. 56K Message Modem...
Seite 44
Halb-Duplex Signalfluß in beide Richtungen, aber jeweils nur in eine Richtung. Bei PC- Übertragungen kann sich dieser Begriff auf die Aktivierung des Lokalen Echos im Online-Modus beziehen, mit dem das Modem eine Kopie der übertragenden Daten auf den Bildschirm des Übertragungscomputers sendet.
Seite 45
Austausch von Daten das gleiche Protokoll verwenden. Datenformat, Empfangs- und Sendebereitschaft, Fehlererkennung und Fehlerkorrektur sind einige der Funktionen, die durch Protokolle festgelegt werden können. Puffer Ein Speicherbereich für die Zwischenspeicherung während der Ein- und Ausgabe. Ein Beispiel dafür ist der Befehlspuffer des Modems. 56K Message Modem...
Seite 46
RAM (Random Access Memory) Direktzugriffs- bzw. Arbeitsspeicher. Ein Speicher, der beim Einschalten des Modems nutzungsbereit ist, beim Abschalten aber alle in ihm gespeicherten Daten löscht. Der RAM des Modems speichert die aktuellen Betriebseinstellungen, einen Flußkontrollenpuffer einen Befehlspuffer. Remote Digital Loopback (Digitale Fern-Prüfschleife) Ein Test (RDL-Test), der die Telefonleitung und die Sende- und Empfangseinrichtung eines Fernmodems überprüft.
Seite 47
Modems schalten zurück auf 4800 Bit/s, wenn die Qualität der Verbindung V.32 bis ITU-T-Norm zur Erweiterung der Bandbreit von V.32-Verbindungen: 4800, 7200, 9600, 12.000 und 14.400 Bit/s. V.32bis-Modems schalten bei einer beeinträchtigten Leitungsqualität nächstniedrigere Übertragungsrate und, falls erforderlich, noch weiter zurück. Bei einer 56K Message Modem...
Seite 48
Verbesserung der Verbindungsqualität schalten sie wieder in die nächsthöherer Übertragungsrate. Siehe Online-Fallback/Fall Forward. V.34 ITU-T-Norm, die zur Zeit Übertragungsraten bis 28.800 Bit/s ermöglicht. V.34+ Eine Erweiterung der V.34-Norm, die Übertragungsraten bis 33.600 Bit/s V.42 ITU-T-Norm für Modemübertragungen, zweiphasiges Erkennungsverfahren der LAPM-Fehlerkorrektur festlegt. V.42 bis Eine Erweiterung der ITU-T-Norm V.42, die eine spezifische Form der Datenkompression für die V.42-Fehlerkorrektur festlegt.
Seite 49
Eine in Binärziffern codierte Darstellung eines Buchstaben, einer Ziffer oder eines anderen Symbols. Zmodem Ähnlich wie Xmodem und Ymodem, aber mit Stapelübertragung. Kann eine bereits erfolgte Teilübertragung in die Folgeübertragung integrieren. Besitzt eine Autostart-Funktion und hat eine größere Wirksamkeit. 56K Message Modem...
Abschnitt D: Technische Kurzanleitung Abschnitt D enthält Informationen über: • Leuchtanzeige der Frontseite (nur bei externen Modems) • Befehlseingabe • Grundlegende Datenbefehle • Erweiterte Datenbefehle • S-Register • Fax-Befehle • Die serielle Schnittstelle (Kabel) Leuchtanzeigen an der Frontseite (Bei allen externen Non-Voice- und einigen externen Voice- Modems) Symbol Bedeutung...
Seite 51
Mitteilungen. Jede neue Mitteilung wird durch ein einzelnes langsames Blinken angezeigt. Schnelles Blinken bedeutet, daß das Flash Memory voll ist. Off Hook <Hörer auflegen>: EIN, wenn das Modem auf die Telefonleitung zugreift. AUS, wenn sich das Modem im <On Hook>-Modus befindet. 56K Message Modem...
Seite 52
Leuchtanzeigen an der Oberseite (bei einigen externen Voice-Modems) Leuchtanzeige Bedeutung POWER....Das Modem ist eingeschaltet. SEND...... Der Computer sendet ein Daten-Bit an das Modem. RECEIVE....Das Modem sendet Ergebniscodes oder leitet von der Gegenstelle empfangene Daten-Bits weiter. ONLINE ....Das Modem hat eine Verbindung hergestellt.
