2 LED: Betriebsanzeige
•
siehe
EW-D ASA ein- und ausschalten
3 4 BNC Buchsen B1 bis B4
•
HF-Ausgänge des Diversity-Zweigs B zum Anschluss der Empfänger
•
siehe
Empfänger an den EW-D ASA anschließen
4 BNC Buchse ANT RF IN B
•
Antenneneingang des Diversity-Zweigs B
•
siehe
Antennen anschließen
5 BNC Buchse ANT RF IN A
•
Antenneneingang des Diversity-Zweigs A
•
siehe
Antennen anschließen
6 4 BNC Buchsen A1 bis A4
•
HF-Ausgänge des Diversity-Zweigs A zum Anschluss der Empfänger
•
Jeder dieser HF-Ausgänge kann außerdem einen Empfänger EW-D EM mit
Spannung versorgen
•
siehe
Empfänger an den EW-D ASA anschließen
7 BNC Buchse RF OUT A
•
HF-Ausgang nur zum Anschluss eines weiteren ASA 214 zum Aufbau einer
8-Kanal-Diversity-Anlage
•
siehe
Multikanalanlagen einrichten
8 Buchse DC in
•
zum Anschluss des Netzteils NT 12-35 CS
•
siehe
EW-D ASA mit dem Stromnetz verbinden/vom Stromnetz trennen
9 Zugentlastung für das Anschlusskabel des Netzteils
•
siehe
EW-D ASA mit dem Stromnetz verbinden/vom Stromnetz trennen
| 3 - Bedienungsanleitung