Herunterladen Diese Seite drucken

Wasco OPTORE-16 EXTENDED Bedienungsanleitung Seite 36

Werbung

3.10 Waitstategenerator
OPTORE-16
R1
COPYRIGHT 1992
MADE IN GERMANY
D120
D121
D122
D123
ISO100
ISO101
ISO102
ISO103
D100
D101
D102
D103
RA100
U100
P2
P3
U20
Standardmäßig wird der I/O-Bus mit 8 MHz Taktfrequenz und 2 Wait-
states betrieben. Manche Computer arbeiten jedoch mit höheren Tak-
traten. In den meisten Fällen können bei diesen Rechnern jedoch im
Setup Waitstates eingestellt werden. Jedoch haben diese Waitstates den
Nachteil, dass Sie bei jeglichen Zugriffen im Portbereich den Computer
zurückbremsen. Bei manchen Zusatzkarten ist dies nötig, bei anderen
nicht. Aus diesem Grund hat die Interface-Karte OPTORE-16
nen eigenen Waitstategenerator, der den Computer nur bei Zugriffen auf
die Adressen der OPTORE-16
schnellen Rechnern nötig, bei denen der I/O-Bereich nicht asynchron mit
8 MHz betrieben wird, wie es bei den meisten 386 und 486er der Fall
ist.
OPTORE-16
© 2006 by Messcomp Datentechnik GmbH
EXTENDED
R2
D124
D125
D126
D127
D128
D129
D130
D131
D132
D133
D134
ISO110
ISO104
ISO105
ISO106
ISO107
ISO108
ISO109
ISO111
ISO112
ISO113
ISO114
D104
D105
D106
D107
D108
D109
D110
D111
D112
D113
D114
RA101
RA108
RA109
U19
U21
U108
U10
JP4
D20
D21
C1
U18
RA26
F1
U13
RA1
EXTENDED
K103
K107
K105
K111
D135
ISO115
K102
K106
K104
K110
D115
K101
K100
K109
D220
D221
D222
D223
D224
D225
D226
D227
D228
D229
D200
D201
D202
D203
D204
D205
D206
D207
D208
D209
JP25
RA21
IC1
U200
RA12
SW1
SW2
RA10
U5
U8
U9
JP6
Waitstate
bremst. Dies ist jedoch nur bei sehr
K115
K113
K114
K112
K108
D230
D231
D232
D233
D234
D235
D210
D211
D212
D213
D214
D215
RA22
P1
IC2
U208
U4
U6
U3
ei-
EXTENDED
DV04
36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A-1224