VACUSAFE - Bedienungsanleitung V08
3
Inbetriebnahme
3.1
Betriebsumgebung
Der VACUSAFE wurde für den Einsatz in einem Labor konzipiert. Das Gerät sollte auf
einer
ebenen
Fläche
Umgebungstemperatur von 5–40 °C und einer maximalen (nicht kondensierenden)
relativen Luftfeuchtigkeit von 80% aufgestellt werden.
3.2
Netzanschluss
Stecken Sie das vom Netzteil kommende Kabel in den VACUSAFE Netzanschluss (13)
und verbinden Sie das andere Ende mit einer Steckdose.
WARNUNG
Verwenden
(Hinweise
Spezifikationen" auf Seite 11).
3.3
Einrichten
3.3.1 Anschluss des Filters
W
ARNUNG
Der VACUSAFE darf nie ohne Filter verwendet werden.
3.3.2 Anschluss des Schlauches für den Luftauslass
www.integra-biosciences.com
an
einem
trockenen
Sie
ausschließlich
zu
den
Spannungsanforderungen
Stecken Sie den hydrophoben Filter in den Filteranschluss,
wobei der grüne Punkt zum Gerät zeigt (siehe "Rückansicht"
auf Seite 4), um zu gewährleisten, dass die hydrophobe
Seite des Filters zur Auffangflasche zeigt.
1) Schrauben Sie den Anschluss für den Luftauslass
(#158427) an den Luftauslass der Pumpe (15).
2) Befestigen Sie den Silikonschlauch, ID 4 mm (z.B.
#158332), an den angeschraubten Anschluss für den
Luftauslass.
und
staubfreien
INTEGRA
Biosciences-Originalnetzteile
finden
Inbetriebnahme
Ort
mit
einer
Sie
unter
"6.1
5