Allgemeines
5.
5.1.
Sicherheitshinweise
•
Lesen Sie vor der Integration des Produktes in Automaten das gesamte Systemhandbuch
durch. Es enthält wichtige Informationen!
•
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung oder falscher Bedienung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung / Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
•
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung!
•
Die Integration des Produkts darf nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft (z. B. Elektriker)
erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z. B. VDE) vertraut ist.
•
Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die Montage nicht selbst vor,
sondern beauftragen einen Fachmann.
•
Entfernen Sie niemals die Spannungsversorgung vom Terminal, wenn dieses gerade eine
Zahlung oder andere Vorgänge ausführt (z. B. Displayanzeige „Bitte warten"). Falls diese
Meldung länger angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Support-Partner.
•
Ein Wechsel des Terminals darf nur im ausgeschalteten Zustand (Spannungsversorgung
abstecken) erfolgen.
•
Das Terminal verfügt über Zulassungen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr in
verschiedenen Ländern, je nach verwendeten Netzbetreiber / Acquirer. Der Einsatz außerhalb
Deutschlands ist mit Ihrem Vertragspartner abzustimmen.
•
Versuchen Sie niemals das Terminal zu öffnen. Bei unbefugtem Öffnen werden alle
sicherheitsrelevanten Daten gelöscht und somit die Geräte außer Funktion gesetzt. Zudem
erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch.
•
Das Gerät niemals in Wasser tauchen, offenes Feuer werfen oder hoher Feuchtigkeit
aussetzen. Das Gerät bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Keine
Reinigungsmittel verwenden.
•
Reparaturen dürfen nur durch von CCV autorisierte Stellen durchgeführt werden.
•
Setzen Sie das Gerät nicht Temperaturen außerhalb der zugelassenen Grenzwerte aus.
•
Halten Sie ausreichenden Abstand zu mobilen Telefonen und Funkgeräten ein, da diese zu
Funktionsstörungen führen können. Davon ausgeschlossen sind Geräte, die zum Durchführen
einer kontaktlosen Zahlung geeignet sind (z.B. NFC-fähiges Mobiltelefon).
•
Informieren Sie sich regelmäßig über verfügbare bzw. zwingend erforderliche Updates oder
Produkterweiterungen bei Ihrem Vertriebspartner oder Netzbetreiber.
•
Nach
jedem
Verbindungseinstellungen oder sonstigen Änderungen am Terminal ist immer der gesamte
Zahlungsweg inkl. Tagesabschluss mit allen Zahlungsarten (z. B. Giro- und Kreditkarte) zu
testen.
•
Das Entfernen oder Beschädigen von auf den Geräten aufgebrachten Typenschildern und
Siegeln führt zum Erlöschen von jeglichen Garantieansprüchen.
•
Die Terminals sind über eine Befestigungsschraube mit der Erdung des lokalen elektrischen
Systems zu verbinden; diese darf nicht massefrei oder mit einer Phase verbunden sein (siehe
dazu auch Kapitel Einbauhinweise).
CCV InSync Systemhandbuch Rev.08 01/2022 PA91P002 |
Software-Update,
Änderung
der
Konfigurationen
Seite 6
und/oder