Wenn der Suchlauf beendet ist, werden die gefundenen Programme in der Programmliste
gespeichert.
6 .2 . Manuelle Programmsuche
In der manuellen Suche können Sie gezielt auf einem bestimmten Empfangskanal nach
Programmen suchen.
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ ab die Einblendung „Manuelle Suche" .
>
Wählen Sie die Zeile Frequenzkanal an und geben Sie über die
Pfeiltasten links/rechts den gewünschten Kanal ein, auf dem ein Suchlauf
durchgeführt werden soll.
>
Wechseln Sie in die Zeile Suche starten und bestätigen Sie mit OK .
Das Gerät sucht nun den vorgebenen Kanal nach allen verfügbaren Sendern ab.Die gefunde-
nen Sender werden beim Verlassen des Menüs automatisch gespeichert.
Um die Suche vorzeitig zu beenden, drücken Sie EXIT auf der Fernbedienung.
6 .3 . Alle Programme
Wählen Sie diesen Menüpunkt an, um einen neuen Programmsuchlauf durchzuführen.
6 .4 . Kanaltyp
In diesem Menüpunkt können Sie entscheiden, ob der Receiver bei einem Sendesuchlauf alle
empfangbaren Programme (inklusive der verschlüsselten Programmangebote) oder nur frei
empfangbare (Free to Air/FTA) Sender suchen und abspeichern soll.
6 .5 . DB Management
Sie können die Programmliste Ihres Gerätes auf ein USB-Medium exportieren.Dadurch kön-
nen Sie auf einfache Art und Weise weitere Geräte mit den identischen Kanallisten versehen,
oder die Programmliste sichern, um sie bei Bedarf (z.B. nach einer Werkseinstellung) wieder
auf das Gerät aufzuspielen.Um diese Funktion nutzen zu können, stecken Sie bitte einen USB
Stick auf der Rückseite des Gerätes in den USB Port ein.
>
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die Zeile DB Management
>
Export.
>
Drücken Sie die Taste OK.
Bedienungsanleitung
18