Kapitel 17
3
Aktivieren Sie
Lokale Verwaltung über HTTPS
und den
Port für HTTPS
Adresse
des lokalen Geräts zur Verwaltung des Routers ein.
4
Klicken Sie auf Speichern.
Jetzt können Sie den Modem-Router sowohl über HTTP (http://tplinkmodem.net) als
auch über HTTPS (https://tplinkmodem.net) verwalten.
Anmerkung:
Falls Sie möchten, dass alle lokalen Geräte den Router verwalten können, lassen Sie das Feld
leer.
17 7 3
Fernverwaltung
Standardmäßig ist es Remote-Geräten nicht gestattet, den Router über das Internet
zu verwalten. Sie können bei Bedarf die Fernverwaltung über HTTP und/oder HTTPS
aktivieren. HTTPS ist eine sicherere Methode für den Zugriff auf den Router.
Anmerkung:
Falls Ihr Internetanbieter eine private WAN-IP-Adresse zuweist (z. B. 192.168.x.x oder 10.x.x.x), können Sie die
Fernverwaltungsfunktion nicht nutzen, da private Adressen nicht über das Internet weitergeleitet werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um entfernten Geräten die Verwaltung des
Routers über HTTPS zu ermöglichen.
1
Besuchen Sie
http://tplinkmodem.net
mit dem Passwort an, das Sie für den Modem-Router festgelegt haben.
2
Gehen Sie auf
Erweiterte Einstellungen
Sie den Abschnitt Fernwartung.
auf den Standardeinstellungen. Geben Sie die
oder
http://192.168.1.1
>
Systemtools
Verwaltung des Modem-Routers
und belassen Sie den
IP/MAC-Adresse
und melden Sie sich
> Verwaltung, und suchen
Port für HTTP
IP-/MAC-
einfach
144