Siemens
Siemens
Verwenden Sie für die Datenleitungen die im Lieferumfang des Wechselrichters enthaltenen Steckver-
binder SACC-M12MS-4SC.
•
Stellen Sie die in der Grafik dargestellten Verbindungen her.
•
Schließen Sie die Busleitung am letzten Wechselrichter an der RS485 OUT-Buchse mit einem
Abschlusswiderstand ab.
Wechselrichter - RS485 OUT
(4-poliger Rundstecker)
Pin 2
Pin 3
Busabschluss
Am Anschluss RS485 OUT des letzten Wechselrichters muss der Bus mit 120 Ω abgeschlossen wer-
den.
Verwenden Sie hierzu den internen 120 Ω-Widerstand und schließen Sie in einem 4-poligen Rund-
stecker folgende Pins mit zwei Drahtbrücken kurz:
Pin 1
Pin 3
•
Stecken Sie diesen Stecker an die RS485 OUT-Buchse des letzten Wechselrichters.
Parametrierung
•
Die Parametrierung wird über das Display am Wechselrichter durchgeführt.
•
Vor den Kommunikationseinstellungen müssen Datum und Uhrzeit korrekt eingestellt und das
Passwort „72555" eingegeben werden.
•
Die Einstellung der Kommunikationsparameter erfolgt im Untermenü
„F1 -> Konfiguration -> Kommunikation -> RS485".
•
Die Auswahl der einzelnen Menüpunkte erfolgt über die Pfeiltasten ↑↓ und wird mit „ENTER" be-
stätigt.
•
Jedem SINVERT PVM muss eine fortlaufende Kommunikationsadresse vergeben werden. Es emp-
fiehlt sich, die Adressen fortlaufend bei 1 beginnend festzulegen, also 1, 2, 3 bis maximal 31. Die
Adresse „0" besitzt der Solar-Log™.
•
Die Baudrate ist frei wählbar, muss jedoch bei allen Wechselrichtern auf den gleichen Wert einge-
stellt sein. Nur bei Verwendung des Funkpakets muss die Baudrate 9600 verwendet werden.
Vorgehensweise zur Parametrierung der Kommunikationsadresse
1.
„USS-Adresse" wählen und „ENTER" drücken
2.
Zahlenwert xx [Adresse] eingeben und „ENTER" drücken
3.
„Baudrate" wählen und „ENTER" drücken
4.
„Zahlenwert [Baudrate]" eingeben und „ENTER" drücken
5.
„Protokoll" wählen und „ENTER" drücken
6.
Protokollart „1" wählen und „ENTER" drücken
Nach der Parametrierung am Display muss der Wechselrichter über den eingebauten DC-Trennschal-
ter für eine Minute ausgeschaltet werden. Dadurch werden die Einstellungen übernommen und aktiv
gesetzt. Die Vorgehensweise zur Einstellung ist im Handbuch des Wechselrichters beschrieben. Ab
Solar-Log™ Firmware-Version 2.0.3 (Nov.09) sind keine weiteren Einstellungen am Wechselrichter
152
Wechselrichter - RS485 OUT (4-poliger Rundstecker)
Wechselrichter - RS485 IN
(4-poliger Rundstecker)
Pin 2
Pin 3
Pin 2
Pin 4