Herunterladen Diese Seite drucken

AAT SERVO Anbauanleitung Seite 4

Gtm, gtm-1 ohne trommelbremse sitzbreite: individuell
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SERVO:

Werbung

Vorgehensweise Anbau Multihalterung 6:
Die Angaben beziehen sich auf eine Seite, die andere Seite wird dem entsprechend
gleich montiert.
1.
Ermitteln Sie die Original- Radposition.
2.
Entfernen Sie das Original Rollstuhlrad und Adapterhülse.
3.
Bauen Sie die Multihalterung 6 Pos.1 entsprechend der Original- Radposition
an, indem Sie von außen das Klemmblech MH6 Pos.11 auf die Original-
Radaufnahme setzen und mit Hilfe der Adapterhülse Pos. 13 und der Mutter
M16x1 Pos.15 mit Schnorrsicherung Pos.14 an die Original- Radaufnahme
ziehen. Bei eventuellem Kontakt des Knotenbleches mit Schraubenköpfen
oder anderen abstehenden Teile kann das Klemmblech MH6 mit Hilfe der
Distanzplatten Pos.3 (schwarze Kunststoffteile) unterlegt werden.
4.
Bei vertikal angeordneten Bohrungen auf der Original- Radaufnahme sichern
Sie das Klemmblech MH6 gegen Verdrehen, indem Sie die AAT- Bundmutter
Pos.4 mit der Senkkopfschraube M8 Pos. 5-9 mit einem vorgeschriebenen
Drehmoment von 15 Nm befestigen. (siehe Bild 3 Seite 6) Bei horizontal
angeordneten Bohrungen auf der Original- Radaufnahme sichern sie
gegen Verdrehen direkt im Multiknotenblech (siehe Pkt. 5) indem Sie die
AAT- Bundmutter Pos. 4 mit der Senkkopfschraube M8 Pos. 5-9 mit einem
vorgeschriebenen Drehmoment von 15 Nm befestigen. (siehe Bild 1-2 Seite
6)
5.
Befestigen Sie das Multiknotenblech 6 Pos. 1 am Klemmblech MH6 Pos.11
mit 4 Stk. Zylinderschraube mit ISK DIN 7984-M5x8-8.8 Pos. 12 und 4 Stk.
Scheibe DIN 125-A5.3 (M5) Pos. 10.
6.
Bringen Sie das AAT- Rollstuhlrad an.
7.
Überprüfen Sie, ob der vorgeschriebene Abstand von 10 mm des AAT-
Antriebsrad zum Rollstuhlseitenteil eingehalten wird und die Feststellbremse
mindestens mit der Hälfte des AAT- Antriebsrad im Eingriff ist.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

346319