Herunterladen Diese Seite drucken

elco VECTRON G 01.40 Betriebsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VECTRON G 01.40:

Werbung

Inbetriebnahme
Einstellung
Gas-Kompakteinheit
MBDLE ... B01 S..
Schnellhub
Einstellen der Startgasmenge
Einstellen der Durchflußmenge
pa
Einstellen des
Druckreglers
Blockier-
schraube
Die Kompakteinheit MBDLE... B01S..
mit integrierter Gasdruckregelung ist
geeignet für den Betrieb von einstufigen
Gasgebläsebrennern.
Sie umfaßt :
Druckwächter
1 Filter, 1 einstellbaren Druckwächter, 1
einstellbaren Druckregler,
1 Sicherheitsventil, 1 auf Startlast-
Spule
menge und Vollastmenge einstellbares
Hauptventil.
Zugang zum
Filter
Ab Werk sind
Anschluß-
die Vollastmenge auf den Maximal-
flansch
wert;
die Startlastmenge und der Druckreg-
ler auf den Minimalwert eingestellt.
Einstellung des Druckreglers
Die Einstellschraube des Druckreglers
hat einen Weg von 60 Umdrehungen.
Dreht man sie um 3 Umdrehungen
nach rechts, steigt der Druck um
10daPa und umgekehrt.
Bei Inbetriebnahme :
· Um mindestens 10 Umdrehungen
nach rechts (+) drehen.
· Druck nach Regler am
Druckanschluß (pa) am Multiblock
kontrollieren. Der Ausgangsdruck
nach dem Regler soll 40daPa nicht
unterschreiten. Nach Start des
Brenners ggf. Einstellung des Druck-
reglers korrigieren.
Einstellung Startlastmenge -
Schnellhubeinstellung
· Schutzkappe B abdrehen und um
180° gedreht als Verstellwerkzeug
versiegelte
benutzen.
Schraube
· Einstellspindel bis zum Anschlag in
Min.-Stellung drehen, dann in
Plus-Stellung bis zur Mittelstellung
(ca. 3 halbe Umdrehungen) zurück-
drehen. Die Startgasmenge ist jetzt
ca. halb offen.
· Um ein weiches Anfahrverhalten zu
erreichen, ist die Startgasmenge den
Druckverhältnissen des Wärmeer-
zeugers anzupassen.
Einstellung und Kontrolle Gasdruck-
wächter
· Ein Manometer an den Meßnippel
(vor Ventil) anschließen.
· Effektiven Eingangsdruck ablesen.
· Den Brenner in Betrieb setzen.
· Den Gaskugelhahn langsam
schließen bis minimaler Eingangs-
druck erreicht ist.
· Durch Drehen der Scheibe des
Druckwächters im Uhrzeigersinn (+)
den Ausschaltwert suchen.
Der Brenner stoppt wegen Gasman-
gels.
· Die Scheibe des Druckwächters auf
90% des Ausschaltwertes einstellen.
03/2005 - Art. Nr. 13 018 048A
Voreinstellung Gasdruckwächter
· Durchsichtigen Deckel abnehmen.
Die Einstellung erfolgt über eine
drehbare Skala.
· Provisorisch auf den Minimalwert der
Skala einstellen.
Einstellung Vollastmenge
· Die Blockierschraube lösen bis
Drehknopf C verstellbar ist. Die auf
der gegenüberliegenden Seite befind-
liche versiegelte Schraube nicht
lösen.
· Die Hauptdurchflußmenge durch
Drehen des Knopfes C nach rechts
vermindern bzw. durch Drehen nach
links erhöhen. Gesamtweg zur
Umstellung von der minimalen zur
maximalen Durchflußmenge ca. 4,5
Umdrehungen.
· Nach erfolgter Einstellung die Blo-
ckierschraube wieder fest anziehen.
· Einstellung durch einen erneuten
Versuch bestätigen. Der Druckwäch-
ter ist eingestellt.
DE
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vectron g 01.55