Herunterladen Diese Seite drucken

SolaX Power X1-BOOST G4 2.5 kW Benutzerhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X1-BOOST G4 2.5 kW:

Werbung

Sicherheit
Alle Gleichstromkabel sollten so kurz wie möglich verlegt werden, und Plus-
und Minuskabel des Strings oder der Hauptgleichstromversorgung sollten
gebündelt werden. Die Bildung von Schleifen im System ist zu vermeiden.
Diese Anforderung an kurze Verlegung und Bündelung schließt alle
zugehörigen Erdungsleiter mit ein.
Funkenstrecken sind nicht für den Einsatz in Gleichstromkreisen geeignet, da
sie erst dann au ören zu leiten, wenn die Spannung durch ihre Klemmen
fließt und in der Regel weniger als 30 Volt beträgt.
Ø
Anti-Inselbildungseffekt
Der Inselbildungseffekt ist ein spezielles Phänomen, bei dem die
netzgekoppelte PV-Anlage auch dann noch Strom in das nahegelegene Netz
einspeist, wenn keine elektrische Netzspannung mehr vorhanden ist. Dies ist
für das Wartungspersonal und die Öffentlichkeit gefährlich. Die X1-Serie bietet
Active Frequency Drift (AFD), um den Inselbildungseffekt zu verhindern.
2.2
Wichtige Sicherheitshinweise
GEFAHR!
• Lebensgefahr durch hohe Spannungen im Wechselrichter!
• Alle Arbeiten müssen von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden.
• Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis
benutzt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
unterwiesen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile!
• Während des Betriebs können der obere Gehäusedeckel
und der Gehäusekörper heiß werden.
VORSICHT!
Mögliche Gesundheitsschäden durch die Auswirkungen der
Strahlung!
Schwangere Frauen und Kinder sollten sich nicht in der Nähe des
Wechselrichter au alten.
06
HINWEIS!
Erdung des PV-Generators!
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Erdung der PV-
Module und des PV-Generators. Wir empfehlen, den
Generatorrahmen und andere elektrisch leitende Flächen so
anzuschließen, dass eine durchgehende Ableitung und
Erdung gewährleistet ist, um einen optimalen Anlagen- und
Personenschutz zu gewährleisten.
WARNUNG!
• Sicherstellen, dass die Eingangsgleichspannung ≤Max.
Gleichspannung. Eine Überspannung kann zu dauerhaften
Schäden am Wechselrichter oder anderen Verlusten
führen, die nicht von der Garantie abgedeckt werden!
WARNUNG!
• Autorisiertes Servicepersonal muss sowohl die AC- als
auch die DC-Spannung der X1-Serie abschalten, bevor es
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführt oder an
Schaltkreisen arbeitet, die mit der X1-Serie verbunden
sind.
WARNUNG!
Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Bitte lesen Sie diesen Abschnitt vor der Anwendung sorgfältig durch, um
eine korrekte und sichere Anwendung zu gewährleisten. Bitte bewahren
Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf.
• Verwenden Sie nur von uns empfohlene oder verkaufte Zubehörteile.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes, eines elektrischen Schlages
oder von Personenschäden.
• Vergewissern Sie sich, dass die vorhandene Verkabelung in gutem Zustand
ist und dass die Kabel nicht unterdimensioniert sind.
• Demontieren Sie keine Teile des Wechselrichters, die nicht in der
Installationsanleitung aufgeführt sind. Er enthält keine vom Benutzer zu
wartenden Teile. Anweisungen zur Inanspruchnahme von
Serviceleistungen finden Sie unter Garantie. Wenn Sie versuchen, den
Wechselrichter selbst zu reparieren, besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags oder Brands, und Ihre Garantie erlischt. Von brennbaren und
explosiven Materialien fernhalten, um Brandkatastrophen zu vermeiden.
Der Installationsort sollte nicht in der Nähe von feuchten oder korrosiven
Substanzen liegen. Autorisiertes Servicepersonal muss bei der Installation
oder bei Arbeiten an diesem Gerät isolierte Werkzeuge verwenden.
Sicherheit
07

Werbung

loading