<Enter> bestätigt werden. • Die maximale Befehlslänge beträgt 58 Zeichen. Das Modem zählt AT-Präfix, Wagenrürcklaufzeichen oder Leerstellen nicht mit. Hinweis: Bei der Lieferung basieren alle Werkeinstellungen auf &F1, dem in NVRAM geladenen Hardware-Flußkontrolleprofil. Werksein- stellungen sind in kursiv aufgelistet. 56K Message Modem...
Grundlegende Datenbefehle <STRG-Taste>S Hilfebildschirme ausschalten oder neu starten <STRG-Taste>C oder <STRG-Taste>K Hilfebildschirme ausschalten Verwendet in Verbindung mit D-, S-, oder &-Befehlen (oder nur AT). Zeigt eine grundlegende Befehlsliste an; Online-Hilfe. Manuelle Antwort: Schaltet in den <Off-Hook>-Antwortmodus. Das Drücken einer beliebigen Taste bricht die Operation ab. Führt den zuletzt eingegebenen Befehl erneut aus.
Seite 55
Steuert die EIN/AUS-Schaltung des Hook-Modus. Hängt auf (schaltet in den On-Hook-Modus). Hebt ab (schaltet in den Off-Hook-Modus). Zeigt folgende Informationen an Vierstelliger Produktcode Ergebnisse der ROM-Prüfsumme Ergebnisse der RAM-Prüfsumme Produkttyp Aktuelle Modemeinstellungen Einstellungen des NVRAM Verbindungsdiagnose Produktkonfiguration Plug-and-Play-Informationen Erweiterte Verbindungsdiagnose 56K Message Modem...
Seite 56
Lautstärkenregelung (nur intern). Leise Leise Mittel Laut Steuert den Lautsprecher. Lautsprecher immer AUS. Lautsprecher AN bis zur Statusanzeige CONNECT. Lautsprecher immer AN. Lautsprecher nach dem Wählvorgang AN bis zur Statusanzeige CONNECT. Schaltet zurück in den Online-Modus Zurück in den Online-Modus. Zurück in den Online-Modus und Neusynchronisierung (Retrain).
Seite 57
• • • • • • • Selbstanpassende Wahl • • Wartet auf 2. Wählton (W) • • Wartet auf Antwort (@) • • Schnellwahl * Benötigt ein @ in der Wählfolge; ersetzt die Statusanzeige NO CARRIER 56K Message Modem...
Seite 58
DIP-Schalter (nur für externe Modems mit DIP-Schaltern) Einschalt-/Resetsteuerung der werkseitigen Konfiguration Werkseinstellung NVRAM-Profil 0 Werkseinstellung NVRAM-Profil 1 Werkseitige Konfiguration 0 verwenden Werkseitige Konfiguration 1 verwenden Werkseitige Konfiguration 2 verwenden Modem-Reset Reset des Modems auf das mit dem Y-Befehl oder DIP 7 aktivierte NVRAM-Profil. Reset des Modems auf NVRAM-Profil 0 Reset des Modems auf NVRAM-Profil 1 Reset des Modems auf Werkseinstellungsprofil 0...
Seite 59
Profil Hardware-Flußkontrolle &F2 Profil Software-Flußkontrolle &Gn Schutzton als Teil der Antwortsequenz. &G0 Kein Schutzton, USA, Kanada &G1 Schutzton 550 Hz, einige europäische Länder erfordern die Einstellung B0. &G2 Schutzton 1800 Hz in Großbritannien. Erfordert die Einstellung B0. 56K Message Modem...
Seite 60
&Hn Stellt die Flußkontrolle von Transmit Data (TD) ein (siehe auch &Rn). &H0 Flußkontrolle deaktiviert &H1 Hardware-Flußkontrolle, Clear to Send (CTS) &H2 Software-Flußkontrolle, XON/XOFF &H3 Hardware- und Sotftware-Flußkontrolle &In Stellt die Software-Flußkontrolle von Receive Data (RD) ein (Siehe auch &Rn). &I0 Software-Flußkontrolle deaktiviert &I1...
Seite 61
Startet Analoge Prüfschleife (AL-Test) &T2 Reserviert &T3 Startet Lokale digitale Prüfschleife (DL-Test) &T4 Aktiviert digitale Fern-Prüfschleife (RDL-Test) &T5 Verweigert RDL-Test &T6 Startet RDL-Test &T7 Startet RDL-Test mit Selbsttest und Fehlererkennung &T8 Startet AL-Test mit Selbsttest und Fehlererkennung 56K Message Modem...
