Wenn das Problem nicht behoben
werden konnte, kontaktieren Sie
Ihren Händler.
CD-Menü
Auf MENÜ drücken, während diese
Quelle aktiv ist, um das Menü zu
öffnen.
Eine der folgenden Schaltflächen im
CD-Menü drücken:
Zufallswiedergabe: Drücken, um
die Titel zufällig abzuspielen. Noch
einmal drücken, um die Zufallswie-
dergabe zu stoppen.
Autom. Lautstärkeanpassung:
Sofern diese Funktion verfügbar ist,
kann die Lautstärke abhängig von
der Fahrgeschwindigkeit angepasst
werden. Siehe AM-FM-Radio auf
Seite 12.
Klangeinstellungen: Zum
Einstellen von Bässe, Mitten, Höhen
oder Surround auf + oder
Siehe AM-FM-Radio auf Seite 12.
MP3-Leitfaden
Abtastfrequenz: 16 kHz, 22,05
kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz
oder 48 kHz.
Unterstützte Bitraten: 8, 16, 24,
32, 40, 48, 56, 64, 80, 96, 112,
128, 144, 160, 192, 224, 256
und 320 kbit/s.
Aufgenommen auf einer CD-R
oder einer CD-RW.
MP3-Ordnerinformationen
Auf eine beliebige Stelle zwischen
der Anwendungsleiste oben und
dem Menü unten drücken, um die
Seite Browse (Durchsuchen) zu
öffnen.
Stammverzeichnis: Eine beliebige
Stelle des mittleren Bildschirmbe-
reichs drücken, um auf das Stamm-
verzeichnis zuzugreifen. Das
Stammverzeichnis wird als ein
drücken.
Ordner behandelt. Auf alle direkt im
Stammverzeichnis enthaltenen
Dateien wird vor allen Ordnern im
Stammverzeichnis zugegriffen.
Infotainment System
Kein Ordner: Wenn die CD nur
komprimierte Audiodateien ohne
Ordner oder Wiedergabelisten
enthält, sind alle Dateien im Stamm-
verzeichnis gespeichert.
Dateisystem und Benennung: Die
Titel, Künstler, Alben und Musikrich-
tungen werden von der ID3-Datei
übernommen und nur angezeigt,
wenn sie in der Datei vorhanden
sind. Ist im ID3-Tag kein Songtitel
enthalten, zeigt das Radio den
Dateinamen als Tracknamen an.
USB-Anschluss
Die Audiospur von Videos, die auf
einem USB-Gerät gespeichert sind,
kann wiedergegeben werden,
während sich das Fahrzeug
vorwärts bewegt. Videos können
betrachtet werden, während das
Fahrzeug in der Parkstellung (P) ist.
Zur Steuerung der Videowiedergabe
die Tasten Wiedergabe/Pause und
vorwärts/rückwärts verwenden
oder die Schaltfläche Browse
21