u
Die Schaltfläche
halten, um die Wiedergabe 15
Mal schneller als mit der
normalen Wiedergabegeschwin-
digkeit vorzuspulen. Sie können
den Zwischenspeicher für
Timeshift (zeitversetzte Wieder-
gabe) bis zum Ende des
Zwischenspeichers für Timeshift
(zeitversetzte Wiedergabe)
vorspulen und zur Live-Übertra-
gung zurückkehren.
Zur Live-Übertragung zurück-
kehren
Während der zeitversetzten Radio-
wiedergabe auf LIVE drücken, um
zur Live-Übertragung zurückzu-
kehren.
Sender-/Kanallisten während der
zeitversetzten Wiedergabe
Wenn während der zeitversetzten
Wiedergabe eine Sender- oder
Kanalliste aufgerufen wird, wird der
Listeninhalt in Echtzeit und nicht
zeitversetzt angezeigt.
gedrückt
In einer Übertragung zurück-
springen
Wenn Sie bei Programmen mit
Metadaten innerhalb von fünf
Sekunden nach dem Start der
Wiedergabe auf Zurück drücken,
kehrt das System an den Anfang
des vorigen Programms zurück.
Nach mehr als fünf Sekunden
Wiedergabe des aktuellen Titels/
Programms beginnt das System
wieder am Anfang des aktuellen
Programms. Wenn keine Metadaten
verfügbar sind, springt das System
30 Sekunden zurück.
Zwischenspeicher voll
Wenn die Audiowiedergabe
angehalten und der 25-Minuten-Zwi-
schenspeicher voll ist, wird die
Aufzeichnung fortgesetzt und der
älteste Inhalt dabei überschrieben.
Beim Starten der Wiedergabe
werden die Inhalte der letzten 25
Minuten, die im Zwischenspeicher
gespeichert sind, wiedergegeben.
Infotainment System
Radioempfang
Im Falle von Interferenzen oder
Störungen des Radios alle elektron-
ischen Geräte von den Zubehörs-
teckdosen ausstecken.
FM
UKW-Signale haben nur eine Reich-
weite von ungefähr 16 bis 65
Kilometer (10 bis 40 Meilen).
Obwohl das Radio über einen integ-
rierten elektronischen Stromkreis
verfügt, der automatisch Störungen
reduziert, können geringe
atmosphärische Störungen beson-
ders an hohen Gebäude oder
Hügeln auftreten, wobei der
Empfang zeitweilig abgeschwächt
werden kann.
AM
Die Reichweite die meisten
MW-Sender ist, besonders bei
Nacht, größer als bei UKW-Sen-
dern. Aufgrund der längeren Reich-
weite können sich
Senderfrequenzen gegenseitig
stören. Atmosphärische Störungen
17