SCHEMPP-HIRTH FLUGZEUGBAU GmbH., KIRCHHEIM/TECK
Arcus M
Abrüsten
Klebebänder am Flügel-, Ansteckflügel- und Leitwerksanschluss entfernen.
Schnellkupplungen für die Kraftstoff- und Entlüftungsleitungen der/des Flügel-
tanks trennen.
Flügelkraftstofftank(s) leeren
Enttankungsschlauch anschließen. Flügel anheben und Flügeltank über
Enttankungsschlauch in separaten Behälter entleeren.
Ansteckflügel
Sicherungsbolzen mit Montagestift hineindrücken und Ansteckflügel vorsichtig
herausziehen.
Höhenleitwerk
Vorderen Anschlußbolzen mit Montageschraube vorziehen, Höhenflosse vorne
etwas anheben und Leitwerk nach vorne abziehen.
Flügel
Bremsklappen entriegeln und Wasserablaß-Betätigungshebel in Stellung "ZU".
Hauptbolzen entsichern.
Flügel entlasten, Hauptbolzen bis auf 2 bis 3 cm herausziehen und rechten Flügel
durch leichtes Vor- und Zurückbewegen herausziehen.
Bei dem Herausziehen des Flügels auf Kraftstoffleitungen des Flügeltanks achten.
Dann Flügel ganz herausziehen.
Dann Hauptbolzen ganz herausziehen und linken Flügel abnehmen.
Oktober 2011
Revision –
FLUGHANDBUCH
anerk. 4.2.1.3