Wichtige Hinweise für den Gebrauch
6.
6.1.
Wichtige Mitwirkungspflichten
•
Beachtung der Einbauhinweise gemäß diesem Systemhandbuch, insbesondere im
Hinblick auf mechanische, elektrische und betriebstechnische Vorgaben (ESD-
korrekte ErdungPrüfen Sie die Unversehrtheit des CCV InSync. Prüfen Sie, ob am CCV
InSync Beschädigungen und Manipulationen zu erkennen sind und das Siegel
ungebrochen ist. Sollten Sie eine Beschädigung, Manipulation oder ein gebrochenes
Siegel erkennen, nehmen Sie das CCV InSync nicht in Betrieb. Wenden Sie sich an
den Support unter profiline@de.ccv.eu.
•
Wichtig! Bitte stellen Sie sicher, dass das Terminal so angebunden, konfiguriert und
getestet ist, um Updates per Fernwartungssystem TMS durchführen zu können und
dass die Updates über die Automaten-Schnittstelle oder den Netzbetreiber Host initiiert
werden können. Falls aufgrund fehlender Netzwerk-Anbindungsmöglichkeiten in
besonderen Fällen kein Fernupdate realisierbar ist, muss der Kunde Updates per
Vororteinsatz über den Terminal Supervisor 3 oder USB sicherstellen. CCV weist
bereits jetzt darauf hin, dass hierfür Mehrkosten anfallen.
•
Es ist sicherzustellen, dass die Tools regelmäßig aktualisiert werden (Terminal
Supervisor 3, Updatempp, etc.). Die aktuellen Versionen werden von CCV im CCV
Downloadbereich (abrufbar unter https://download.ccv-deutschland.de) bereitgestellt.
•
CCV weist darauf hin, dass regelmäßig betriebs- oder sicherheitsrelevante Updates
der Terminals anfallen können. Unterlassene Updates können zum Verlust der
Zulassung und/oder Fehlfunktionen führen. CCV teilt notwendige Updates in
angemessener Frist im Voraus anhand ihrer Releasenotes mit. Die Bereitstellung von
Aktualisierungen sowie Updates erfolgt während der Gewährleistungsdauer kostenlos.
Für solche Fehler oder Schäden, die aufgrund fehlerhafter oder fehlender Mitwirkung
des Kunden hinsichtlich der regelmäßigen Durchführung von Updates auf- bzw.
eintreten, übernimmt CCV keine Haftung oder Gewährleistung.
•
CCV unterstützt Sie bei der Erstintegration des Produktes in Ihren Automaten durch
Schulungen und empfiehlt eine gemeinsame Überprüfung Ihrer Automaten-Terminal-
Integration vor Ort in Ihren Geschäftsräumen vor dem ersten Pilot-Einsatz, um so
übliche Fehlerquellen im Vorfeld ausschließen zu können. Bitte kontaktieren Sie hierzu
Ihren Vertriebspartner oder CCV direkt.
•
Nach Ablauf der Gewährleistungszeit sind Software-Updates käuflich zu erwerben
oder Teil eines vorher abgeschlossenen Software-Pflegevertrags. Notwendige
Updates sind über unsere Releasenotes ersichtlich. Software-Upgrades sind generell
kostenpflichtig. Bitte stimmen Sie sich hierzu mit Ihrem Vertriebspartner ab.
6.2.
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse des Terminals mit einem leicht feuchten Tuch oder einem
antistatischen Tuch. Bitte verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel. Zur
Gehäusereinigung niemals Benzin, Farbverdünner oder sonstige Lösemittel verwenden,
andernfalls können Verformungen und Verfärbungen am Gehäuse auftreten. Reinigen Sie den
Kartenleser regelmäßig mit einer Reinigungskarte, um Lesefehlern vorzubeugen. Die
Reinigungsintervalle hängen von der Nutzungshäufigkeit und von den jeweiligen
Umgebungsbedingungen ab. Verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel.
CCV InSync Systemhandbuch Rev.08 01/2022 PA91P002 |
Seite 7