Herunterladen Diese Seite drucken

Integra VACUSAFE Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VACUSAFE:

Werbung

VACUSAFE - Bedienungsanleitung V08
Vermeiden Sie, dass Flüssigkeit oder Schaum aus der Sammelflasche überläuft und in
den Filter gelangt. Falls der Filter versehentlich nass oder schmutzig wird, wechseln Sie
ihn unverzüglich aus, da ansonsten nicht garantiert werden kann, dass weitere
Flüssigkeiten zurückgehalten werden. Beachten Sie, dass der hydrophobe Filter wässrige
Flüssigkeiten vollständig zurückhält, während apolare Flüssigkeiten nur beschränkt
zurückgehalten werden. Um die Schaumbildung zu verhindern, empfehlen wir die
Verwendung eines Antischaummittels (z. B. Antifoam A von Sigma).
WARNUNG
Beim
Arbeiten
Sicherheitsdatenblatt (Material Safety Data Sheet, MSDS) sowie die zusätzlich
anwendbaren Richtlinien der Fachverbände, Gesundheitsbehörden und
Gewerbeaufsichtsämter usw. beachten. Ausserdem ist bei der Arbeit mit
gefährlichen flüchtigen Substanzen oder biologischen Gefahrenstoffen der
VACUSAFE entweder in einer Biosicherheitswerkbank zu platzieren oder der
Luftauslass des Gerätes (15) muss mithilfe eines Schlauches und eines
Verbindungsstückes (Artikelnummer 158427) an eine Sicherheitsentlüftung
angeschlossen werden.
4.2
Verwendung des Füllstandssensors
Ist die VACUSAFE-Flasche voll, verhindert der Füllstandssensor ein Überlaufen von
Schaum oder Flüssigkeit und somit deren versehentliches Eindringen in Filter und Gerät.
Sobald Schaum oder Flüssigkeit erkannt wird, schaltet sich die Pumpe aus (Modelle
158300, 158310), damit ein Überlaufen der Flasche verhindert wird. Zusätzlich wird ein
akustischer Alarm ausgelöst und die Kontrollleuchte im Schalter beginnt zu blinken.
Der Füllstandssensor kann auf einfache Weise deaktiviert werden, indem das
Sensorkabel abgezogen wird (es ertönt ein doppelter Piepton).
Gerät, Sensorkabel und Flaschendeckel bilden eine Einheit und müssen für eine
gegenseitige Abstimmung aufeinander kalibriert werden (siehe "3.3.3 Anschluss und
Kalibrierung des Füllstandsensors" auf Seite 7).
Wenn Sie mehrere Deckel, Sensorkabel und Geräte besitzen und diese untereinander
austauschen möchten, müssen Sie die neu gebildeten Einheiten erneut kalibrieren.
Abhängig vom Verschmutzungsgrad der Sensorstifte im Deckel, kann es erforderlich
werden, diese zu reinigen und den Füllstandssensor in regelmässigen Abständen zu
kalibrieren.
8
mit
gefährlichen
Substanzen
müssen
INTEGRA Biosciences AG
Bedienung
Sie
das

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

158300158310158320