DEUTSCH
Der Kaffee
braucht lange
zum Aufbrühen
oder kommt nur
in kleinen Mengen
heraus.
Die Kaffeemaschine
schäumt die Milch
nicht gut auf.
Es kommt kein
Kaffee heraus und
die Anzeige für die
Kaffeezubereitung
und die
Dampfanzeige
blinken.
Es kommt kalter
Kaffee heraus.
6. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Referenz des Gerätes: 00271
Produkt: Power Espresso 20 Pro
Spannung: 220 - 240 V~
Frequenz: 50 Hz
Nennleistung 1350 W
Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden, um die
Produktqualität zu verbessern.
Hergestellt in China | Entworfen in Spanien
56
POWER ESPRESSO 20 PRO
Es befindet sich zu viel oder
zu wenig gemahlener Kaffee
im Filter.
1. Sie haben keine Vollmilch
verwendet.
2. Die Dampffunktion wird
aktiviert, wenn das Gerät
noch kalt ist.
Die Temperatur ist nach
der Verwendung der
Dampffunktion zu hoch.
Im Vorheizzustand ist
die Dampffunktion nicht
ausgeschaltet.
Der gemahlene Kaffee darf weder
zu grob noch zu fein sein, er sollte
eine Standardqualität und -menge
haben (1 Esslöffel Kaffee für eine
Tasse und 2 Esslöffel Kaffee für zwei
Tassen). Wenn der gemahlene Kaffee
zu grob ist, dauert es länger, bis er
extrahiert wird, und wenn er zu fein
ist, beeinträchtigt dies die Menge des
gebrühten Kaffees.
1. Benutzen Sie Vollmilch.
2. Sie können die Dampffunktion
erst dann nutzen, wenn die
entsprechende Anzeige nicht
mehr blinkt und konstant bleibt.
Verwenden Sie die Kühlfunktion, um
das Gerät abzukühlen.
Deaktivieren Sie die Dampffunktion
und stellen Sie den Regler auf die
Position «OFF».