Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL41 Sicherheitshinweise Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL41:

Werbung

XA01802F-B
10
• Vor dem Betrieb:
• Deckel bis zum Anschlag eindrehen.
• Sicherungskralle am Deckel fest anziehen.
• Bei explosionsfähiger Atmosphäre:
• Elektrischen Anschluss des Versorgungsstromkreises nicht unter
Spannung trennen.
• Anschlussraumdeckel und Elektronikraumdeckel nicht öffnen.
• Dauergebrauchstemperatur des Anschlusskabels / der Kabelver-
schraubung / der Kabeleinführung:
• Grundspezifikation, Position 3, 4 (Ausgang) = A2: ≥ T
• Grundspezifikation, Position 3, 4 (Ausgang) = A4: ≥ T
• Grundspezifikation, Position 3, 4 (Ausgang) = A8: ≥ T
• Um die Schutzart IP66/68 zu erreichen:
• Deckel fest zudrehen.
• Kabeleinführung fachgerecht montieren.
• Maximale Prozessbedingungen gemäß zugehöriger Betriebsanleitung
des Herstellers beachten.
• Bei hohen Messstofftemperaturen: Druckbelastbarkeit des Flansches
in Abhängigkeit von der Temperatur beachten.
• Gerät so montieren, dass mechanische Beschädigung oder Reibung in
der Anwendung ausgeschlossen sind. Besonders auf Strömungsver-
hältnisse und Behältereinbauten achten.
• Wenn dynamische Belastung erwartet wird: Verlängerungsrohr des
Geräts abstützen.
• Nur Leitungseinführungen verwenden, die für den Anwendungsfall
geeignet und bescheinigt sind. Nationale Vorschriften und Normen
beachten. Hierbei gilt: Im Anschlussraum sind keine Zündquellen vor-
handen.
• Nicht benutzte Einführungsöffnungen mit Verschlussstopfen ver-
schließen, die der Zündschutzart entsprechen und zugelassen sind.
Der Transportverschlussstopfen aus Kunststoff erfüllt diese Anforde-
rung nicht und muss deshalb bei der Installation ausgetauscht wer-
den.
• Der eingebaute metallische Verschlussstopfen ist für die Zündschutz-
art Ex d mit dem Gerät geprüft und zugelassen.
• Für den Betrieb des Messumformergehäuses bei einer Umgebungs-
temperatur unter –20 °C: Geeignete Leitungen und für den Einsatz
zugelassene Leitungseinführungen verwenden.
• Beim Anschluss über eine Rohrleitungseinführung, die für diesen
Zweck zugelassen ist: Zugehörige Abdichtungsvorrichtung unmittel-
bar am Gehäuse anordnen.
• Betriebsmittel für druckfeste Kapselung mit G-Gewindebohrungen
sind nicht für Neuinstallationen, sondern nur für den Austausch des
Betriebsmittels in bestehenden Anlagen vorgesehen.
Die Anwendung des Betriebsmittels muss den örtlichen Installations-
anforderungen entsprechen.
Liquiphant FTL41
+35 K
a
+40 K
a
+20 K
a
Endress+Hauser

Werbung

loading