Seite 1
Pompe à eau claire immergée PTPK 400 A1 Pompe à eau claire immergée Klarwasser-Tauchpumpe Traduction des instructions d‘origine Originalbetriebsanleitung IAN 340488_1910...
Seite 2
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Traduction des instructions d‘origine Page DE / AT / CH...
Seite 4
Sommaire Introduction Introduction ......... 4 Toutes nos félicitations pour l’achat de Fins d’utilisation ......4 votre nouvel appareil. Vous avez ainsi Description générale ....5 choisi un produit de qualité supérieure. La qualité de l’appareil a été vérifi ée Volume de la livraison ....... 5 Vue synoptique .........
Seite 5
Evacuez le matériel d’emballage comme il Détails techniques se doit. Pompe à eau claire immergée (pompe) Pompe à eau claire immergée .. PTPK 400 A1 Adaptateur d‘angle Raccordement et adaptateur pour tuyau au réseau (U) ....230 V~, 50 Hz 8 m de câble de nylon...
Seite 6
Symboles utilisés dans le Performances mode d’emploi Symbole de danger et indications relatives à la prévention de dommages corporels ou matériels. Pictogramme de danger La mesure des données de performance avec informations de maximales dans des conditions optimales prévention des dom- se fait comme une sortie directe droite.
Seite 7
• Branchez l‘appareil seulement • Respectez les autres consignes abordées dans le chapitre « En- sur une prise de courant avec un dispositif de protection de tretien et nettoyage ». courant de défaut (Residual Current Device) avec un courant Consignes générales de de référence d‘un maximum de sécurité...
Seite 8
en service »). L‘inobservation de • L‘utilisation de liquides agressifs, abrasifs (ayant un effet déclen- cette consigne met fi n aux droits cheur), décapants, infl ammables de garantie et à la responsabili- (par exemple des carburants té. pour moteur) ou explosifs, d‘eau •...
Seite 9
Sécurité électrique : • Avant toute utilisation, contrôlez l‘appareil, le câble et la prise Prudence : vous éviterez ainsi pour détecter tout dommage. les blessures et les accidents Les câbles défectueux ne dus au choc électrique : peuvent pas être réparés mais doivent être échangés contre •...
Seite 10
doit être égale ou supérieure à • Pour l’utilisation d’une pièce de robinet avec fi letage intérieur (G 1“) pour le 2,5 mm • Si le câble d’alimentation est raccordement de systèmes externes de tuyaux, découpez les trois raccords endommagé, il doit être rempla- supérieurs directement via le fi...
Seite 11
Service Fixez le câble de nylon (12) à la poignée de transport (1). Le raccordement au réseau Faites attention à ce qu‘en aucun cas l‘appareil ne soit La pompe que vous avez acquise est déjà fi xé ou suspendu par le câble munie d’un interrupteur de sécurité.
Seite 12
- Veillez également à ce que la dis- Mode automatique tance entre l‘interrupteur à fl otteur En mode automatique, l’interrupteur à fl ot- (5) et le réglage de la hauteur de l‘interrupteur à fl otteur (6) ne soit teur (5) de la pompe s’enclenche et s’arrête automatiquement.
Seite 13
l‘interrupteur à fl otteur (5) se trouve vertica- • Enlever les fi bres et peluches se trou- lement au-dessus du réglage de la hauteur vant éventuellement dans le boîtier de (6). Cf. image la pompe (3) avec un jet d’eau. •...
Seite 14
Stockage Protection de l’environnement • Nettoyez la pompe avant de la stocker. • Conservez la pompe au sec, à l’abri Respectez la réglementation relative à la du gel et hors de portée des enfants. protection de l’environnement (recyclage) pour l’élimination de l’appareil, des acces- •...
Seite 15
Dépannage Pannes Causes Aide Vérifi ez l‘alimentation en courant, la prise de courant, le câble, la rallonge, pas de tension de réseau la prise de courant, le cas échéant, La pompe ne réparation par un électrotechnicien démarre pas spécialisé l’interrupteur à fl otteur (5) ne se placer l‘interrupteur à...
Seite 16
Garantie Article L217-16 du Code de la consommation Chère cliente, cher client, Lorsque l‘acheteur demande au vendeur, Ce produit bénéfi cie d’une garantie de pendant le cours de la garantie commer- ciale qui lui a été consentie lors de l‘acquisi- 3 ans, valable à...
Seite 17
et que la nature du manque et la manière En cas d’emploi impropre et incorrect, de recours à la force et d’interventions entre- dont celui-ci est apparu soient explicités par écrit dans un bref courrier. prises et non autorisées par notre succur- sale, la garantie prend fi...
Seite 18
clients, envoyer le produit, franco de port à l’adresse de service après-vente indiquée, accompagné du justifi catif d’achat (ticket de caisse) et en indiquant quelle est la nature du défaut et quand celui-ci s’est produit. Pour éviter des problèmes d’acceptation et des frais supplémentaires, utilisez absolument seulement l’adresse qui vous est donnée.
Seite 19
Inhalt Einleitung Einleitung ........19 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Bestimmungsgemäße Verwendung ......19 ein hochwertiges Gerät entschieden. Dieses Gerät wurde während der Produkti- Allgemeine Beschreibung ... 20 on auf Qualität geprüft und einer Endkon- Lieferumfang ........
Seite 20
Ausklappseite. fall verhindert. Technische Daten Lieferumfang Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren Klarwasser-Tauchpumpe ..PTPK 400 A1 Sie, ob es vollständig ist. Entsorgen Sie Nenneingangsspannung das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß. (U) ......230 V~, 50 Hz Leistungsaufnahme (P) ....400 W Klarwasser-Tauchpumpe (Pumpe) Max.
Seite 21
Hinweiszeichen mit Infor- Sicherheitshinweise mationen zum besseren Um- Symbole und Bildzeichen gang mit dem Gerät Bildzeichen auf dem Gerät Besondere Anweisungen zum sicheren Betrieb Achtung! Nicht geeignet für Wasser mit hohem Sandan- • Befi nden sich Personen im Was- ser, so darf das Gerät nicht be- teil.
Seite 22
explosiven Flüssigkeiten, Salz- dass sie nicht mit dem Gerät spielen. wasser, Reinigungsmitteln und Lebensmitteln ist nicht gestattet. • Verschmutzung der Flüssigkeit könnte durch Ausfl ießen von Die Temperatur der Förderfl üs- sigkeit darf 35 °C nicht über- Schmiermitteln auftreten. • Beachten Sie die weiteren Hin- schreiten.
Seite 23
• Bei Überschwemmungsgefahr Setzen Sie die Pumpe nicht in Gartenteichen mit Fischbestand die Steckverbindungen im über- fl utungssicheren Bereich anbrin- oder wertvollen Pfl anzen ein. • Tragen oder befestigen Sie gen. Gefahr durch elektrischen das Gerät nicht an der Netz- Schlag.
Seite 24
• Verlängerungsleitungen dürfen • Für die Verwendung eines ¾“-, 1“- oder keinen geringeren Querschnitt 1 ½“-Schlauches schneiden Sie den besitzen als Gummischlauch- jeweils darüberliegenden Anschluss ab leitungen mit der Bezeichnung und stülpen dann den Schlauch über H05RN-F. Die Leitungslänge den entsprechenden Anschluss (Befesti- muss 10 m betragen.
Seite 25
• Vergewissern Sie sich, dass nie Feuch- Der Pumpenschacht sollte mindestens die Abmessungen von 40 x 40 x 50 cm ha- tigkeit oder Wasser an den Netzan- ben, damit sich der Schwimmschalter frei schluss kommen kann. Es besteht die bewegen kann. Gefahr eines Stromschlages.
Seite 26
Automatischer Betrieb stellung (6) nicht zu gering ist. Bei zu geringem Abstand wird die einwand- Im automatischen Betrieb schaltet der freie Funktion nicht gewährleistet. Schwimmschalter (5) die Klarwasser-Tauch- Achten Sie bei der Einstellung darauf, pumpe automatisch ein bzw. ab. dass der Schwimmschalter (5) nicht vor dem Ausschalten der Klarwasser- Tauchpumpe den Boden berührt.
Seite 27
Beobachten Sie die Pumpe im ma- • Befreien Sie den Schachtboden regel- nuellen Betrieb ständig. Schalten mäßig von Schlamm (spätestens alle Sie sofort die Pumpe aus (Netzste- 3 Monate) und reinigen Sie auch die cker ziehen), wenn kein Wasser Schachtwände. •...
Seite 28
Geben Sie das Gerät an einer Verwer- • Wickeln Sie die Netzanschlussleitung (2) um den Kabelhalter (13) und den tungsstelle ab. Die verwendeten Kunststoff- und Metallteile können sortenrein getrennt Pumpenausgang (4). Siehe Abbildung werden und so einer Wiederverwertung zugeführt werden. Fragen Sie hierzu unser Entsorgung/ Service-Center.
Seite 29
Achtung: Tauchpumpen sind Entwässe- Garantiezeit und gesetzliche rungspumpen. Die Konstruktion einer Mängelansprüche Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- Tauchpumpe verfolgt den Zweck, im Rah- men ihrer Leistungsklasse möglichst rasch leistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ein bestimmtes Volumen Wasser zu fördern ersetzte und reparierte Teile.
Seite 30
Service-Center Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service Deutschland Service-Anschrift übersenden. Um An- Tel.: 0800 54 35 111 nahmeprobleme und Zusatzkosten zu E-Mail: grizzly@lidl.de vermeiden, benutzen Sie unbedingt nur IAN 340488_1910 die Adresse, die Ihnen mitgeteilt wird.
Seite 31
Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Steckdose, Netzanschlussleitung, Leitung, Netzstecker prüfen, ggf. Re- Netzspannung fehlt Pumpe läuft paratur durch Elektrofachmann nicht an Schwimmschalter in höhere Stellung Schwimmschalter (5) schaltet nicht bringen Einlaufgitter des Pumpenfußes mit Einlaufgitter des Pumpenfußes Wasserstrahl reinigen (siehe „Allge- verstopft meine Reinigungsarbeiten“) Pumpenleistung verringert durch...
Seite 33
CE originale Nous certifi ons par la présente que la Pompe à eau claire immergée série PTPK 400 A1 Numéro de série 202004000001 - 202004062919 est conforme aux directives UE actuellement en vigueur : 2014/30/EU • 2014/35/EU • 2011/65/EU* En vue de garantir la conformité...
Seite 35
Original-EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Klarwasser-Tauchpumpe Modell PTPK 400 A1 Seriennummer 202004000001 - 202004062919 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2014/30/EU • 2014/35/EU • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 60335-1:2012/A13:2017 •...
Seite 38
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim GERMANY Version des informations · Stand der Informationen: 03/2020 · Ident.-No.: 79300253032020-2 IAN 340488_1910...