Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Feuchtigkeitsmessgerät
Modell MO210
Einführung
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Extech MO210 Feuchtigkeitsmessgeräts. Das
MO210 misst den Feuchtigkeitsgehalt in Holz und Baumaterialien wie Wandbauplatten,
Rigipsplatten, Karton, Papier, Putz, Beton und Mörtel. Dieses Messgerät wird bei richtiger
Handhabung viele Jahre lang verlässlich arbeiten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FLIR EXTECH MO210

  • Seite 1 Feuchtigkeitsmessgerät Modell MO210 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Extech MO210 Feuchtigkeitsmessgeräts. Das MO210 misst den Feuchtigkeitsgehalt in Holz und Baumaterialien wie Wandbauplatten, Rigipsplatten, Karton, Papier, Putz, Beton und Mörtel. Dieses Messgerät wird bei richtiger Handhabung viele Jahre lang verlässlich arbeiten.
  • Seite 2 Technische Daten Anzeige Zweifacher Messskalen LCD mit Bargraf-Messung Messprinzip Elektrischer Widerstand Feuchtigkeitsmessbereich Holz: 6 bis 44%, Baumaterialien: 0,2 bis 2,4% Länge der Messspitzen 8 mm Messspitzen Integriert, austauschbar Automatische Abschaltung Nach etwa 15 Minuten Energieversorgung Drei (3) CR-2032 Knopfzellen Gehäuse Schlagfestes Plastik Betriebstemperatur 0 bis 40...
  • Seite 3 Bedienungshinweise VORSICHT: Die Messspitzen sind extrem scharf. Lassen Sie beim Umgang mit diesen äußerste Vorsicht walten. Stecken Sie bei Nichtbenutzung des Geräts immer die Schutzkappe auf. Entfernen Sie die Schutzkappe zum Freilegen der Messspitzen. Das Messgerät schaltet sich automatisch AN, wenn die Kappe entfernt wurde. Das Gerät schaltet sich automatisch AUS, wenn die Kappe wieder aufgesetzt wird.
  • Seite 4 Überprüfung der Messfunktionalität des Intruments Führen Sie bei ausgewählter Holzfeuchtigkeitsskala die beiden Messspitzen mit den Testpunkten 1 und 2 am oberen mit „T“ markiertem Teil der Schutzkappe zusammen (siehe Abbildung). Bei eingeschaltetem Gerät und den Messspitzen an den „T“ Testpunkten, sollte der Messwert 27% ±2% betragen.