Chapter 9 USB-Einstellungen
9. 1.
Zugriff auf das USB-Speichergerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
9. 1. 1. Lokaler Zugriff auf das USB-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
9. 1. 2. Zugriff auf das USB-Gerät aus der Ferne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
9. 1. 3. Anpassen der Zugriffseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
9. 2.
Medienfreigabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
9. 3.
3G/4G-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Chapter 10 EasyMesh mit nahtlosem Roaming
10. 1. Einrichtung eines EasyMesh-Netzwerks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
10. 2. Verwaltung von Geräten im EasyMesh-Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Chapter 11 Gast-Netzwerk
11. 1. Erstellen Sie ein Netzwerk für Gäste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
11. 2. Anpassen der Gastnetzwerkoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Chapter 12 NAT-Weiterleitung
12. 1. ALG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
12. 2. Einrichten öffentlicher Dienste im lokalen Netzwerk durch virtuelle Server. . . 95
12. 3. Dynamisch geöffnete Ports durch Port-Triggering . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
12. 4. Befreiung der Anwendungen von Port-Beschränkungen durch DMZ . . . . . . . . . 99
12. 5. UPnP für reibungslosen Ablauf von Xbox-Online-Spielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100
Chapter 13 Kindersicherung
Chapter 14 QoS Quality of Service
14. 1. QoS für das Netzwerk einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108
14. 2. QoS für ein bestimmtes Gerät einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109
Chapter 15 Netzwerksicherheit
15. 1. Firewall und DoS-Schutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
15. 2. Dienstfilterung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112
15. 3. Zugriffskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113
15. 4. IP- und MAC-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115
15. 5. IPv6-Firewall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117
Chapter 16 VPN Server&Client
16. 1. Verwenden Sie OpenVPN für den Zugriff auf Ihr Heimnetzwerk . . . . . . . . . . . . .120
75
85
91
94
102
107
110
119