Herunterladen Diese Seite drucken

Becker DT 4.2 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Drehschieberverdichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT 4.2:

Werbung

17 |
DT 4.2, DT 4.4, DT 4.6, DT 4.8
6.2
VORBEREITENDE TÄTIGKEITEN
6.2.1
ANSCHLIEßEN DER MEDIENLEITUNGEN
Baugröße
DT 4.2
DT 4.4
DT 4.6/0-61
DT 4.8
Tabelle 6.2: Anschlussgrößen (Druckseite)
6.2.2
VENTIL EINSTELLEN
6.3
ELEKTRISCHE INSTALLATION
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag - Personalqualifikation
GEFAHR
Lebensgefahr durch defekte, demontierte und manipulierte Schutzeinrichtungen
Verschlussstopfen entfernen
Der Druckanschluss wird für den Transport mit einem Verschlussstopfen
vor dem Eindringen von Schmutz und Fremdkörpern geschützt. Dieser
muss vor der Inbetriebnahme entfernt werden.
Dimensionierung der Druckleitung
Leitungen
im
Durchmesser
Anschlussnennweite vornehmen.
Bei Leitungslängen > 2 m ist der nächstgrößere Querschnitt zu wählen.
Bei Leitungslängen > 5 m empfehlen wir zusätzlich den Einbau von
Rückschlagklappen.
Anschlüsse
freihalten
Verschmutzungen.
Die Zuleitung ist mittels eines flexiblen Schlauches oder festen Rohres
mechanisch spannungsfrei zu installieren.
Einstellen des Drucks
Die Pumpe ist in der Regel mit einem Druckregulierventil ausgestattet,
womit sich der für die Anwendung erforderliche Druck einstellen lässt.
Je nach Baugröße und Variante ist dieser Wert begrenzt. (Kap. 9.2)
mindestens
von
Öl,
Fett,
Wasser
Anschluss
G 1/4 "
G 1/4 "
G 3/8 "
G 3/8 "
entsprechend
der
und
sonstigen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dt 4.4Dt 4.6Dt 4.8