Seite 62
&Un Legt die grundlegende Verbindungsrate fest, wenn &Un größer als 0 eingestellt ist. Wenn die Verbindung nicht mit höherer Geschwindigkeit hergestellt werden kann, legt das Modem auf. Wenn &Un in Verbindung mit &Nn eingesetzt wird, stellt &Nn die Höchstverbindungsgeschwindigkeit ein, falls &Nn größer ist als 0.
Seite 63
Anrufer-ID aktiviert mit unformatierten Informationen ESC-Folge. Schaltet in den Online-Modus (Befehlsmodus). Hinweis: Wenn ein DIP-Schalter aktiviert ist, befindet er sich in der unteren Position. Wenn ein DIP-Schalter deaktiviert ist, befindet er sich in der oberen Position. Standardwerte sind kursiv dargestellt. 56K Message Modem...
Seite 64
Funktion der werkseitigen Schaltereinstellungen Data Terminal Ready (DTR) überschreiben OFF Normaler DTR-Betrieb: Der Computer muß das DTR-Signal senden, damit das Modem Befehle akzeptiert; Ausfall des DTR-Signals beendet eine Verbindung Modem ignoriert DTR (überschrieben) Verbale/Numerische Ergebniscodes OFF Verbale Ergebniscodes Numerische Ergebniscodes Ergebniscodeanzeige OFF Unterdrückt Ergebniscodes Aktiviert Ergebniscodes...
Wartezeit, falls das Modem keinen Wählton erkennt. Legt (in Sekunden) die Wartezeit des Modems vor dem Wählen fest. Die Wartezeit kann auch länger eingestellt werden, wenn z.B. eine internationale Verbindung hergestellt werden soll. 56K Message Modem...
Seite 66
Register Werkseinstellung Funktion Legt (in Sekunden) in der Befehlsfolge zum Wählen die Dauer der Pausen-Option (,) fest. Legt (in Zehntelsekunden) die erforderliche Dauer des Trägersignals des Fernmodems fest, bevor Ihr Modem es erkennt. Legt (in Zehntelsekunden) die Wartezeit des Modems nach Verlust eines Trägersignals fest, bevor es aufhängt.
Seite 67
Sobald die Gegenstelle Ihrem Computer ein XOFF-Zeichen (Ctrl-S) sendet und Sie die Übertragung unterbrechen, überschreiten die im Puffer Ihres Modems zwischengespeicherten Daten nicht die Aufnahmekapazität des Bildschirms der Gegenstelle. Diese Funktion ist auch hilfreich, wenn das Programm eines Fernmodems/-druckers Zeichen verliert. 56K Message Modem...
Seite 68
Register Werkseinstellung Funktion Reserviert Bit-Mapped-Register. Einstellung siehe S13. Wert Ergebnis Deaktiviert ARQ/MNP für V.22. Deaktiviert ARQ/MNP für V.22bis. Deaktiviert ARQ/MNP V.32/V.32bis. Deaktiviert MNP-Handshake. Deaktiviert MNP Level 4. Deaktiviert MNP Level 3. MNP-Inkompatibilität. Deaktiviert V.42-Betrieb. Um die V.42-Erkennungsphase zu deaktivieren, wählen Sie die Summe der Werte für Bit 3 und 7 (also S15+136 [Summe der Werte 8 und 128]) Reserviert...
Seite 69
Übersee- als auch Inlandsanrufe (USA und Kanada) entgegen, stellt aber nur V.21- Verbindungen her. (Werkseinstellung Bell103) Aktiviert eine nicht codierte (nicht-Trellis-codierte) Modulation im V.32-Modus. Deaktiviert V.32-Modulation. Deaktiviert 2100Hz-Antwortton, damit zwei V.42-Modems schneller eine Verbindung herstellen können. Aktiviert V.32-Fallback-Modus. Deaktiviert V.32bis-Modus. 56K Message Modem...
Seite 70
Register Werkseinstellung Funktion Deaktiviert selektive Zürückweisung V.42 Modus Softwarekompatibilität. Diese Einstellung deaktiviert die Statusanzeige und zeigt statt dessen 9600 Bit/s an. Die tatsächliche Übertragungsrate der Verbindung kann mit dem Befehl ATI6 angezeigt werden. Wird eingesetzt bei ungewöhnlicher Inkompatibilität von Software. Manche Programme akzeptieren eventuell keine Statusanzeigen von 7200, 12.000 und 14.400...
