Herunterladen Diese Seite drucken

CAME 002ZA3P Montageanleitung Seite 4

Steuerung für 230v antriebe

Werbung

ZEICHENERKLÄRUNG
Dieses Zeichen steht vor Abschnitten, die sorgfältig durchzulesen sind.
Dieses Zeichen steht für sicherheitsrelevante Abschnitte.
Dieses Zeichen steht für benutzerrelevante Abschnitte.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Maßangaben in Millimetern.
BESCHREIBUNG
Multifunktionssteuerung für Drehtore mit Steuerung der
Endschalter und Einstellung der Langsamlaufgeschwindigkeit.
Befehls- undZusatzgeräte werden mit 24 V gespeist.
Max. Leistungder Zusatzgeräte: 20W.
Sämtliche
Anschlüsse
geschützt, siehe Tabelle.
DieSteuereinheit erbringt und steuert die folgenden
Funktionen:
- Autozulauf nach Auflaufbefehl;
- Vorblinken der Torlaufanzeige;
- Hinderniserfassung in jedem Punkt bei stehendem Tor;
- Einstellungdes Drehmoments des angeschlossenen
Antriebs;
-
Druckstoß
imAuflauf;-
Langsamlauf, die Geschwindigkeit kann eingestellt werden;
- Steuerung derEndschalter:
Folgende Betriebsweisen können festgelegtwerden:
- Auf / Zu
Verwendungszweck
Modell
ZA3P
Sämtliche von den in der Montageanleitung beschriebenen, abweichende Installationen bzw. Verwendungszwecke sind
unzulässig.
Technische Daten
Typ
Schutzart (IP)
Betriebsspannung (V - 50/60 Hz)
Stromaufnahme im Stand-by (mA)
Max. Leistung* (W)
Gehäusematerial
Betriebstemperatur (°C)
Isolierklasse
Lagertemperatur** (°C)
Durchschnittliche Lebensdauer***
(Zyklen)
(*) Gesamtleistung der angeschlossenen Motoren
(**) Wenn das Produkt bei sehr niedrigen oder hohen
Temperaturen gelagert oder transportiert wurde, muss
das Produkt vor der Montage bei Raumtemperatur
gehalten werden.
(***) Bei der angegebenen durchschnittlichen
Produktlebensdauer handelt es sich um einen
unverbindlichen Schätzwert, wobei davon ausgegangen
wird, dass die Gebrauchs-, Installations- und
Wartungsbedingungen eingehalten werden. Die
Lebensdauer wird auch von anderen Faktoren, wie Klima-
und Umwelteinflüssen, beeinflusst.
werdendurch
Feinsicherungen
10
Sekunden
dauernder
ZA3P
54
230 AC
60
750
ABS
-20 ÷ +55
-20 ÷ +70
100000
- - Auf-/Zulauf im Totmannbetrieb;
- Teilöffnung;- Notstopp.
Nach Hinderniserfassungbewirken die Lichtschranken:
- den Wiederauflaufbei Zulauf;
- Wiederzulauf oderTeilstopp bei Auflauf;
- den Teilstopp beiAuflauf.
EntsprechendePotentiometer regeln:
- Wartezeit auf Autozulauf;
- Zulaufverzögerung des Antriebs M2;
- Betriebsdauer.
Zudem anschließbar:
- Tor-aufLeuchtanzeige.
- Betriebszyklusleuchten;
- Elektroschloss.
Antrieb
ATI - FAST - FERNI - FROG - KRONO
Tabelle Schmelzsicherungen
zum Schutz von
Leitung (
)
Steuerung( )
Zusatzgeräte(
Elektroschloss( )
Abmessungen
184
Sicherung
5 A-F
1 A-F
)
1,6 A-F
3,15 A-F
204
133

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Za3p