Reinigung und Pflege (durch den Benutzer)
4
GEFAHR
Personenschäden
Motorbetriebene Beschattungen können unbeabsichtigt in Gang gesetzt werden.
Vor Reinigungsarbeiten Beschattung stromlos schalten (z. B. durch Ausschalten der
Sicherung).
Werden Beschattungen von mehreren Nutzern betrieben, muss eine vorrangig
schaltende Verriegelungsvorrichtung (kontrollierte Stromunterbrechung von außen)
betätigt werden, welche jegliches Ein- und Ausfahren der Beschattung unmöglich
macht.
4.1
Laub und Fremdkörper beseitigen
Laub und sonstige auf dem Tuch, im Transportprofil, an den Laufwagen, in den Endkappen und
in der Kassette liegende Fremdkörper sind sofort zu beseitigen. Es besteht die Gefahr, dass die
Beschattung beschädigt wird oder abstürzt.
4.2
Pulverbeschichtete Aluminiumteile reinigen
Im Einzugsgebiet von Salzwasser
ACHTUNG
Produktschäden
Besonders im Einzugsgebiet von Salzwasser kann es zu Salzverschleppungen und
Salzanlagerungen am Produkt kommen.
Diese Salzablagerungen sind regelmäßig und bei Notwendigkeit abzuwaschen,
mindestens jedoch 2x im Jahr.
Empfehlung: Lassen Sie dies durch einen Fachbetrieb durchführen.
So schützen Sie die Aluminiumteile und deren Oberfläche vor Korrosion durch
salzhaltige Lösungen.
Nicht im Einzugsgebiet von Salzwasser
Aluminiumteile mindestens einmal jährlich, bei starker Verschmutzung öfter, reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung reines Wasser auch mit geringen Zusätzen von neutralen oder
ganz schwach alkalischen Waschmitteln.
Sottezza II | Sottezza Pure Stretch/ LED / Sottezza II | Sottezza Pure OptiStretch/ LED
Wartungs- und Gebrauchsanleitung
Technische Änderungen vorbehalten
Version 9
19.06.2023
Artikelnummer
118071-0000
Seite 10/14