Warn- und Beleuchtungslampen
Tor-auf Leuchtanzeige.
- Zeigt an, dass das Tor off en ist und geht aus, wenn das Tor geschlossen ist.
Torwarnleuchte.
- Blinktwährend dem Auf- und Zulauf des Tores.
K
ONTAKTBELASTBARKEIT
E_W
230 V - max. 25 W
Orientierungsleuchte.
E_E3
230V - 60W max.
- Bleibt ab beginn des Torlaufs 5 Minuten
10_5
24 V - max. 3 W
lang eingeschaltet.
10 11 S
1
2
3 3P 4
5
7
2
U
V
W
X
Y
E E3
Befehlsgeräte
Stopp-Taster (NC-Kontakt)
- Der Torlaufwird unterbrochen und der Autozulauf ausgeschlossen. Um den
Betrieb wieder aufzunehmen, einen Schalter oder Handsender betätigen.Bei
11 S
1
2
3 3
Nichtverwendung die Klemmen 1-2 überbrücken.
Schlüsseltaster bzw. Auf-Taster (NO-Kontakt).
- Der Aufl auf wird eingeleitet.
Schlüsseltaster bzw. Teilaufl auf-Taster (NO-Kontakt).
- Leitet die Teilöff nungeines Torfl ügels (Motor M2) für Fußgänger ein.
Schlüsseltaster bzw. Zu-Taster (NO-Kontakt).
- Leitet den Zulauf ein.
Schlüsseltaster bzw. Befehlstaster (NO-Kontakt).
- DerAuf- und Zulauf des Tores wird eingeleitet. Durch Tasterdruck oder
Schlüsseldrehung wird abhängig von der DIP-Einstellung (siehe Funktionswahl
DIP 2 und 3) der Torlauf reversiert bzw. unterbrochen.
10 11 S
1
2
3 3P 4
5
7
2 C1 CX B1 B2