Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir SAVE VTC 200 Betriebsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VTC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Stufe 1
Menü Stufe 2
Funktionen
DI 4–7
SAVE VTC 200
2086992
Menü Stufe 3
Erklärung
DI 4–7
DI 4–7 sind werkseitige
Standardeinstellungen und
4 Heiz.
Stop
können vom Benutzer nicht
5 Ext run
geändert werden. Nachstehend
6 Klappe/Rotor
befindet sich eine kurze
7 Zur./Verl.
Beschreibung jeder Funktion.
DI4: Ermöglicht es, den
elektrischen Nacherhitzer
abzuschalten. Eingang aktiviert
bedeutet, dass der elektrische
Nacherhitzer deaktiviert ist.
DI5: Aktiviert die Funktion
Erweiterter/Verstärkter Betrieb.
Mit dieser Funktion werden die
aktuellen Luftstromeinstellungen
außer Kraft gesetzt und das Gerät
läuft gemäß den entsprechenden
Einstellungen in Service->
Erweitert/Verstärkt.
Wählen Sie für diese Funktion
zwischen Niedrig, Nom.
und Hoch. Die Eingabe
wird anhand der Signale
von einem Impulsschalter
berechnet. Bei Verwendung
eines Standardschalters
beginnt die eingestellte Zeit
abzulaufen sobald der Schalter
ausgeschaltet wird.
DI6 für rotierenden
Wärmetauscher:
Rotorsensor. Vom System zu
Überwachung der Rotorrotation
verwendet.
DI6 für
Gegenstrom-Wärmetauscher:
Umgehungsklappe
Begrenzungsschalter. Vom
System zum Erkennen der
Klappenposition verwendet.
DI7: Aktiviert den
Niedrigenergie-Stützbetrieb.
Ein Wärmetauscher mit dem
eingestellten Sollwert und ein
aktives Nachheizregister mit
Stützbetrieb für den niedrigsten
Sollwert. (12 °C)
Die Funktion wird verwendet,
wenn das Gebäude für einen
längeren Zeitraum unbewohnt ist.
Es wird empfohlen DI7 und
DI1 oder DI3 parallel zu
schalten. Bei Aktivierung von
DI7 die Ventilatordrehzahl
auf min. einstellen.
Luftstromeinstellungen werden
bei Konfiguration von DI1/DI3
vorgenommen.
35
Betriebs- und Wartungsanleitung
Systemair AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis