DEUTSCH
Erste Reinigung
Hinweis: Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es für ersten Mal verwendet, um mögliche
Herstellungsreste zu entfernen.
1. Den Wassertank mit Wasser füllen, überschreiten Sie nicht die Markierung „MAX" und
stellen Sie den Wassertank richtig ein.
2. Setzen Sie den Filterhalterarm neben dem Filter (ohne Kaffee) in Position.
3. Stellen Sie eine Tasse in die Basis. Stellen Sie sicher, dass der Dampfregler ganz nach
rechts gedreht ist.
4. Schließen Sie die Kaffeemaschine an das Stromnetz an und drücken Sie die Einschalttaste.
Die Anzeige leuchtet auf und zeigt damit an, dass das Gerät vorheizt.
5. Drücken Sie die Taste für die Kaffeezubereitung, so dass die Pumpe beginnt, Wasser zu
pumpen.
6. Um diesen Vorgang zu stoppen, drücken Sie die Taste erneut.
7. Die Anzeige leuchtet auf, wenn das Vorheizen des Geräts abgeschlossen ist.
8. Drücken Sie die Taste für die Kaffeezubereitung, damit die Kaffeemaschine Wasser ausgibt.
9. Wenn die Kaffeemaschine kein Wasser mehr ausgibt, gießen Sie das restliche Wasser aus
und reinigen Sie alle Behälter gründlich.
10. Die Kaffeemaschine ist nun einsatzbereit.
Achtung: Beim ersten Einschalten der Pumpe kann das Gerät Geräusche verursachen, die nach
etwa 20 Sekunden verschwinden.
Diese Geräusche entstehen, wenn die Kaffeemaschine Luft ablässt, und sind völlig normal und
beeinträchtigen den Betrieb nicht.
3. BEDIENUNG
1. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Marke. Stellen Sie den Wassertank aufrecht hin, so
dass die Laschen richtig mit den Schlitzen auf der Rückseite des Geräts ausgerichtet sind,
und drücken Sie ihn nach unten, bis er einrastet.
2. Nehmen Sie den Filterhalter aus dem Verpackungskarton. Setzen Sie einen der Filter
in den Filterhalter ein und achten Sie darauf, dass die Kerben an beiden Anschlüssen
übereinstimmen. Abb. 2
3. Setzen Sie dann den Filterhalter in den Brühkopf ein und drehen Sie ihn, bis er einrastet.
Der Arm des Filterhalters muss auf die «
4. Stecken Sie das Gerät in eine Steckdose und drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste «
Dann schaltet sich die entsprechende Anzeige ein und das Gerät beginnt automatisch mit
dem Vorheizen.
5. Während des Vorheizvorgangs blinkt die Anzeige der Taste für die Kaffeezubereitung «
52
POWER ESPRESSO 20 PRO
» Verriegelungsposition ausgerichtet sein.
».
».