Seite 71
Deaktiviert V.34-Modulation. Deaktiviert V.34+Modulation. Deaktiviert x2-Modulation. Deaktiviert V.90-Modulation. Reserviert. Bit-Mapped-Register. Einstellung siehe S13. Wert Ergebnis Deaktiviert die 2400-Symbolrate. Deaktiviert die 2743-Symbolrate. Deaktiviert die 2800-Symbolrate. Deaktiviert die 3000-Symbolrate. Deaktiviert die 3200-Symbolrate. Deaktiviert die 3429 -Symbolrate. Reserviert. Deaktiviert Dimensionierung. 56K Message Modem...
Seite 72
Register Werseinstellung Funktion Bit-Mapped-Register. Einstellung siehe S13. Wert Ergebnis Deaktiviert Trellis-Codierung 8S- Deaktiviert Trellis-Codierung 16S-4D. Deaktiviert Trellis-Codierung 32S-2D. Deaktiviert Trellis-Codierung 64S-4D. Deaktiviert nichtlineare Codierung. Deaktiviert TX-Levelabweichung. Deaktiviert Vorverstärkung. Deaktiviert Vorcodierung. Reserviert Reserviert Reserviert Legt (in Sekunden) eine optimale Verzögerung vor einem erzwungenen Auflegen und dem Löschen des Übertragungspuffers bei einem DTR-Ausfall während einer ARQ-Verbindung fest.
Seite 73
SR 8-Bit-S-Register. Im NVRAM gespeichertes Bit-Mapped-Register. Wert Ergebnis Deaktiviert 56K Message Modem. Aktiviert Wählvorgangswiederholung. Aktiviert Bildschirm. Aktiviert Faxempfang und - speicherung. Aktiviert Sprachempfang und - speicherung. (High) Antwort im SR-Modus nach vier Rufzeichen. (Low) Antwort im SR-Modus nach vier Rufzeichen. 56K Message Modem...
Seite 74
Faxbefehle FCLASS=n Einstellung des Betriebsmodus FCLASS=0 Datenmodus FCLASS=1 Modus: Gruppe 3 Fax-Service Klasse 1 FCLASS? Anzeige des aktuellen FCLASS-Modus (Modusbeschreibungen siehe oben) +FCLASS=? Anzeige der Optionen für den FCLASS-Modus (Modusbeschreibungen siehe oben) +FTS=n Anhalten der Faxübertragung. Anschließend wartet das Modem für eine festgelegte Dauer, bis die Meldung OK auf dem Bildschirm erscheint.
Seite 75
Die vorherige Befehlszeile wurde nicht erkannt bzw. nicht ordnungsgemäß NO DIAL (Optional) Wählton wurde nicht TONE innerhalb des Timeouts empfangen. BUSY (Optional) Ein Besetztsignal wurde erkannt. CONNECT/FAX (Optional) Das Modem hat eine Faxverbindung hergestellt. Diese Antwort wird nur im Faxmodus verwendet. 56K Message Modem...
Die serielle Schnittstelle Die serielle Schnittstelle ist ein Standard, der von der Electronic Industries Association (EIA) entwickelt wurde. Er legt die Signale und die Spannung fest, die beim Datenaustausch zwischen einem Computer und einem Modem oder einem seriellen Drucker verwendet werden. Der Standard deckt weitaus mehr Funktionen ab, als von den meisten Datenkommunikationsanwendungen verwendet werden.
Seite 77
Alle ersetzten Produkte werden Eigentum von 3Com. Die Ersatzprodukte können neu oder instandgesetzt sein. Ein von 3Com ersetztes oder repariertes Produkt oder Teil fällt unter den verbleibenden Teil der ursprünglichen Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistungsfrist beträgt jedoch mindestens neunzig (90) Tage ab Versand.
Seite 78
2000-GEWÄHRLEISTUNG: Zusätzlich oben genannten Gewährleistungen für Hardware- und Software-Produkte gewährleistet 3Com, daß alle Produkte, die an den Kunden am oder nach dem 1. Januar 1998 verkauft oder lizenziert werden und datumsbezogen sind, auch nach dem 1. Januar 2000 hinsichtlich dieser Datumsangaben ordnungsgemäß...
Bestätigung des Gewährleistungsanspruchs zu erhalten. Ein datierter Kaufbeleg von 3Com oder von ihrem autorisierten Vertragshändler ist ggf. erforderlich. An das 3Com- Service-Zentrum zurückgesandte Produkte müssen vorher von 3Com hierfür autorisiert worden sein, was in Form einer RMA- Nummer (Returned Material Authorization;...
