• Halten Sie während der Messung still und sprechen Sie NICHT.
• Verwenden Sie die Manschette nur bei Personen mit dem für die Manschette
angegebenen Oberarmumfang.
• Bringen Sie das Messgerät vor der Messung auf Raumtemperatur.
Messungen, die nach einem größeren Temperaturwechsel vorgenommen
werden, können ungenau sein. Es wird empfohlen, das Messgerät
etwa 2 Stunden lang auf die in den Betriebsbedingungen angegebene
Umgebungstemperatur zu bringen, wenn es zuvor bei maximaler
oder minimaler Aufbewahrungstemperatur gelagert wurde. Weitere
Informationen zur Betriebs- , Lager- und Transporttemperatur finden Sie in
Abschnitt 6.
• Verwenden Sie das Messgerät nach Ablauf der Nutzungsdauer NICHT mehr.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 6.
• Die Manschette und den Luftschlauch NICHT übermäßig knicken.
• Den Luftschlauch während der Messung NICHT zusammendrücken oder
knicken. Dies kann durch Unterbrechung des Blutflusses Verletzungen zur
Folge haben.
• Fassen Sie am Stecker und nicht am Schlauch an, wenn Sie den Kunststoff-
Luftschlauchstecker aus dem Schlauchende ziehen.
• Verwenden Sie NUR Netzteile, Manschetten, Batterien und andere Zubehörteile,
die speziell für dieses Gerät bestimmt sind. Die Verwendung nicht zugelassener
Netzteile, Manschetten und Batterien kann das Messgerät beschädigen
und/oder zu Gefahren im Zusammenhang mit dem Messgerät führen.
• Verwenden Sie NUR die für dieses Messgerät zugelassene Manschette.
Die Verwendung anderer Manschetten kann zu falschen Messergebnissen
führen.
• Lesen und befolgen Sie vor der Entsorgung des Gerätes, von Zubehör oder
von optionalen Teilen die Hinweise unter „Korrekte Entsorgung dieses
Produktes" in Abschnitt 7.
Datenübertragung
• Tauschen Sie die Batterien NICHT aus und trennen Sie das Netzteil NICHT,
während Ihre Messwerte an Ihr Smartphone oder Tablet übertragen werden.
Dies kann zu Fehlfunktionen dieses Messgerätes und zu Fehlern bei der
Übertragung Ihrer Blutdruckwerte führen.
Handhabung und Verwendung des Netzteils (optionales Zubehör)
• Stecken Sie das Netzteil vollständig in die Steckdose.
• Ziehen Sie beim Trennen des Netzteils von der Steckdose aus
Sicherheitsgründen am Stecker. Ziehen Sie NICHT am Kabel des Netzteils.
• Korrekter Umgang mit dem Netzteilkabel:
NICHT beschädigen. / NICHT unterbrechen. / NICHT manipulieren. / NICHT
einklemmen. / NICHT gewaltsam biegen oder ziehen. / NICHT verdrehen. /
NICHT verwenden, wenn es zu einem Knäuel aufgewickelt ist. / NICHT unter
schwere Gegenstände legen.
• Befreien Sie das Netzteil von Staub.
• Ziehen Sie das Netzteil aus der Stekcdose, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
• Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose vor der Reinigung des Messgerätes.
Batterie-Handhabung und -verwendung
• Die Batterien NICHT in verkehrter Richtung (Pole auf den falschen Seiten)
einsetzen.
• Verwenden Sie für dieses Messgerät ausschließlich 4 Alkali- oder
Manganbatterien vom Typ AA. KEINE anderen Batterietypen verwenden.
KEINE neuen und gebrauchten Batterien zusammen verwenden. KEINE
unterschiedlichen Batteriemarken zusammen verwenden.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Messgerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird.
• Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit
reichlich klarem Wasser aus. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
• Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut oder Ihre Kleidung gelangt, spülen Sie diese
sofort mit reichlich klarem, lauwarmem Wasser ab. Wenn weiterhin Hautreizung,
Verletzung oder Schmerzen bestehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
• Verwenden Sie Batterien NICHT nach dem Ablaufdatum.
• Prüfen Sie die Batterien regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie sich im
guten Betriebszustand befinden.
2.5 Allgemeine Hinweise
• Zum Beenden der Messung kann währenddessen die Taste [START/STOP]
gedrückt werden.
• Wenn Sie die Messung am rechten Arm durchführen, sollte sich der
Luftschlauch an der Seite Ihres Ellenbogens befinden. Achten Sie darauf, dass
Ihr Arm nicht auf dem Luftschlauch liegt.
• Der Blutdruck kann sich zwischen dem rechten und linken Arm
unterscheiden. Die gemessenen Blutdruckwerte können daher
unterschiedlich sein. Verwenden Sie immer denselben Arm für Messungen.
Falls sich die Werte zwischen beiden Armen deutlich unterscheiden, sollten
Sie mit Ihrem Arzt absprechen, welchen Arm Sie für Messungen verwenden.
• Beachten Sie, dass OMRON nicht für den Verlust von Daten und/oder
Informationen in der App haftet.
• „OMRON connect" ist die einzige App, die wir zur korrekten
Datenübertragung von Ihrem Messgerät empfehlen.
• Verwenden Sie das Messgerät bei Verwendung eines optionalen Netzteils
nicht an einem Ort, an dem Sie das Netzteil nur schwer anschließen und
trennen können.
Batterie-Handhabung und -verwendung
• Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den geltenden Bestimmungen.
• Die mitgelieferten Batterien haben eventuell eine kürzere Lebensdauer als
neue Batterien.
• Beim Ersetzen der Batterien werden die letzten Messwerte nicht gelöscht.
DE
DE3