18 |
DT 4.2, DT 4.4, DT 4.6, DT 4.8
GEFAHR
Lebensgefahr durch unerwarteten Anlauf
HINWEIS
Beschreibung der Sicherheitshinweise siehe Kap. 2.9
Die elektrische Installation der Pumpe muss den Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG und der EN 60204:2019
entsprechen.
Wird die Pumpe in eine Steuerung integriert ist darauf zu achten, dass die Pumpe nach einem ungewollten
Spannungsabfall nicht von selbst wieder anläuft. Es sind die Maßnahmen gegen unerwarteten Anlauf gemäß DIN EN
ISO 14118:2018-07 zu realisieren. Dies gilt auch nach einer Stillsetzung nach einem Not Halt.
Bei der Installation der Pumpe sind die folgenden Punkte zu beachten:
• Die Pumpe muss über einen Überlastschutz abgesichert sein. Ein Betrieb ohne eine entsprechende
Absicherung ist untersagt.
• Die Pumpe darf mit maximal 10 Start/Stopp Zyklen pro Stunde betrieben werden.
• Die Zuleitung der Pumpe muss den Mindestanforderungen des Standes der Technik entsprechen