Steuertasten (#4), ZoomRad (#5) und Power/Light Tasten (#16)
Das Bedienkonzept der portablen WolfVision Visualizer sieht vor, dass sich am Gerät selbst nur die
wichtigsten Tasten befinden. Dadurch kann jeder den Visualizer sofort auch ohne Einschulung bedienen:
#15
#14
#14 POWER Taste
Schaltet das Gerät ein und aus. Beim Einschalten wird der Power-On Preset automatisch ausgeführt.
#15 LIGHT Taste
Schaltet das Licht des Visualizers ein und aus. Die LED neben der Taste zeigt den aktuellen Status.
Durch Drücken der LIGHT Taste für 2 Sekunden wird ein One Push Weißabgleich durchgeführt (siehe
Seite 8).
#16
SOURCE
Taste Menü: Navigationstaste - ab
Wechselt zwischen Visualizer Bild, externe Quelle und USB Speicher (siehe Seite 9).
Bei aktiviertem On-Screen Menü arbeit die Source Taste als Menü Navigationstaste (siehe Seite 11).
#
17 PRESET Taste / Menü: Navigationstaste - links
Kurzes Drücken = PRESET 1 abrufen
Mehr als 2 Sekunden drücken = PRESET 1 speichern (siehe Seite 7).
Bei aktiviertem On-Screen Menü arbeitet die PRESET Taste als Menü Navigationstaste (siehe Seite 11).
#19 FREEZE Taste / Menü: Navigationstaste - auf
Friert das aktuelle Bild ein (Standbild). Die LED neben der Taste zeigt den aktuellen Status (siehe Seite 7).
Bei aktiviertem On-Screen Menü arbeit die FREEZE Taste als Navigationstaste (siehe Seite 11).
#19 ZOOM Rad
Durch Drehen des ZOOM-Rades nach unten zoomt der Visualizer in Richtung Tele-Position, nach oben in
Richtung Weitwinkel. Je weiter das ZOOM-Rad gedreht wird, umso schneller zoomt der Visualizer.
#20 AUTO FOCUS (AF) Taste / Menü: Navigationstaste - rechts
Schaltet den Autofokus ein und aus. Die LED neben der Taste zeigt den aktuellen Status (siehe Seite 7).
Drücken und Halten für zwei Sekunden aktiviert den manuellen Fokus Modi, fokussiere mit den
Navigationstasten auf / ab.
Bei aktiviertem On-Screen Menü arbeitet die AF Taste als Navigationstaste (siehe Seite 11).
#21 MENU Taste / Menü: OK Taste und HELP (Hilfe) Taste
Öffnet das On-Screen Menü (siehe Seite 11).
Bei aktiviertem On-Screen Menü arbeitet die MENU Taste als OK Taste. Drücken und Halten für zwei
Sekunden öffnet die Hilfefunktion (siehe Seite 11).
/
#18
#17
#16
4
#19
#20
#21