Herunterladen Diese Seite drucken

Roland GO:KEYS 5 Referenz-Anleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GO:KEYS 5:

Werbung

3 .
Stellen Sie mit dem Drehregler den Wert ein und drücken
Sie den [enter]-Taster.
Der Cursor wird auf den Parameter bewegt.
Parameter
Wert
EQUAL
(Equal Temperament)
JUST MAJOR
JUST MINOR
PYTHAGOREAN
KIRNBERGER I
Type
KIRNBERGER II
KIRNBERGER III
MEANTONE
WERCKMEISTER
ARABIC
Key
C–B
Beschreibung
Die gleichmäßig temperierte Stimmung
teilt die Oktave in 12 gleich große
Abschnitte. Dieses ist die am häufigsten
verwendete Temperierung bei heutigen
Pianos. Jedes Intervall besitzt einen
gleichen Anteil von Dissonanz.
Dieses ist ein Stimmungsverfahren, das die
Frequenzverhältnisse von Terz, Sexte und
Septime verändert.
Es entstehen Akkorde mit einer hohen
Klangfülle. Bei Skalen hingegen macht
sich die Unausgewogenheit der Skala
bemerkbar.
JUST MINOR ist die reine Stimmung für
Moll-Tonarten.
Dieses ist ein von dem Philosophen
Pythagoras entwickeltes Stimmverfahren,
innerhalb dessen reine Quinten aneinander
gereiht werden. Obwohl die Terz leicht
dissonant klingt, ist diese Stimmung
trotzdessen für Songs mit einfacher Melodie
geeignet.
Wie bei den Just-Stimmungen sind die
Dreiklänge übereinstimmend. Songs,
die in Tonarten für diese Stimmungen
geschrieben sind, besitzen ein sehr
ausgeprägten Wohlklang.
Dieses ist eine Überarbeitung der
Stimmung „Kirnberger I", welche die
Limitierung der verwendbaren Tonarten
aufhebt.
Diese Stimmung ist das Ergebnis der
mit den mitteltönigen und reinen
Stimmungen gemachten Erfahrungen.
Sie lässt Modulationen zu und kann in
allen Tonarten gespielt werden. Da die
Resonanzen abhängig von der gewählten
Tonart unterschiedlich sind, resonieren
gespielte Akkorde bei dieser Stimmung
anders als bei der gleichmäßigen Stimmung
(Equal)
.
Diese mitteltönige Stimmung gleicht einige
„Unebenheiten" der reinen Stimmung aus
und ermöglicht das Transponieren von
Tonarten in einem begrenzten Bereich.
Diese Stimmung lässt Modulationen zu und
kann in allen Tonarten gespielt werden.
Da die Resonanzen abhängig von der
gewählten Tonart unterschiedlich sind,
resonieren gespielte Akkorde bei dieser
Stimmung anders als bei der gleichmäßigen
Stimmung
(Equal)
.
Dieses ist eine Skala für arabische
Musikstile.
Dieser Parameter bestimmt die Tonart
für die gewählte Temperierung (die Note,
die „C" für Dur-Tonarten und „a" für Moll-
Tonarten entspricht).
Wenn Sie die gleichmäßige Stimmung
(Equal)
ausgewählt haben, müssen Sie die
Tonart nicht festlegen.
Sichern einer Scene
1 .
Halten Sie den [scene]-Taster gedrückt.
Das Scene Write-Display erscheint.
HINWEIS
Drücken Sie im Scene List-Display den [f2] (WRITE)-Taster, um das
Scene Write-Display aufzurufen.
2 .
Wählen Sie mit dem Drehregler den gewünschten Ziel-
Speicherplatz aus.
3 .
Drücken Sie den [f4]
(ENTER)
4 .
Geben Sie den Namen für die Scene ein.
Ø „Umbenennen eines Song oder Pattern (Rename)" (S. 12)
5 .
Nachdem Sie den Namen vollständig eingegeben haben,
drücken Sie den [f4]
(EXECUTE)
Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint.
Wählen Sie mit den [Ì Ì ] [Ê Ê ]-Tastern „OK" und drücken Sie
6 .
den [enter]-Taster.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, wählen Sie „Cancel" und
drücken Sie den [enter]-Taster.
Wenn die Daten gesichert wurden, erscheint die Meldung
„Completed!" und das Home-Display wird wieder angezeigt.
Auswählen und Einstellen eine Scene
(WRITE)
-Taster.
-Taster.
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Go:keys 3