Technische Daten
Messprinzip
Messeinrichtung
Messgröße
1)
Für die Berechnung des Masseflusses muss eine feste Dichte eingegeben werden (Menü Setup → Untermenü Erweitertes Setup → Untermenü
Externe Kompensation → Parameter Feste Dichte).
154
16
Technische Daten
16.1
Anwendungsbereich
Je nach bestellter Ausführung kann das Messgerät auch explosionsgefährliche, entzündli-
che, giftige und brandfördernde Messstoffe messen.
Um den einwandfreien Zustand des Geräts für die Betriebszeit zu gewährleisten: Gerät nur
für Messstoffe einsetzen, gegen die die prozessberührenden Materialien hinreichend
beständig sind.
16.2
Arbeitsweise und Systemaufbau
Wirbelzähler arbeiten nach dem Prinzip der Kármán' s chen Wirbelstraße.
Das Gerät besteht aus Messumformer und Messaufnehmer.
Zwei Geräteausführungen sind verfügbar:
• Kompaktausführung - Messumformer und Messaufnehmer bilden eine mechanische
Einheit.
• Getrenntausführung - Messumformer und Messaufnehmer werden räumlich getrennt
montiert.
Zum Aufbau des Messgeräts (→ 11)
16.3
Eingang
Direkte Messgrößen
Bestellmerkmal "Sensorausführung":
• Option 1 "Volumenfluss Basis" und
• Option 2 "Volumenfluss Hoch-/Niedertemperatur":
Volumenfluss
Bestellmerkmal "Sensorausführung":
Option 3 "Massefluss (integrierte Temperaturmessung)":
– Volumenfluss
– Temperatur
Berechnete Messgrößen
Bestellmerkmal "Sensorausführung":
• Option 1 "Volumenfluss Basis" und
• Option 2 "Volumenfluss Hoch-/Niedertemperatur":
– Bei konstanten Prozessbedingungen: Massefluss
– Die totalisierten Werte von Volumenfluss, Massefluss
Bestellmerkmal "Sensorausführung":
Option 3 "Massefluss (integrierte Temperaturmessung)":
– Normvolumenfluss
– Massefluss
– Berechneter Sattdampfdruck
– Energiefluss
Proline Prowirl F 200 HART
1)
oder Normvolumenfluss
1)
, oder Normvolumenfluss
Endress+Hauser