Seite 80
VERWENDUNG DURCH KUNDEN ODER EINEN DRITTEN BZW. DURCH UNFALL, FEUER, BLITZSCHLAG, ANDERE KATASTROPHEN ODER HÖHERE GEWALT VERURSACHT WURDE. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG: IM RAHMEN DES RECHTLICH ZULÄSSIGEN SCHLIESST 3COM FÜR SICH SELBST SOWIE FÜR ALLE SEINE ZULIEFERER JEGLICHE HAFTUNG VERTRÄGEN ODER DEM DELIKTSRECHT (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT) AUS.
FINANZIELLEN VERLUST, DER DURCH ODER IN VERBINDUNG MIT VERKAUF, INSTALLATION, WARTUNG, VERWENDUNG, LEISTUNG, VERSAGEN ODER BETRIEBSUNTERBRECHUNG DER PRODUKTE ENTSTEHT. DIES GILT AUCH, WENN 3COM ODER IHR AUTORISIERTER VERTRAGSHÄNDLER VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN UNTERRICHTET WURDE. IM RAHMEN DES RECHTLICH ZULÄSSIGEN BESCHRÄNKT 3COM IHRE HAFTUNG AUF REPARATUR, ERSATZ ODER RÜCKERSTATTUNG...
Seite 82
3Com Corporation 5400 Bayfront Plaza Santa Clara, CA 95054 Tel : 1(408) 326-5000 Benutzerhandbuch & Referenzen...
EN 60950/A4 03/97 Die Anschlüsse an diesem Gerät haben den folgenden Sicherheits- status: Telefonanschluß: TNV-2 Alle anderen Anschlüsse: SELV Diese Definitionen sind klassifiziert laut Sicherheitsnorm: EN 60950/A4 03/97 SELV: Safety Extra Low Voltage (Sicherheitskleinspannungen) TNV-2: Telecommunications Network Voltage (Fernsprechnetzspannung) 56K Message Modem...
56K Message Modem Anhang zu Produkt-Features Seit dem Druck der Bedienungsanleitung ist das 56K Message Modem verbessert worden. Faxweiterleitung Faxe können an eine vorher festgelegte Telefonnummer weitergeleitet werden. Die Faxe werden solange weitergeleitet, bis die Faxweiterleitung deaktiviert wird. Die Faxe können jederzeit an eine andere Telefonnummer weitergeleitet werden, indem die vorher festgelegte Nummer über das...
Seite 85
Alle gespeicherten Nachrichten, neue sowie alte, wiedergeben Nächste Sprachnachricht überspringen 4 dann 4 Alle alten Sprachnachrichten aus dem Speicher löschen Faxweiterleitungsfunktion aktivieren/deaktivieren Aktuelle Sprachnachricht wiederholen Ansagetext aufnehmen Nicht belegt Zählung neuer Nachrichten wiederholen Modem auflegen Nicht belegt 56K Message Modem...
Seite 86
LED-Anzeigen (Leuchten an der Vorderseite) MEM Message Memory EIN zeigt an, daß die automatische Annahme (Auto-Answer) EINgeschaltet ist, und das Modem Anrufe auch dann entgegennimmt, wenn der PC ausgeschaltet ist. AUS zeigt an, daß die automatische Annahme AUSgeschaltet ist und das Modem Anrufe nicht entgegennimmt, wenn der PC ausgeschaltet ist.
Seite 87
Sattes Gelb zeigt an, daß Sie Ihre Nachrichten abgefragt, sie jedoch noch nicht aus dem Speicher gelöscht haben. Off Hook EIN, wenn das Modem eine Telefonleitung anwählt. AUS, wenn das Modem aufgelegt ist. 56K Message Modem...
CTR 21 Zullassungsmitteilung Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit dem Ratsbeschluß 98/482/EC europaweit für den Einzelanschluß an öffentlichen Telefonnetzen (PSTN) zugelassen. Wegen der Unterschiede der nationalen Telefonnetze stellt diese Zulassung keine uneingeschränkte Garantie für den fehlerfreien Betrieb des Geräts an jedem Telefonnetz dar. Sollten Probleme beim Betrieb auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Seite 89
Münchner Str. 12 85774 Unterföhring Deutschland Tel : +49 (0)89 99 22 00 Fax :+49 (0)89 95 77 230 2.024.289-A...